20e Polyclose-Ausgabe am 19., 20. und 21. Januar 2022 auf der Flanders Expo Ghent
Europäische Fachmesse für Fenster, Türen, Sonnenschutz, Fassaden und Steigtechnik
Die Ausgabe 2022 der Polyclose wird eine besondere Ausgabe sein. Nicht nur, weil die Fachmesse für Fenster-, Tür-, Sonnenschutz-, Fassaden- und Steigtechnik zum 20. Mal stattfindet, sondern auch, weil es die erste große Fachveranstaltung nach der Covid-Pandemie sein wird. Zum ersten Mal seit langer Zeit können Branchenkollegen - in aller Sicherheit - wieder Innovationen mit eigenen Augen entdecken und sich mit Fachleuten aus ganz Europa treffen, vernetzen und Geschäfte abschließen. Und das alles an einem Ort: am 19., 20. und 21. Januar 2022 in Flanders Expo Ghent. Der Eintritt ist kostenlos, wenn Sie sich vorab online mit dem Code PP92252261 und ausschließlich für Fachbesucher.
Bereits zum 20. Mal präsentieren die führenden europäischen Marktteilnehmer drei Tage lang ihre neuesten Innovationen vor rund 14.000 Fachleuten, von denen etwa ein Viertel aus den Niederlanden kommt. Dies macht Polyclose zu einem unverzichtbaren Termin für Kollegen, um sich über Entwicklungen und Innovationen zu informieren und neue Kontakte in der Welt der Fenster-, Tür-, Sonnenschutz-, Fassaden- und Zugangstechnik zu knüpfen.
Messeorganisator Guy Martens: "Bereits Anfang September 2021 waren 90% der verfügbaren Standfläche belegt. Covid hat bei den Menschen den Wunsch nach persönlichen Treffen noch stärker geweckt. Virtuelle Messen haben bewiesen, dass sie physische Messen nicht ersetzen können. Die zahlreiche und begeisterte Beteiligung der Aussteller zeigt, dass die Branche die Messe braucht."
Trotz der Corona-Krise beweist die Messe, dass der Markt für Fenster, Türen, Jalousien, Fassadensysteme und Steigtechnik alles andere als untätig ist. Hier sind einige der zahlreichen Entwicklungen, die Sie auf der Polyclose 2022 entdecken können.
Gerade wegen der Schließungen und des Staycation-Effekts haben die Verbraucher begonnen, kräftig in mehr Komfort für ihr Zuhause und die Erweiterung ihres Außenbereichs zu investieren. Immer mehr Menschen entscheiden sich für einen Terrassenüberdachung um den Lebensraum zu vergrößern. Aber auch die Nachfrage nach Vordächern für das Gastgewerbe war noch nie so groß wie heute.
Die Fassade bleibt die Visitenkarte eines Gebäudes. Gebäude mit großen Glasflächen sind im Trend. Darin liegt eine Herausforderung für Markise. Hochwertige Folienabdeckungen werden immer beliebter.
Aufgrund steigender Energiepreise und eines wachsenden Klimaproblems liegt der Schwerpunkt verstärkt auf nachhaltig Lösungen und hohe Dämmwerte. So kann eine luftdichte (Neu-)Konstruktion mit einer gründlichen Isolierung heute die Norm, sondern (natürliche) Belüftung ist wichtig für ein gesundes Raumklima.
In Bezug auf Digitalisierung und Automatisierung werden weitere große Fortschritte gemacht. Die Softwarehersteller optimieren und erweitern ihre Programme ständig. Neue Funktionen ermöglichen es Fenster-, Türen- und Fassadenbauern, ihre Produkte immer einfacher, schneller und zuverlässiger zu berechnen, zu konstruieren und zu produzieren.
Der Markt der Zugangstechnologie nimmt weiter zu. Denken Sie zum Beispiel an die immer größer werdende Zahl älterer Menschen, die so lange wie möglich unabhängig zu Hause leben wollen, mit einem flexiblen und sicheren Zugangskontrollsystem für Pfleger und Pflegebedürftige.
Polyclose steht für alles, was sich in einem Gebäude öffnet und schließt. Die Fachmesse bietet einen kompletten Überblick über alle beweglichen Elemente, einschließlich Tore und Zäune. Die Aussteller sind hauptsächlich in folgenden Bereichen tätig: Aluprofile, Alusysteme, Automatisierung, biometrische Systeme, Baubeschläge, Beschichtung, Türsysteme, Dichtungen, Werkzeuge, Fassaden, Glas und Zubehör, Kunststoffprofile, Kunststoffsysteme, Maschinen, Tore, Rollläden, Schlösser, Software, Stahlsysteme, Zugangskontrolle, Lüftungssysteme, Fliegengitter und Sonnenschutz.
Die Besucher von Polyclose sind hauptsächlich in den folgenden Bereichen tätig: Aluminium- und Kunststoffverarbeitung, Architektur und Maschinenbau, Automatisierung und Zugangskontrolle, Bauwesen, Sicherheit, Glas, Fenster und Türen, Tischlerei, Lüftung, Jalousien und Rollläden.
Selbstverständlich garantiert Polyclose eine professionelle und sichere Messe im Einklang mit den geltenden Korona-Maßnahmen.
Praktisch
VIDEO - So sieht Polyclose 2020 aus: