Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
Intelligenter außenliegender Sonnenschutz für energieeffizientes Bürogebäude DCM

Intelligenter außenliegender Sonnenschutz für energieeffiziente Bürogebäude DCM

Der europäische Marktführer De Ceuster Meststoffen (DCM) produziert organische Düngemittel auf der Grundlage von Reststoffen aus der Lebensmittelindustrie. Dieser nachhaltige Ansatz spiegelt sich in der neuen energieeffizienten Hauptverwaltung in Grobbendonk wider. Alle modernen Techniken des nachhaltigen Bauens wurden integriert: Betonkernaktivierung, Sonnenkollektoren, gründliche Isolierung und architektonische Sonnenschutzvorrichtungen. Die perfekte Kombination aus Funktionalität und Design der DucoSun Wing-Lamellen hat sowohl den Bauherrn als auch das Architekturbüro Schellen Architecten überzeugt.

Dynamisch in Design und Ausführung - das ist es, was der Hauptsitz von DCM ausstrahlt. Das 2.800 m² große dreieckige Gebäude nutzt die Form des Grundstücks optimal aus. Die Hauptrolle in dieser Geschichte spielt die Beziehung zwischen Innen und Außen, mit viel Aufmerksamkeit für Pflanzen und die Natur an sich. Logisch, wenn man bedenkt, dass DCM im Gartenbausektor tätig ist. Ein Auftrag, auf den Architekt Reginald Schellen gerne zurückblickt.

Strukturelle Jalousien

"Die nach Süden ausgerichtete Glasfassade und die zentrale Terrasse lassen ein Meer von Licht in das Gebäude", beginnt Schellen. "Damit die Sommersonne nicht zum Feind des Wohnkomforts wird, ist ein baulicher außenliegender Sonnenschutz unerlässlich. Daher die Wahl der einzigartig geformten Lamellen DucoSun Wing."

"Der DucoSun Wing ist perforiert und schafft eine perfekte Harmonie zwischen Sonnenschutz und Beschattung", sagt Pieter Decat, technisch-kommerzieller Berater bei Duco. "Die flügelförmige Lamelle hat ein urbanes Design und kann sich mit der Sonne drehen, wodurch der Lichteinfall gesteuert werden kann. Die strukturelle Beschattung bei DCM schirmt nicht nur die Sonnenstrahlen effizient ab, sondern garantiert auch eine Senkung der durchschnittlichen Innentemperatur auf 12% im Kampf gegen Überhitzung." Schellen schließt mit den Worten: "Auf dieses Projekt können wir zu Recht stolz sein."  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten