Viele Unternehmen und Marken rühmen heute ihre eigenen Verdienste um den Klimaschutz, aber nur wenige haben bereits wirksame und bewährte Lösungen zur Verringerung ihrer CO2-Bilanz umgesetzt. Hydro denkt nicht nur nachhaltig, sondern handelt auch nachhaltig. Davon zeugt die neue Produktionstechnologie Hydro CIRCAL 75R, eine Legierung, die aus mindestens 75 % postkonsumiertem, recyceltem Aluminium besteht.
Die Muttergesellschaft Hydro verfügt über zwei europäische Produktionsstätten in Dormhagen (Deutschland) und Clervaux (Luxemburg), in denen zerkleinertes, sortiertes und aufbereitetes Post-Verbraucher-Metall aus dem Bausektor dank eines wissenschaftlich fundierten Verfahrens wiederverwertet wird. Dies ermöglicht eine hochwertige Legierung mit hohem Reinheitsgrad. Die verschiedenen Schritte des Aluminiumrecyclings sind durch das norwegische Label DNV-GL zertifiziert.
Die CIRCAL 75R Technologie wird in den Fassadensystemen WICTEC 50 und 60 sowie in den Fenstersystemen WICLINE 75 MAX und WICLINE 115 AFS eingesetzt. Darüber hinaus bietet WICONA ein Dutzend Lösungen an, die mit dem "Cradle-to-Cradle Silber"-Label zertifiziert sind. Die Kriterien dafÃ?r sind u.a. die Verwendung von recycelten Produkten aus gesundheitlich unbedenklichen Materialien, die mit erneuerbaren Energien hergestellt werden und deren Prinzip die Null-Verschmutzung ist. Auf der Polycose wird die Marke die Tür WICSTYLE 75 HD mit einer Profiltiefe von 75 mm und die Elementfassade WICTEC 50 EL mit hervorragender Wärmedämmung, modularem Aufbau und minimalem Erscheinungsbild vorstellen. Eine weitere Neuheit ist das einzigartige Fenstersystem WICLINE 75 MAX mit einer Bautiefe von 75 mm und einem hervorragenden Uw-Wert von bis zu 0,81 W/(m²K).
Die Muttergesellschaft Hydro verfügt über Produktionsstätten in Dormhagen (Deutschland) und Clervaux (Luxemburg), die zerkleinerten, sortierten und aufbereiteten Post-Verbraucher-Schrott wieder in den Kreislauf bringen. (Bild: Marco Kessler)
Dieses System ist außerdem mit einem vollständig in das Profil integrierten Griff ausgestattet, ein innovatives Designkonzept, das bereits mit einem IF Design Award und einem Red Dot Design Award ausgezeichnet wurde. Darüber hinaus hat diese WICLINE 75 MAX einen sehr dünnen und einheitlichen Mittelpfosten mit verdeckter Öffnung und verdeckten Beschlägen, um die Nachfrage von Architekten und Unternehmern zu erfüllen, die ein schlankes Fassadenbild wünschen. Schließlich stellt WICONA das WICSLIDE 150 PS vor, eine hybride Lösung, die das Fenster wie ein Schiebefenster abdichtet und öffnet und gleichzeitig eine überraschende Leistung in Bezug auf die Wärmedämmung garantiert.
Die Marke Sapa ist auch ein Pionier für vielseitige Gesamtlösungen. Bei Polyclose können die Besucher unter anderem das Fenster Avantis Smartline 75 SHI kennenlernen, ein thermisch verbessertes Dämmsystem mit drei Kammern und einer Bautiefe von 75 mm. Die Ligna-Serie ist in drei verschiedenen Ausführungen erhältlich: Ligna, Ligna Industrial und Ligna Flat. Darüber hinaus präsentiert Sapa das hochwertige Aluminium-Flügelfenster Confort Smartline XS, das dank einer verringerten Ansichtsbreite von nur 36 mm zu den schmalsten Flügelfenstern seiner Art gehört. Die offene Ecke Artline in Kombination mit dem
Panovista Max von Renson ist ein echter Blickfang, der dank seines minimalistischen Designs Licht und Raum schafft. Artline ist ein thermisch getrenntes Schiebesystem mit einer schlanken Optik des Mittelpfostens von nur 26 mm'. Dieses Schiebefenster ist ideal für große Glas(schiebe)wände bis zu einer Höhe von 4,5 Metern geeignet.
Die offene Artline-Ecke in Kombination mit der Panovista Max von Renson ist ein echter Blickfang und schafft dank ihres minimalistischen Designs Licht und Raum. (Bild: www.fotovanhuffel.be)
Der Prototyp des Klimafensters CLIMAL entwickelt sich in Richtung Konnektivität. Dieses innovative Studienprojekt heizt und kühlt die Raumluft eines Wohnzimmers und reinigt gleichzeitig die Luft. Die Temperatur am Ende des Tages programmieren, damit Sie nach der Arbeit in ein angenehm warmes Haus kommen? Kühlung des Wohnzimmers an einem heißen Tag? Die Qualität der Raumluft überprüfen? Das vernetzte Klimafenster kann mit einem Smartphone über eine spezielle App, einen Sprachbefehl oder eine Fernbedienung ferngesteuert werden. So kann der Nutzer die Temperatur kontrollieren und die Raumluftqualität sicherstellen. Dieses selbstregulierende intelligente Fenster ist programmierbar und kann an das zentrale Managementsystem eines Gebäudes angeschlossen werden.
POLYCLOSE - STAND 1300