Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
MACO BENELUX Wir verbinden
Gemeinsam große Dimensionen erreichen. MACO und Hautau bringen mit dem MOVE eine clevere Alternative im Bereich der Hebeschiebebeschläge - für Tür- und Fensterelemente. Er steht für leichte und einwandfreie Bedienung ohne zusätzlichen Kraftaufwand. So wird Luxus zum Standard.

MACO BENELUX Wir verbinden

Anspruchsvolle Lösungen für die Kette in der Welt der Fenster-, Tür- und Schiebebeschläge 

MACO BENELUX wird auf der HOUTPRO+ 2022 seine neuesten Automatisierungs- und Smart-Home-Lösungen für Fenster, Türen und Hebeschiebetüren vorstellen, aber es gibt noch mehr. Vom 1. bis 4. November präsentiert sich MACO am Stand 6340 in Halle 6.

"We connect": Die Verbindung zwischen Produkt, Partnern und Nachhaltigkeit. Ein weit gefasster Begriff, denn er steht für nachhaltiges Wachstum, Sicherheit, Wohnkomfort, mechanische und elektronische Beschläge, Partnerschaft, aber auch für die unternehmerische Stärke von MACO Benelux: ein starkes Team, das verbindet. Wir verbinden: auch auf der Houtpro+.

"Praktisch zu öffnende Fenster, Informationen über den Öffnungszustand von Fenstern und Türen, motorisch zu öffnende Türen über eine App, das sind nur einige Beispiele für das, was zunehmend gefragt ist. Wir werden Tür-, Fenster- und Hebeschiebe-Innovationen zeigen, aber MACO wird sich auch im Bereich der Nachhaltigkeit präsentieren", sagt Harold Wisselink, Sales Director Benelux von MACO Benelux. Wir arbeiten an der Gegenwart, aber auch an der Zukunft.

1
We Connect: Eine Verbindung mit morgen

1. Nachhaltig und umweltbewusst: Creating Tomorrow

Wie verbessert MACO die Lebensqualität, jetzt und in Zukunft? Indem wir unter anderem den Komfort von Fenstern und Türen für Jahrzehnte sicherstellen und energieeffizientes, nachhaltiges Bauen und Wohnen ermöglichen. Ein wichtiger Beitrag. Gebäude sind für rund 40 Prozent der weltweiten energiebedingten CO2-Emissionen verantwortlich. Für MACO beginnt eine klimaneutrale Zukunft jedoch nicht erst beim Produkt: Wir integrieren nachhaltige Aspekte in alle Produktions- und Geschäftsprozesse. "Unser zweiter Zukunftsbericht, der sich an den Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen orientiert, zeigt die Erfolge und Leistungen der letzten Jahre, aber auch die Herausforderungen, vor denen die gesamte Baubranche und MACO als Unternehmen stehen", erklärt Petra Engeler-Walch, Nachhaltigkeitsmanagerin der MACO Gruppe. Der Nachhaltigkeitsbericht 2022 ist auf der Website von MACO zu finden.

2. Schiebe- und Hebeschieber: Passivhaus und Serienfertigung

HS28: Lichtdurchflutet bis ins Detail und eingebunden in ein Passivhauskonzept
Eine schöne Hebe-Schiebe-Tür bietet Licht und Raum. Wenn die richtigen Materialien an der richtigen Stelle eingesetzt werden, sorgt sie für maximalen Wohnkomfort. Wer das Draußen ins Innere holen will, braucht die richtigen Komponenten und das richtige Wissen. Optimale Ergebnisse entstehen durch gute Verbindungen zwischen Menschen und Produkten. Und mit einer Wind- und Wetterbeständigkeit von bis zu 600 Pascal!

