Auf den ersten Blick unterscheiden sich die Eicq-Innentüren der Serien Elegance und Parkett nicht voneinander. Es sind beides schöne und sehr hochwertige Innentüren aus Eiche, die in verschiedenen Eichenarten erhältlich sind. Und doch ist der Unterschied zu erkennen ...
Zunächst ein Überblick über die Gemeinsamkeiten. Zum Beispiel sind beide Türtypen furnierte Türen. Massive Eichentüren werden unwiderruflich "funktionieren", auch wenn sie genietet sind. Die Basis beider Türtypen bildet eine spezielle Vollspankernfüllung, der Türkörper. Dadurch wird verhindert, dass sich die Innentüren verziehen. Auf diesen Türenkörper wird das Eichenfurnier aufgebracht, so dass eine sehr solide und dauerhafte Konstruktion gewährleistet ist.
Darüber hinaus gibt es für beide Serien verschiedene ähnliche Veredelungsmöglichkeiten und beide sind in den üblichen Standardgrößen oder als Sonderanfertigung erhältlich. Für beide Serien sind auch verschiedene Glasrahmen erhältlich (Retro-Rahmen 4-Scheiben in Edelstahl, Altsilber, Rost oder Schwarz, ein Retro-Rahmen 6-Scheiben in Schwarz und ein Glasrahmen Eiche 4-Scheiben).
Aber dann, die Unterschiede:
Eicq Eleganz
Eicq Parketttüren
Kurz gesagt: Die Parketttürenserie bietet wesentlich mehr Möglichkeiten als die Elegance-Serie, aber manche Verbraucher finden bereits eine Innentür aus der Elegance-Serie perfekt. Neben den regulären Parketttüren hat Eicq auch Parketttüren aus Balkenholz und Barnwood im Programm. Dabei handelt es sich um spezielle Versionen der Parketttüren, die beide über einzigartige und spezifische Eigenschaften und Möglichkeiten verfügen.
Wenn Sie sich für Eicq interessieren, können Sie uns gerne kontaktieren. Sie sind auch jederzeit willkommen, unseren Ausstellungsraum und unsere Werkstatt zu besuchen.