Es ist wichtig, Fenster und Türen richtig zu pflegen. Dabei geht es nicht nur um den optisch wahrnehmbaren Makroschmutz, sondern auch um die unsichtbare Schicht mikroskopischer Verschmutzungen, die bei regelmäßigen Reinigungen oft einfach zurückbleiben. Eine gründliche Tiefenreinigung der Außentischlerei ist unerlässlich, und Novatio bietet dafür die idealen Produkte: FA Clean, Safety Clean, Multifoam und Surface Renewer.
Die Produkte von Novatio machen den Herstellern von Fenstern und Türen das Leben leichter. Das Sortiment umfasst Lösungen für die Vorbereitung des Klebeprozesses, für den Einsatz bei der Produktion und Montage von Fenstern und Türen sowie für die Reparatur und Wartung. "Lack- und Kunststoffoberflächen lassen sich aufgrund ihrer dichten Struktur leicht mit wasserbasierten Reinigern reinigen. Allerdings lassen sich damit oft nur optisch wahrnehmbare Verschmutzungen entfernen. Es bleiben jedoch Mikroverunreinigungen zurück, die mit dem bloßen Auge nicht wahrgenommen werden können. Apolare Verunreinigungen wie kondensierte VOCs und Rußablagerungen sind daher neben Fingerabdrücken die Hauptursache für Probleme beim Verkleben. Um bei der Verklebung ein perfektes Ergebnis zu erzielen, muss man gegen jede Form der Verschmutzung vorgehen", sagt Novatio Brandmanager Geert Vanlommel.
"Auch nach dem Einbau bleibt die richtige Pflege von Fenstern und Türen wichtig. Denn die lackierte Oberfläche ist ständig Staub, Sand, saurem Regen, UV-Strahlung und anderen Verunreinigungen ausgesetzt. Sie wird matt und/oder 'kreidig', d. h. es bildet sich ein stumpfer, weißer Pulverlack, der sich immer tiefer in den Lack einbettet und auf Dauer die Oberfläche irreparabel schädigen kann. Um dies zu verhindern, ist es unerlässlich, zusätzlich zur regelmäßigen Reinigung mindestens zweimal im Jahr eine gründliche Tiefenreinigung durchzuführen."
Für diese Tiefenreinigung bietet Novatio geeignete Lösungen für jede Art von Verschmutzung. Für die Entfernung von sichtbaren Staub- und Schmutzschichten empfiehlt der Spezialist FA Clean, einen Reiniger auf Wasserbasis, der wasserlösliche und polare Verschmutzungen wie Staub, Sand und andere mineralische Partikel sehr effizient entfernt.
"Der lösungsmittelbasierte Reiniger Safety Clean ist zum Lösen und Anlösen von petrochemischen und natürlichen apolaren Schmutzrückständen geeignet. Der größte Teil des Schmutzes wird durch Abwischen der Oberfläche mit einem saugfähigen Tuch entfernt, aber wir empfehlen, alles mit Multifoam nachzureinigen, um die letzten Reste von Lösungsmittel und Verunreinigungen zu entfernen", fährt der Brandmanager fort.
"Dieser Schaumreiniger ist auch die ideale Lösung für die Entfernung von Fingerabdrücken und anderem Mikroschmutz. Seine Wirkung ist dreifach. Die Tenside im Reiniger bestehen zum Beispiel aus einem wasseranziehenden und einem wasserabweisenden Teil. Sie umschließen die Schmutzpartikel und isolieren sie vom Untergrund. Metallionen werden chemisch gebunden, so dass nach dem Trocknen keine weißen Flecken entstehen. Durch das Aufschäumen entsteht schließlich eine Kapillarkraft, die den Schmutz von der Oberfläche und aus den Poren herauszieht. So werden die Schmutzrückstände beim Abwischen des Reinigers entfernt."
In jedem Fall ist es nicht ratsam, Arbeiten an Fenstern, Türen und Toren in der prallen Sonne oder bei heißer Oberfläche auszuführen. Verschmutzungen in Verbindung mit Witterungseinflüssen wie UV-Strahlen lassen die Farbe von Außentischlerei mit der Zeit alt aussehen. "Nach einer gründlichen Tiefenreinigung ist es wichtig, die Tischlerarbeiten zu pflegen, damit sich die ursprüngliche Farbe erholen kann", so Van Lommel. "Dazu tragen Sie unseren Oberflächenerneuerer mit einem weichen, sauberen und trockenen Schwamm auf. Überschüssiges Produkt lässt sich leicht mit einem sauberen, weichen Tuch entfernen."