Von Beschlägen, Laufschienen, Dichtungen, Schwellen und Griffen: Alles wird von einem Lieferanten geliefert. Sehr praktisch, denn es werden nicht nur die Produkte geliefert, sondern auch der dazugehörige Service. Von detaillierten Zeichnungen und technischen Informationen bis hin zu guter Unterstützung durch unseren Außendienst. Das Bild ist komplett. Unsere Mitarbeiter im Innen- und Außendienst sowie unsere Produktmanager denken mit, damit der Installateur seine Arbeit optimal erledigen kann und der Bewohner Komfort und maximales Licht genießt.  

MOVE (SKG2): Erschwinglicher Luxus für private und öffentliche Gebäude.
Ein Alleinstellungsmerkmal ist u.a. die reibungslose und fehlerfreie Bedienung ohne großen Kraftaufwand - auch durch unterschiedliche Nutzer, insbesondere in öffentlichen Gebäuden wie z.B. Hotels. Die Trennung von Schiebe- und Schließtechnik macht dies möglich und hebt Move vom Wettbewerb ab. 

©MACO AdobeStock 321061137 nitade
Belüftung mit Move ohne Entleerung der Fensterbank.

Serienproduktion ohne Kompromisse bei der Qualität
Das optimierte Schiebesystem basiert auf einem eigens entwickelten Profil mit einer vollflächigen Dichtung. Mit paralleler Druck- und Griffsteuerung wird die Schiebetür in den Rahmen gepresst und maximale Dichtigkeit - auch in der Serienfertigung - garantiert. Mit Move wird Luxus zum Standard und ist eine schöne und gute Alternative zu Hebeschiebebeschlägen, die auch in der Bedienung optimiert ist. Durch die Kombination des Know-hows beider Unternehmen profitieren die Kunden von dem neuen System.

Die einfache und effiziente Montage mit Standardwerkzeugen und die hohe Toleranz von bis zu +/- 5 Millimetern machen die Montage praxisgerecht. In Kombination mit der MACO Multi-Matic-Baugruppe kann die Zentralverriegelung mit vorhandenen Lagerteilen frei gestaltet werden - das optimiert die Lagerhaltung. Alle Verriegelungspunkte, sowohl auf der Griff- als auch auf der Mittelpfostenseite, sind nachträglich in Druck und Höhe einstellbar. Diese Voreinstellungs-/Einstellmöglichkeiten funktionieren auch nach Verladung und Transport perfekt und sparen Zeit bei der Montage der Elemente vor Ort.

3. Die Tür lädt ein

An der Tür liegt der Schwerpunkt auf der motorisierten Öffnung, gesteuert durch Zutrittskontrollsysteme oder über eine App und die neueste Innovation: INSTINCT von MACO.
Mit den PROTECT Mehrfachverriegelungen bietet MACO alle Verriegelungsmöglichkeiten: von der halbautomatischen (Z-TF) über die automatische (A-TS) bis hin zur vollmotorischen Betätigung (M-TS). Ihr leichter und leiser Betrieb ist einzigartig auf dem Markt. Wie das Z-TF-Türschloss von MACO verfügen auch A-TS und M-TS über die bewährte 3-Tage-Riegeltechnik. Sie garantiert einen gleichmäßig hohen Anpressdruck und schließt so die Tür präzise und dicht - über die gesamte Türhöhe. Das garantiert ein jahrelanges reibungsloses und komfortables Schließen und Öffnen. Zudem schützt diese Technik vor Türverformungen, Zugluft, Feuchtigkeits- und Wärmeverlusten sowie vor Lärm und Geräuschen.

4 ©MACO A TS selbsthemmend
Das selbstverriegelnde Türschloss: automatisch.

A-TS: Selbstverriegelnde automatische Verriegelung
Beim A-TS genügt es, die Tür zuzuziehen, um sie automatisch zu verriegeln - ohne Schlüssel. Einmal verriegelt, ist die Tür sicher und muss nicht wieder verriegelt werden. Sie müssen nur noch den Griff von innen betätigen. Eine Nachverriegelung über den Zylinder ist beim A-TS nur notwendig, um zu verhindern, dass Kinder oder Haustiere das Haus unbemerkt verlassen. In diesem Fall kann die Tür sowohl von innen als auch von außen mit dem Schlüssel geöffnet werden.

