Vielleicht haben Sie noch nie von dieser Form des Sonnenschutzes gehört. Aber es gibt sie, und Polysun® ist das einzige Unternehmen in den Benelux-Ländern, das sich vollständig darauf spezialisiert hat. Das Unternehmen kombiniert das Wissen über Glas mit dem Know-how über Sonnen- und Lichtschutz und baut die Jalousie, das Plissee, das Verdunkelungsplissee oder das Rollo in das Isolierglas ein.
Mit Systemen von Polysun® ermöglicht das Spiel mit dem natürlichen Licht. Durch Kippen des Systems werden Sonne und Wärme je nach Bedarf abgewiesen oder hereingelassen. Mit der richtigen Form der Steuerung entsteht so eine dynamische Fassade. "Unsere Systeme regulieren nicht nur die Lichtmenge, sondern sind auch in der Lage, Wärme hereinzulassen und abzustoßen", erklärt Geschäftsführer Albert Contant. "Hochreflektierende Lamellen lassen Licht in das Gebäude, die Beschichtung der Lamellen drückt die Wärme nach außen, so dass es innen kühl bleibt. Der Sonnenschutz im Isolierglas erreicht die gleichen Werte wie der äußere Sonnenschutz. Mit der richtigen Kombination können wir G-Werte von bis zu fünf Prozent erreichen."

Der Sonnenschutz in Isolierglas reguliert nicht nur die Lichtmenge, sondern ist auch in der Lage, Wärme zuzulassen und zu blockieren.
Jedes Projekt ist einzigartig und Polysun® realisiert für jede Situation eine maßgeschneiderte Lösung. "Für Projekte stellen wir zum Beispiel Glasecken her und können Systeme bis zu über 11 Quadratmetern produzieren, wobei wir auch mit ausgezogenen Fugen und Schalensystemen arbeiten", so der Geschäftsführer weiter. "Die Anwendung von Polysun® Die Systeme sorgen auch für ein unverfälschtes Fassadenbild!"
Auf der Polyclose präsentiert Polysun® einige spektakuläre Entwicklungen in Bezug auf die möglichen Dimensionen, aber auch in Bezug auf die Steuerung. "Die Steuerung von Fassaden oder Fassadenabschnitten kann durch die Verknüpfung mit BMS-Systemen wie KNX erfolgen. So können wir ein System schaffen, das alle Anforderungen der Nutzer erfüllt, aber auch Themen wie EPB und BREEAM", erklärt Geschäftsführer Contant. "Jetzt, wo die Nachfrage auf dem niederländischen Markt steigt, nimmt auch die Zahl der Elektriker und Installationsteams zu, die in Temse, Flandern, in den spezifischen Kenntnissen geschult werden, die erforderlich sind, um das Endergebnis zu garantieren.
POLYCLOSE - STAND 4322