Eine Jeanshose oder -weste schützt vor Kälte, aber wussten Sie, dass man mit dieser Art von Textil auch Häuser isolieren kann? Es macht natürlich wenig Sinn, Häuser mit Jeans auszukleiden, aber PAVATEXTIL P, ein hochwertiges Dämmmaterial aus recyceltem Jeansstoff, verfügt über hervorragende Wärme- und Schalldämmeigenschaften. Dieses Material wird derzeit in Frankreich in einem speziellen Pilotverfahren hergestellt und ist bereits in Belgien erhältlich. Lesen Sie hier alles über den Weg von ausrangierten Textilien zu einem innovativen Dämmstoff.
Jeans werden aus Baumwolle hergestellt, einer sehr durstigen und intensiven Pflanze. Der Stoff wird dann mit zahlreichen Farbstoffen behandelt, da diese Art von Textilien nur sehr schwer Farbstoffe aufnehmen kann. Für die Herstellung einer Jeans werden bis zu 7.000 Liter Wasser benötigt. Denim ist also unglaublich anstrengend für die Umwelt.
Es ist daher sehr bedauerlich, wenn alte Jeans auf der Mülldeponie landen. Deshalb hat SOPREMA in ein Verfahren investiert, das Denim und andere gebrauchte Textilien in ein hochwertiges und umweltfreundliches Dämmmaterial verwandelt.
Die alten Jeansstoffe werden gesammelt und dann von einem französischen Recyclingunternehmen ausgefranst. So können die Baumwollfasern als Grundlage für ein neues Isolationsprodukt dienen. Das Ergebnis ist ein weiches Material, das sowohl vor Kälte im Winter als auch vor Hitze im Sommer schützt. Darüber hinaus dämmt PAVATEXTIL P auch akustisch und verliert im Laufe der Zeit nicht seine Dämmfähigkeit. Das Produkt reguliert die Feuchtigkeit im Haus auf natürliche Weise und behält dabei seine ursprüngliche Dicke bei.
PAVATEXTIL P ist sehr leicht und lässt sich daher gut verarbeiten. Sie können das Produkt leicht schneiden, ohne Augen, Haut oder Schleimhäute zu reizen. Das Material passt sich flexibel an die Unterkonstruktion an und ist die ideale Basis für jede unserer Dampfsperren.
PAVATEXTIL P wird in Frankreich hergestellt, ist aber bereits in Belgien erhältlich. Wir werden Sie auf dem Laufenden halten, wenn das spezielle Produktionsverfahren auch in unserem Land stattfindet.
Möchten Sie mehr über diesen ökologischen Dämmstoff erfahren? Dann zögern Sie nicht und kontaktieren Sie unsere Produktspezialisten Kontakt. Sie werden alle Ihre Fragen unverbindlich beantworten