Die Zeiten, in denen Kunststoff-Fensterrahmen hauptsächlich weiß waren, sind längst vorbei. Die Beliebtheit dieser pflegeleichten Fensterrahmen nimmt weiter zu und mit ihr die Möglichkeit, sie in einer breiten Farbpalette zu wählen. Da wir bei GEALAN wissen, dass Geschmäcker verschieden sind, bieten wir die Profile in einer Vielzahl von ansprechenden Farben an.
Im Jahr 2020 wird GEALAN ein großes Jubiläum feiern: Denn dann wird acrylcolor 40 Jahre alt. Seit vier Jahrzehnten trägt das Unternehmen zur Vielfalt im Fassadenbild bei. Bas van den Eerenbeemt, Systemberater bei GEALAN: "Unsere acrylcolor-Farben sind farbecht und RAL-zugelassen."
Qualität steht bei GEALAN an erster Stelle, was sich auch im Produktionsprozess der farbigen Fensterrahmenprofile widerspiegelt. Van den Eerenbeemt erklärt: "Unsere acrylcolour-Profile erhalten ihre Farbe durch Coextrusion. Das PVC-Basisprofil und die gefärbte Acrylschicht werden so untrennbar miteinander verbunden. Nach der Coextrusion werden die Profile nachbehandelt, um eine geschlossene Oberflächenstruktur und ein attraktives Erscheinungsbild der Farbe zu erhalten. Die Außenseite der Rahmen ist farbig, die Innenseite immer weiß oder cremefarben. Wer jedoch innen mit Farbe arbeiten möchte, kann sich für eine zusätzliche Dekorfolie entscheiden."
Acryl ist ein sehr starkes Material, das sehr witterungsbeständig ist. Die äußere Schicht aus acrylcolor schützt die Rahmenprofile daher gut vor Witterungseinflüssen. "Die acrylcolor-Schicht ist zwischen 0,5 und 0,8 mm dick und damit dicker als alle anderen Farbschichten auf dem Markt. Sollten Kratzer auftreten, ist das Material dick genug, um den Kratzer wegzupolieren. Wenn man dann noch bedenkt, dass die harte Acryloberfläche ohnehin kratzfest ist, versteht man, dass diese Rahmen zu den haltbarsten und widerstandsfähigsten Bauelementen gehören - perfekt für den aufstrebenden Fertigteilmarkt."
Acrylcolour ist so bunt wie das Leben selbst.
Wie sieht es im Zusammenhang mit der Nachhaltigkeit mit dem Recycling aus? Van den Eerenbeemt erklärt: "Acrylcolor-Fensterrahmen sind, wie andere Kunststofffensterrahmen auch, leicht zu recyceln. Wenn wir mit Blick auf die Nachhaltigkeit noch etwas weiter gehen, können wir sagen, dass acrylcolor-Fensterrahmen farbstabil sind, was bedeutet, dass sie seltener ausgetauscht werden müssen oder eine Nachbehandlung zur Wiederherstellung der Farbe benötigen. Die Reinigung wird zum Kinderspiel, denn die Acryldeckschicht bleibt schön und schmutzunempfindlich. Das wiederum spart Reinigungsmittel in der Umwelt. Tests haben gezeigt, dass die Acrylfarbschicht auch nach 10 Jahren Gebrauch bei jedem Wetter noch schön glatt ist und fast keine Abnutzungserscheinungen aufweist."
Die Farbpalette von acrylcolor ist breit gefächert, so dass es für jede Situation eine passende Farbe gibt. "Unsere Profile mit acrylcolor sieht man wirklich überall, in der Haustechnik, im Wohnungsbau, aber natürlich auch bei Renovierungsprojekten. Weil wir farblich immer eine passende Antwort haben, bildet der GEALAN-Fensterrahmen eine schöne Einheit im Fassadenbild. So profitieren Sie von einem langlebigen, pflegeleichten Fensterrahmen in genau der Farbe, die Sie wünschen. Mit GEALAN acrylcolor kann jeder Farbe bekennen."