Neben der mechanisch-automatischen Variante ist der A-TS auch in Kombination mit einem Motor erhältlich. Der A-TS mit elektrischer Falle (E-Öffner) ermöglicht eine Tageseinstellung: Durch einfaches Bewegen einer Falle im Stulp lässt sich die Tür von außen ohne Schlüssel öffnen. Dies ist von Vorteil, wenn im Haus gearbeitet wird oder wenn Kinder ein- und ausgehen. Das Hauptschloss bleibt aktiv und sorgt dafür, dass die Tür auch bei einem Windstoß verschlossen bleibt. Die motorisierte Version ist durch den Einbau eines Motors einfach zu realisieren und kann mit Zugangslösungen wie Fingerprint, Tastatur, Transponder oder Smartphone zur einfachen Entriegelung kombiniert werden.  

Ein einzigartiges Merkmal des A-TS ist die funktionelle Trennung von Anpressdruck und Verriegelung. Die Aktivierung des Schlosses hängt von der Betätigung der zentralen Fallenbolzen und des magnetischen Aktivators ab. Sobald die korrekte Position des Türflügels sichergestellt ist, fahren zwei Haken und der Stahlriegel automatisch aus. Und die Tür ist sicher dreifach verriegelt - ohne einen Schlüssel zu drehen. Der A-TS ist für anspruchsvolle Haus- und Wohnungsbewohner konzipiert, die Sicherheit mit Komfort und attraktivem Design verbinden wollen.

5 ©M TS Motorschloss
Das MACO-Türschloss M-TS verriegelt vollmotorisch.

M-TS: das schnelle und leise Motorschloss
Mit dem vollmotorisierten M-TS-Schloss erschließt MACO durch die intelligente Kombination von Mechanik und Motorisierung ein neues Marktsegment. Wie beim A-TS wird der Anzugsdruck durch den dreistufigen Riegel realisiert; der Motor wird nur zum Verriegeln der beiden Haken und des Riegels eingesetzt. Der Motor ist direkt im Hauptschlosskasten untergebracht und ist daher leiser und schneller als herkömmliche Motorlösungen. Außerdem können Standardzylinder verwendet werden - ein Freilaufzylinder ist nicht mehr erforderlich. Dies macht den M-TS im Hinblick auf die Wettbewerbsfähigkeit äußerst attraktiv.

Die bequeme Entriegelung erfolgt über die Zutrittskontrolle oder über die Einstellung des Tagesmodus, der über einen Wandschalter oder die MACO-App aktiviert wird. Durch die integrierte Schlossüberwachung kann es mit handelsüblichen Smart-Home-Systemen kombiniert werden. Darüber hinaus ist der M-TS wie der A-TS für RC-2 bis RC-3 geeignet - je nach Türsystem - und verwendet die gleiche Palette an Schließkomponenten (MF-HO-Plattform). Es entspricht der DIN EN 14846 und dem Zertifizierungsprogramm QM 342. Alle Protect-Türschlösser sind für den Einbau in Holz-, Kunststoff- und Aluminiumtüren geeignet.

MACO Instinct 25
Türverriegelung für alle Formen: Freiheit in Design und Montage.

INSTINCT Revolution: Mehrpunktverriegelung ohne Zylinderschloss
Nach 150 Jahren kontinuierlicher Entwicklung des Zylinderschlosses setzt MACO einen Meilenstein in der Geschichte mit
INSTINCT von MACO. Einzelne, bis zu acht ausschließlich motorisch gesteuerte Verriegelungselemente können flexibel in die Tür eingebaut werden und lassen sich dank ihrer geringen Einbautiefe von nur 20 Millimetern sowohl im Türblatt als auch im Türrahmen unterbringen. Durch diese kompakte Bauweise kann das System sein Potenzial voll ausschöpfen: Die motorisierten Komponenten können auch rahmenseitig eingebaut werden. Das elektronische Schließsystem INSTINCT bietet eine hervorragende Möglichkeit zur Differenzierung am Markt. Es steht für neue Türformen und architektonische Anforderungen ebenso wie für schnelle und schlanke Logistik, maximale Verarbeitungsflexibilität, minimalen Fräsaufwand und einfache Montage.

