Eine Renovierung, bei der nicht die Fenster, sondern nur die Verglasung ausgetauscht wird? Oder eine umfassende Renovierung oder ein Neubauprojekt mit neuen Fenstern? In jedem Fall garantieren Sie Ihrem Kunden einen optimalen Wohnkomfort durch eine direkte und natürliche Zufuhr von frischer Außenluft. Schöne Sache: Sowohl mit dem Renson Variavent Glaslüftungsgitter als auch mit dem Invisivent Air NL Aufsatzgitter punkten Sie ästhetisch in Kombination mit Holz-, Kunststoff- oder Aluminiumfensterrahmen. Beide Lüftungsgitter sind zudem sehr einfach zu montieren.
Den Variavent als "revolutionär" zu bezeichnen, ist nicht einmal übertrieben. Er ist nämlich der erste Glasauslass auf dem Markt, der mit der iFlux-Technologie ausgestattet ist, die auch für den Invisivent Topauslass von Renson typisch ist. Der Coanda-Effekt und die kontrollierbare Durchflussmenge, für die diese Technologie steht, lenken die einströmende Luft zunächst nach oben, damit sie sich mit der vorhandenen wärmeren Raumluft vermischt. Dies erhöht das Komfortgefühl im Raum und verhindert Zugluft. Neben dem aktualisierten Design - man sieht keine Lüftungsschlitze mehr im Haus - gibt es in Zukunft auch die optionale akustische Dämpfung, die jederzeit ab- und wieder aufgesetzt werden kann.
Glasgitter wie das Variavent sind universell einsetzbar. Unabhängig von der Konstruktion oder der Art des Rahmens (Aluminium, Holz oder Kunststoff) ist der Einbau immer gleich. Dank des Glasdurchbruchs von 80 mm ist eine reibungslose, luftdichte Montage auf dem Glas und im Rahmen gewährleistet. Es ist genügend Platz vorhanden, um die Glasrahmen des Rahmens zu befestigen und/oder Glasgummis einzubauen. Der Variavent wurde für die Montage auf Glas konzipiert, bei Verwendung eines optionalen Wadenprofils ist der Variavent auch für die Wadenmontage geeignet.
Das 'varia' in Variavent steht für die Variation der Durchflussmenge. Mit seinem einzigartigen internen Mechanismus kann Variavent auf vier verschiedene Durchflussraten eingestellt werden, wobei das Erscheinungsbild gleich bleibt. Außerdem passt das Design des Variavent zu dem des Invisivent-Abdeckgitters. So können Sie beide Lösungen problemlos miteinander kombinieren, was zu einem harmonischen Gesamtbild führt.
Mit dem Invisivent NL hat Renson sein Aufsatzgitter für natürliche Fensterlüftung bereits speziell an die niederländische Rahmenmontage angepasst. Für den niederländischen Markt wurde es sowohl an den Seiten als auch oben mit einem Anschlagprofil versehen, so dass es wind- und wasserdicht eingebaut werden kann - als eine Einheit mit dem Fenster. Dies gewährleistet eine perfekte Luftdichtheit, da sich die Gummidichtung des Rahmens sowohl im Kopfteil als auch im oberen Flansch des Fensterflügels fortsetzt. Dabei wurde sowohl die unterschiedliche Dicke und Breite des Anschlagflansches an niederländischen Fensterrahmen als auch die Gummiaufnahme berücksichtigt. Invisivent NL ist mit den gängigsten Fensterprofilen kompatibel und bietet eine ästhetisch ansprechende Lösung, die das Erscheinungsbild von Aufhängerahmen und Glasgittern weit übertrifft. Das Lüftungsgitter kann direkt in den Holzrahmen geschraubt werden.
Kürzlich hat Renson mit einem Update des Invisivent NL noch einen Gang höher geschaltet: dem Invisivent Air NL. Mit Ausnahme der HF-Version ist jeder Typ serienmäßig mit Akustikmousse ausgestattet. Außerdem ist die Gummidichtung des Invisivent Air NL jetzt in das Gitter selbst integriert, um eine noch reibungslosere Installation zu ermöglichen. Und dank des Monoblock-Prinzips kann es jetzt in einem Stück montiert werden: einfaches Anschrauben mit stabilem Ergebnis. Dank seines kompakten Designs passt dieses Fenstergitter ästhetisch auf (und über die gesamte Länge) jeden Aluminium-, Kunststoff- und sogar Holzrahmen. Sowohl bei Neubauten als auch bei Renovierungen bietet es Ihnen die perfekte Balance zwischen natürlicher Luftzufuhr und schlankem Design.
Das Invisivent Air NL ist in einer nicht-akustischen (HF) und drei akustischen Versionen (Light, Basic und High) erhältlich. Sowohl die "Basic"- als auch die "High"-Version des Invisivent Air NL sind in einer Variante erhältlich, die speziell für stark windbelastete Anwendungen in Hoch- und Mehrfamilienhäusern gedacht ist.