Sichtbarkeit ist entscheidend für eine Bankfiliale, die das neue Zuhause von zwei fusionierten Banken werden sollte
Crelan-Filiale in Roeselare (Belgien). Dank der neuen Fixscreen Minimal CW50 Jalousien von Renson, die perfekt in die Fassade integriert sind, wird dies noch mehr betont.
Der Bauherr wünschte sich ein minimalistisches und funktionales Gebäude, das allen Anforderungen einer modernen Bank- und Versicherungsfiliale gerecht wird.
Große Glasflächen und ein offenes Landschaftsbüro waren daher eine offensichtliche Anforderung an den Architekten, der sich bei diesem neuen Gebäude auf einen langgestreckten Balken als Entwurf stützte.
Dies wurde zu einem Pilotprojekt für die Fixscreen Minimal CW50 Tuchmarkise von Renson. Diese Tuchmarkise wurde speziell für Vorhangfassaden wie diese entwickelt. Die Kupplungsführungen sind daher so breit (50 mm) wie die Profile der Vorhangfassade.
"Dank dieser neuen Art von Stoffmarkisen konnten wir uns trotzdem für schlanke Fassadenprofile entscheiden", erklärt Architekt Corneel Schepens (Architekturbüro Schepens BV). "Außerdem sind sowohl die seitlichen Führungen als auch die Stoffkästen der Jalousien vollständig in der Fassade verborgen, was letztlich nur der Detaillierung zugute kommt."
Die Fixscreen Minimal CW50 Markise von Renson wurde nahtlos in die Außenfassade integriert. Und so fällt sie eigentlich kaum ins Auge. Selbst bei heruntergelassenen Schirmen bildet alles ein schönes Ganzes, während die Sonne immer noch dort blockiert wird, wo sie am effizientesten ist, um eine Überhitzung im Inneren zu verhindern: noch bevor sie das Glas erreichen kann. Doch es war vor allem die negative Wirkung einer tief stehenden oder hellen Sonne (die zu Reflexionen auf den Bildschirmen und den weißen Schreibtischen führt), die den Kunden dazu veranlasste, sich für einen Sonnenschutz aus Stoff zu entscheiden. Die Tatsache, dass sie das schlichte Design dieses Büros nicht beeinträchtigen müssen, ist natürlich ein Bonus.
Die Vermeidung von Überhitzung - insbesondere bei großen Glasflächen von Vorhangfassaden - war der Auslöser für Reynaers Aluminium, mit Renson zusammenzuarbeiten, um die ultimative Produktkombination aus Vorhangfassaden und Stoffsonnenschutz zu finden.
Zu diesem Zweck haben sich die beiden belgischen Unternehmen mit der Reynaers Aluminium ConceptWall 50 und der Fixscreen Minimal Curtain Wall 50 zusammengetan. Das Ergebnis ist eine gründlich getestete, ästhetische Gesamtlösung, die alle am Bauprozess Beteiligten entlastet: vom Architekten über den Installateur bis zum Bauherrn.
Durch die perfekte Abstimmung der Profile von Fassade und Tuchmarkise im Detail passen sie nahtlos zusammen. Der Abschluss erfolgt einfach mit dem gewünschten Abdeckprofil der Reynaers ConceptWall 50. Diese gemeinsame Entwicklung reduziert auch die Gesamtzahl der benötigten Profile auf nur 3 statt 5 Stück. Das Abdeckprofil und die Basisklemmleiste von Reynaers Aluminium und die Kupplungsseitenführung von Renson. Dadurch ist diese Gesamtlösung schnell und einfach zu montieren. Es gibt nicht nur weniger Schraubarbeiten, sondern da nun alles perfekt aufeinander abgestimmt und als Kombinationslösung getestet ist, muss niemand mehr selbst nach einer passenden Lösung suchen.
Mit ihrem minimalistischen Aussehen fügt sich die Fixscreen Minimal Curtain Wall 50 nahtlos in die Gestaltung von Vorhangfassaden ein. Diese Lösung berücksichtigt die Wärmeausdehnung und ist daher stufenlos koppelbar. Die Kupplungsseitenführung von nur 50 mm (so breit wie die ConceptWall 50-Fensterprofile) sorgt für eine zentrale Befestigung an der Vorhangfassade und bewahrt so die Integrität der Vorhangfassade selbst.
Concept Wall 50 ist ein Fassaden- und Dachsystem, das unbegrenzte Gestaltungsfreiheit und maximale Transparenz garantiert. Als innovative Lösung erfüllt es alle technischen und gestalterischen Anforderungen der zeitgenössischen Architektur, bei der große, schwere und dicke Glasscheiben von bis zu 700 kg in Kombination mit parallel öffnenden Fenstern, Flügeln oder Drehfenstern eingesetzt werden.