Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
Neue Anwendung FaSA sagt Instandhaltung von Gebäuden voraus

Neue Anwendung FaSA prognostiziert Gebäudeinstandhaltung

Für die ordnungsgemäße Instandhaltung aller Gebäude und (Unternehmens-)Wohnungen in der Zukunft werden innovative Lösungen benötigt. VMRG, OCTO und Aeroscan entwickeln zusammen mit 39 öffentlichen und privaten Parteien die "Façade Service Application" (FaSA), eine Plattform, die den physischen Immobilienmarkt durch den Einsatz digitaler Mittel wie Sensoren, Drohnen und künstlicher Intelligenz erneuert. Der Stadtrat von Den Haag hat beschlossen, dieses Projekt im Rahmen des Förderprogramms "Kansen voor West" zu subventionieren.

Diese Anwendung bildet nicht nur den aktuellen Zustand von Gebäuden ab, sondern prognostiziert mithilfe intelligenter Algorithmen auch künftige Wartungsarbeiten. Die an der Entwicklung von FaSA beteiligten Unternehmen sehen in der Anwendung eine Möglichkeit, die Erschwinglichkeit von Häusern durch geringere Wartungskosten zu erhöhen. Darüber hinaus ermöglicht es die Technologie nach Angaben der Fassadenindustrie, den Wert von Immobilien über einen längeren Zeitraum hinweg genauer zu bestimmen. Dies ist wichtig für die Wiederverwendung von Produkten und Rohstoffen in einer Kreislaufwirtschaft.

Die Gemeinde Den Haag begrüßt die Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen aus dieser Region. Stadtrat Bruines von der Gemeinde Den Haag: "Innovative Start-ups, die nicht nur über technologischen Fortschritt nachdenken, sondern auch die Auswirkungen von Innovationen auf eine bessere Welt im Blick haben, sind sehr inspirierend. FaSA hat das Bildungswesen schon früh einbezogen, um eine bessere Verbindung zwischen einem sich verändernden Arbeitsmarkt - beispielsweise durch die Digitalisierung - und der notwendigen Innovation im Bildungswesen herzustellen. Davon kann die ganze Stadt profitieren."

Im Förderprogramm Kansen voor West haben sich die vier großen Städte (Amsterdam, Den Haag, Rotterdam und Utrecht) und die Randstad-Provinzen (Nord- und Südholland, Utrecht und Flevoland) zusammengeschlossen, um die Randstad zu einer der wirtschaftlich stärksten Metropolregionen in Europa zu machen. Der Zuschuss für Opportunities for West stammt aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).

Die folgenden Parteien sind an FaSA beteiligt: VMRG, OCTO , Aeroscan, Alkondor Hengelo, Hermeta Gevelbouw, TGM, Schipper Kozijnen, Rollecate Groep, ASK Renovatie, PHB Advice & Projectmanagement, Fortron, Gevelbeheer Nederland, De Haan Westerhoff, NeroQom, Vereniging ION, Koers, Heembouw, Lockhorst, van der Meijs, Hemubo, AkzoNobel, Kawneer, Schüco, Hueck Aluminium Profieltechnieken, Aluprof, Reynaers, Hydro Building Systems, Kleurrijk Wonen, Talis, Poort 6, Woonlinie, WoonFriesland, de Alliantie, Mitros, Staedion, de Haagse Hogeschool, ROC Mondriaan, Nimeto Utrecht und Kennis Centrum Gevelbouw.  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten