Es wird allmählich unmöglich, die Anforderungen der Energieeinsparverordnung zu erfüllen, ohne auf die Luftdichtheit zu achten. Soudal, renommierter Hersteller von hochwertigen Dämm- und Abdichtungsprodukten, hat mit dem Soudal Window System Lösungen für die optimale Abdichtung von Fensteranschlussfugen entwickelt. Mit SoudaFrame SWI stellt das Unternehmen nun ein intelligentes, modulares Fenstermontagesystem mit L-Profilen vor, das bessere Ergebnisse in Bezug auf die Energieleistung bei gleichzeitiger Reduzierung der Montagezeit gewährleistet.
Unter bim.soudal.com findet der Benutzer eine übersichtliche Bibliothek von BIM-Objekten für die Montage und Abdichtung von Außentischlerarbeiten. Er kann den Preframe System Selector und den Sealing System Selector verwenden.
Eine solide Dämmschicht ist unerlässlich, um die strengen Anforderungen an die Energieeffizienz zu erfüllen. Für eine optimale Wärmewirkung werden die Fenster am besten in Höhe dieser Dämmschicht eingebaut. "Eine dickere Dämmschicht führt in der Regel auch zu besseren Dämmwerten, aber das bedeutet auch, dass sich der Abstand zwischen Fenster und tragender Wand vergrößert", sagt Produktmanager Steven Van Orshaegen.
"Je größer die Auskragung, desto größer und stärker müssen die Metallfensteranker sein oder desto mehr Anker müssen verwendet werden, was aber auch die Wärmeleitfähigkeit und das Risiko von Wärmebrücken erhöht. Um dies zu verhindern, haben wir SoudaFrame SWI entwickelt, das eine perfekt isolierte und luftdichte Fenstermontage garantiert und gleichzeitig die Montagezeit reduziert."
Keine umständlichen Befestigungsmethoden, sondern schnelle und einfache Montage. Der Rahmen wird in der Werkstatt oder vor Ort zusammengebaut und in einem Arbeitsgang an der Wand montiert.
SoudaFrame SWI (Soudal Window Installation) ist ein intelligentes, modulares Montagesystem mit L-Profilen, das sich ideal für Außenwanddämmsysteme (WDVS) und hinterlüftete Fassadensysteme eignet, bei denen zuerst die Innenwand errichtet wird und erst dann die Dämmung und die Fassadenverkleidung angebracht werden.
"Unser SoudaFrame SWI besteht aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK), einem hochfesten, leichten Material mit hoher Tragfähigkeit (bis fast 800 kg/m) und Dämmleistung. Wenn das Fenster in der Dämmebene montiert wird, verlaufen die Isothermen direkt durch Dämmung und Fenster, wodurch deutlich bessere Wärmeverlustwerte am Übergang Wand-Fenster (Psi-Werte) erreicht werden", so der Produktmanager.
"Außerdem wollten wir uns von den umständlichen und oft komplizierten Abdichtungsmethoden bei der Verwendung von Fensterdübeln befreien. Der in vier Größen erhältliche Rahmen kann sowohl in der Werkstatt als auch auf der Baustelle zusammengebaut werden. Anschließend wird er mit einem Hybridkleber mit hoher Anfangshaftung, Soudaseal SWI, als eine Einheit an der Wand montiert. So hat der Installateur die Hände frei, um den Vorrahmen mit wenigen Schrauben weiter zu befestigen. Einzigartige Federklammern garantieren eine gleichmäßige Verbindung zwischen Vorrahmen und Fensterrahmen. Bereits vor Baubeginn kann die genaue Menge des Produkts für die Abdichtung der Fensteranschlüsse berechnet werden. Nachdem der Fensterrahmen direkt in den SoudaFrame SWI-Rahmen geschraubt wurde, können die Clips entfernt und der Spalt mit Flexifoam, einem flexiblen PU-Schaum, und mit unseren flüssigen Soudatight-Membranen ausgefüllt und abgedichtet werden."
Dieses System bietet eine ideale Lösung für Außenwanddämmsysteme (WDVS) und hinterlüftete Fassadensysteme, bei denen die Innenwand zuerst
errichtet und erst dann die Dämmung und die Fassade angebracht werden.
Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren im Bauprozess vereinfachen, hat Soudal auch seine eigene BIM-Anwendungssuite entwickelt. Da Klebstoffe und andere Abdichtungssysteme nicht eingezeichnet werden, war BIM für Soudal weniger anwendbar, aber mit SoudaFrame SWI mit der vorbemessenen Fuge gibt es jetzt ein Strukturelement, das in ein BIM-Modell integriert werden kann.
"Auf BIM.SOUDAL.COM finden die Nutzer eine praktische Bibliothek mit BIM-Objekten für die Installation und Abdichtung von Außentischlerei", erklärt Van Orshaegen.
"Mit dem Preframe System Selector kann er einfach die Art der Wand und der Dämmung sowie die Abmessungen des Rahmens angeben, woraufhin die möglichen Lösungen visualisiert werden. Mit einem einfachen Klick kann er alle notwendigen technischen Informationen, Ausschreibungstexte und Zertifikate herunterladen. Ebenso kann er über den Sealing System Selector ein geeignetes Abdichtungssystem auswählen. Alle Objekte sind mit Revit, der am weitesten verbreiteten Modellierungssoftware für BIM, kompatibel und können kostenlos heruntergeladen und direkt in das BIM-Modell eines jeden Bauprojekts implementiert werden."