cMACO INSTINCT für Formen und Montagefreiheit

4. Intelligente Fensterbeschläge für Sicherheit, Lüftung und praktische Bedienung

MULTI SECUAIR: sichere Belüftung für mehr Komfort
Das Haus mit einem sicheren Gefühl verlassen, wenn die Fenster in Kippstellung sind - dieses Wohlgefühl schafft MACO mit dem sicheren Lüftungsmodus MULTI SECUAIR, der bei einer reduzierten Kippstellung von bis zu 10 mm für Sicherheit und energieeffizientes Lüften sorgt. Sie entspricht den Anforderungen eines modernen Lebensstils, denn sie sorgt für eine kontinuierliche Belüftung und ein konstantes Klima bei längerer Abwesenheit oder bei zunehmender Luftdichtheit der Wohnung. Wird Multi SECUAIR mit einem abschließbaren Griff - wie dem von MACO - kombiniert, ist die Lösung sogar für die Einbruchhemmungsklassen SKG2 und RC 2 ausgestattet und geprüft. Ein weiteres großes Plus ist, dass der Beschlag in beiden Kippstellungen bei Zugluft oder Windböen standhält.

©MACO MULTI SECUAIR sichere Belüftung
MultiSecuAir Sicherheit und energieeffizient. Belüftung mit Kippstellung von 10 mm.

E-Beschläge: Antrieb für automatischen Fensterbetrieb
Was in Sachen Motorisierung am Fenster alles möglich ist, beweist der E-Beschlag 2.0. Angetrieben von einem Elektromotor ermöglicht der Beschlag eine natürliche Wohnraumlüftung über eine Kippstellung für Drehkippfenster und lässt sich zudem in jede Haus- und Gebäudeautomation integrieren. Damit passt sich das Fenster den neuen Wohngewohnheiten seiner Bewohner an und ist äußerst praktisch in der Handhabung: Das Fenster kann über einen Impulsschalter einfach motorisch gekippt werden und bleibt dennoch über einen Griff bedienbar.

Primat kompakt 195 Oberlichtöffner für besondere Anforderungen
Die intelligente Lösung zum Öffnen von Kipp- und Giebelfenstern heißt PRIMAT kompakt 195 von HAUTAU. Der schlanke elektrische Kippfensteröffner ist für schmale Profilkonstruktionen geeignet. Seine kompakten Abmessungen erlauben vielfältige ästhetische Gestaltungsmöglichkeiten, und die variable elektronische Einstellung von Hub und Geschwindigkeit macht ihn zum Individualisten. Seine geringen Abmessungen und sein absolut geräuschloses Auftreten machen ihn zu einem beliebten Begleiter, wenn Ästhetik und ein niedriger Geräuschpegel von großer Bedeutung sind. Seine digitale Schnittstelle in Kombination mit einer WLAN-Box oder einem LAN-Modul ermöglicht eine vielseitige Integration in Smart Home- und Smart Building-Lösungen.

©HAUTAU FassadenPrimat kompakt 195
Primat_kompakt195 eklektische Öffnung für z.B. Kippfenster oder Fensterfassaden

SKG3-Fenster: starke Verbindung
Maximale Sicherheit ist ein Grundbedürfnis. Der Grad der Sicherheit ergibt sich aus der guten Zusammenarbeit zwischen Beschlägen und dem Holzsystem. Die Rolle von MACO geht über die eigenen Produkte hinaus. Natürlich sind wir stolz auf das SKG***-Zertifikat, das Sie unter https://www.skgikob.nl/sterrenwijzer/sterrenwijzer-overzicht.html?tx_skgcertificates_pi1%5Bcertificate%5D=18680. Indem wir in der Kette zusammenarbeiten, sorgen wir gemeinsam für maximale Sicherheit. Der Houtpro+ verfügt über ein Fenster, das vollständig den SKG3-Richtlinien entspricht. Verbinden Sie sich fürSicherheit und Komfort auf höchstem Niveau. Durch das Team am niederländischen Standort in Zelhem stellt MACO sicher, dass die Produkte den niederländischen Sicherheitsanforderungen entsprechen.  

