Es ist 15 Jahre her, dass der Name Milin in die Bücher der Handelskammer eingetragen wurde. In den Anfängen arbeitete das Milin-Team - gegründet von der Familie Miltenburg - in einem Schuppen in Culemborg. Heute verfügt das Unternehmen über brandneue, nachhaltige Räumlichkeiten in Nieuwegein. In fünfzehn Jahren hat sich Milin zu einem professionellen und zuverlässigen, international ausgerichteten Komplettanbieter von nachhaltigen Ausbaumaterialien und speziellen Fassadenverkleidungen entwickelt.
Milin jetzt
Laut Inhaber Bob Miltenburg und Geschäftsführer Chris Borgstein sind das motivierte Team, der gute Service, der gute Service, die schnellen Lieferungen, a gesunder Bestand und eine gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ist die Grundlage für den Erfolg seines Unternehmens. Darüber hinaus ist der Fokus auf Nachhaltigkeit die vom Markt geschätzt werden. Der Schwerpunkt liegt dabei sowohl auf dem Betrieb als auch auf dem Angebot an Produkten und Dienstleistungen. Die Räumlichkeiten von Milin sind mit einer Wärmepumpe und einem Wärmerückgewinnungssystem ausgestattet, was dem Unternehmen einen EPC-Wert von nur 0,6 verleiht. Milin möchte auch einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft leisten. Daher wird der gesamte Lebenszyklus untersucht: von den Rohstoffen über die Produktion und den Transport bis hin zur Wartung.
Milin in der Zukunft
Stillstand ist bei Milin keine Option. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in die Innovation aktueller und neuer Produkte, die Bereich wird daher auch in diesem Jahr weiter ausgebaut. Das Team von Milin ist äußerst serviceorientiert: Kunden können sich auf die gewünschte Weise informieren oder Bestellungen aufgeben - per Telefon, per Post oder über das Milin-eigene System. Auch der Einsatz von Social Media, einer zugänglichen Möglichkeit, Kunden über Produkteigenschaften und Entwicklungen zu informieren, wird nicht gescheut. Milin baut weiter auf. Im wahrsten Sinne des Wortes. Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, wird ein neues Gebäude neben dem jetzigen Standort errichtet. Darüber hinaus wird Millin ab diesem Jahr komplett nach dem Lean-Prinzip arbeiten und setzt sich mehr denn je ein für Nachhaltigkeit und Rundkonstruktion zum Standard im Bauwesen werden. Milin ist bereit für die Zukunft!
Was die Kunden zu sagen haben
"Wir als Sentho machen schon seit vielen Jahren Geschäfte mit Milin. Wir erleben die Zusammenarbeit als sehr angenehm, weil Milin immer bereit ist, mitzudenken und Lösungen zu finden. Die 24-Stunden-Lieferungen ermöglichen es uns, unseren Kunden Flexibilität zu bieten, was in der Lebensmittelindustrie, in der wir die Marke Sentho haben, von großer Bedeutung ist. Wonderboard von Milin auf Wände und Decken auftragen. Wir gratulieren Milin zum 15-jährigen Bestehen und wünschen ihnen noch viele weitere erfolgreiche Jahre!"