Mit dem schlichten und anmutigen Shiraat hat Grand&Johnson nicht nur ein geschmackvolles Design für eine Türgriffserie geliefert, das Amsterdamer Designstudio setzt damit auch ein klares Statement. Shiraat ist das Ergebnis einer Suche nach Minimalismus und Schlichtheit, entworfen mit purer Aufmerksamkeit und einem scharfen Auge für Details. Die technische Umsetzung des Türgriffs übernahm das Unternehmen Intersteel aus Rhenen, Hersteller von Tür- und Fensterbeschlägen mit entsprechendem Zubehör. Die Bündelung der Kräfte zwischen den beiden Unternehmen hat zu einem großartigen Ergebnis geführt. So wurde die Shiraat, das stilvolle ‘Schmuckstück für eine Tür’, kürzlich mit dem Red Dot Design Award, dem jährlichen internationalen Preis für Design, ausgezeichnet.
Grand&Johnson stellte sich der Herausforderung, mit ein und demselben Türgriff gleichzeitig einen Blickfang und ein Designobjekt zu schaffen. Auf dem Weg dorthin beantwortete das Designstudio mehrere zentrale Fragen. Was bedeutet minimal? Was passiert, wenn man alles Überflüssige weglässt? Wie sieht die Anatomie des Minimums aus? Die Herausforderung bei dieser Suche bestand darin, die reinste Form eines Türgriffs zu finden. Gleichzeitig sollte das Produkt ein Schmuckstück für eine Tür und damit für den Innenraum sein.

Das Endergebnis, das aus dem Designköcher von Grand&Johnson kam, war ein exklusiver, schlank gestalteter Türgriff aus Edelstahl mit einer Länge von nicht weniger als 250 mm. Ein Maß, das sich deutlich von der Standardlänge eines Türgriffs unterscheidet, die normalerweise 125 mm beträgt. Das Design weist geometrische Formen auf, die durchdacht und harmonisch miteinander verbunden sind.
“Der Shiraat ist in vier verschiedenen Oberflächen erhältlich: gebürsteter Edelstahl, mattes Messing PVD, mattes Schwarz PVD und mattes Kupfer PVD”, sagt Ilona Keen, Marketing & Communications Manager bei Intersteel. “Passendes Zubehör, wie z. B. eine Schlüssellochrosette, ein Profilzylinderloch oder ein Toiletten-/Badeschloss, ist ebenfalls über Intersteel erhältlich.”
Der Shiraat verfügt über einen neuen Federmechanismus. Aufgrund der Länge des Türgriffs ist die Feder in der Rosette stärker belastet als bei kürzeren Türgriffen. Diese Feder sorgt dafür, dass der Drücker nach der Benutzung wieder in seine waagerechte Position zurückspringt. Speziell für den Shiraat-Türdrücker hat Intersteel einen neuen Federmechanismus auf der Basis von Zugfedern entwickelt, der eine stärkere Belastung aushalten kann.
Der schlanke und anmutige Shiraat ist das Ergebnis einer intensiven Zusammenarbeit zwischen Grand&Johnson und Intersteel, die als Hersteller von stilvollen Tür- und Fensterbeschlägen die Kunst verstehen, moderne Technologien mit elegantem Design zu verbinden.
“Um zu einem perfekten Design zu gelangen, ist neben einer gehörigen Portion Kreativität und technischem Know-how ein gutes Zusammenspiel zwischen allen Beteiligten unerlässlich”, meint Bertel Grote, der zusammen mit Jeroom Jansen das 2010 gegründete Designstudio betreibt.
Dass die beiden Unternehmen ihre Kräfte erfolgreich gebündelt haben, zeigt auch die Tatsache, dass das Design kürzlich mit dem renommierten Red Dot Product Design Award 2022 ausgezeichnet wurde, einer Auszeichnung, die vom Design Zentrum Nordrhein Westfalen in Essen nur an Produkte mit ‘herausragendem Design’ vergeben wird.