Neben hochwertigen internen Prüfungen werden auch umfangreiche Tests bei unabhängigen Instituten durchgeführt, bevor ein wichtiger Schritt getan wird: die Zusammenarbeit mit MACO-Partnern. So wird sichergestellt, dass in Sachen Sicherheit das Gesamtpaket stimmt. Es ist ein Synergieeffekt, der dazu führt, dass die Sicherheit auf ein hohes Niveau gehoben wird.

Das Gütesiegel gibt dem Nutzer Anerkennung und ein Gefühl von maximaler Sicherheit. MACO bietet nicht nur sichere Gesamtbeschlagsysteme an, sondern denkt das Gesamtkonzept für Fenster, Hebeschiebeanlagen und Türen mit. So können wir uns gemeinsam mit unseren Partnern auf dem Markt profilieren.

Multi Power mit Tragestange SKG2
Verdeckte Stärke für große Fenster mit Multi Power, sowohl für Holz als auch für Kunststoff, trägt ein maximales Gewicht von 180 kg für Türen und 150 kg für Fenster. Dieses vollständig verdeckt liegende Band mit hoher Belastbarkeit führt zu einer sehr guten Wärmedämmung und Einbruchhemmung. Das vollständig verdeckt liegende Scharnier ist ein Synonym für eine neue Generation der Drehbeschlagtechnik.

Der Tragstab überträgt das volle Gewicht des Holz- oder Kunststofffensters auf den Rahmen und entlastet so die Ecklager. Das einfache Montagekonzept sorgt dafür, dass das Fenster problemlos eingehängt werden kann. Dieses System bietet viele Vorteile, da auch große und schwere Fensterelemente leicht zu bedienen sind und zudem der SKG2-Sicherheit entsprechen.

5. Innovative Überwachung

eTronic und mTronic: Partner bei der Fenstererkennung
mTronic und eTronic sind die idealen Partner für die Steuerung von Fenstern, sowohl vor Ort als auch unterwegs. Die eTronic erkennt: offen oder geschlossen. Die eTronic hat eine extrem lange Batterielebensdauer und ist daher ein zuverlässiger Partner für Alarmanlagen und automatische Statusmeldungen.

©MACO eTronic li mTronic re Funksensoren
eTronic_Sensorgestützte Verriegelungsüberwachung. Ohne Designverlust: Die eTronic ist in den Rahmen integriert. Unabhängig vom Beschlag, für jede Materialart und jedes Profil.

Wie sein großer Bruder mTronic ist auch eTronic vielseitig einsetzbar: Dank des EnOcean-Sensors und seiner innovativen Funktionsweise ist er nicht nur kabellos, sondern kann auch unabhängig vom Beschlag und zu einem beliebigen späteren Zeitpunkt einfach installiert werden - in jedem Profil und jedem Material. So lassen sich Fenster auch nachträglich für den Einsatz im Smart Home umrüsten.

Die einfache Montage und der günstige Preis machen ihn zu einer attraktiven Lösung für einen breiten Einsatzbereich an jedem Fenster - in Küche, Wohn- oder Schlafzimmer - sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bau, wenn viele Fenster gesteuert werden müssen. Also eine Lösung für den vielseitigen Einsatz im Wohn- und Gewerbebau.

Wenn Sie zusätzlich zur eTronic auch Kippfenster im Erdgeschoss überwachen wollen, kombinieren Sie die eTronic mit der mTronic. Diese überwacht ebenfalls die Kippstellung und meldet zusätzlich per Smartphone, wenn jemand versucht, unerlaubt einzudringen.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten