Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
Innovative Plattform öffnet Tür für Zusammenarbeit in der Kette
EntriWorX unterstützt die frühzeitige Erstellung und Ausarbeitung von Türaussagen, vereinfacht den Einbau von Türen und Türkomponenten und überwacht die Betriebsphase.

Innovative Plattform öffnet die Tür für die Zusammenarbeit in der Kette

Effiziente und schnelle Planung, Installation und Betrieb von Zugangslösungen

Eine digitale Plattform, auf der Architekten, Planer, Installateure, Bauunternehmer und Gebäudemanager/Facility Manager einfach, angenehm und effektiv zusammenarbeiten können. Aber auch: ein Ökosystem, in dem Produktivität, Schnelligkeit und Sicherheit auf ein Höchstmaß gesteigert werden. Das ist EntriWorX, die neue offene Plattform von dormakaba für die Planung, Installation und den Betrieb aller Technik an und um die Tür. 

Von der Zugangstechnik bis zur Fluchtwegsicherung. EntriWorX unterstützt die frühzeitige Erstellung und Ausarbeitung von Türaussagen, vereinfacht die Montage von Türen und Türkomponenten und überwacht die Betriebsphase. Pläne, Daten und Prozesse sind klar strukturiert und von jedem Ort aus zugänglich. 

Außerdem sind die Projektbeteiligten immer auf dem neuesten Stand. Kommunikationsgeräusche werden vermieden und Zeit- und Fehlerkosten minimiert, was die Projektqualität auf ein Höchstmaß anhebt.

dormakaba bietet Produkte, Lösungen und Dienstleistungen für den sicheren Zugang zu Gebäuden und Räumen. Das Unternehmen ist Teil der dormakaba International Holding GmbH, die mehr als 15.000 Mitarbeiter in über 130 Ländern beschäftigt. Mit einem globalen Netzwerk und über 150 Jahren Wissen und Erfahrung steht dormakaba für Sicherheit, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Aber auch für kontinuierliche Innovation, mit Blick auf Markttrends und sich ändernde Kundenbedürfnisse. EntriWorX ist ein anspruchsvolles Beispiel dafür. "Obwohl die Vorteile der Digitalisierung mittlerweile bekannt sind, wird in der Baubranche immer noch viel mit Papier gearbeitet", sagt Remco van der Burg, Business Developer EntriWorX bei dormakaba. 

"Die Parteien wollen intelligenter arbeiten, wissen aber oft nicht, wo sie anfangen sollen. EntriWorX unterstützt dies und ermöglicht einen effizienten und papierlosen Bauprozess. Vom Entwurf bis hin zum Betrieb, wobei die Partner in der Kette völlig entlastet werden."

Zielgruppe Keyvisual
EntriWorX ermöglicht einen effizienten und papierlosen Bauprozess. Vom Entwurf bis zum Betrieb, der die Partner in der Lieferkette vollständig entlastet.

Vollständige Türaufstellungen und Einbauzeichnungen

EntriWorX bietet zwei praktische Planungstools für die Planung von Parteien, die einen sicheren und kontrollierten Zugang sowie eine optimale Fluchtwegsicherung schon in einem frühen Stadium gewährleisten. 

Van der Burg: "Bereits in der Entwurfs- und Planungsphase laden wir das BIM-Modell des Architekten in EntriWorX Planner hoch. Unsere Software generiert dann automatisch und direkt eine Türliste aus dem Modell. Auf Basis unseres Expertenwissens können wir unsere funktionalen Bänder und Schlösser problemlos damit verknüpfen. Selbstverständlich unter Einhaltung der geltenden Normen und Bauvorschriften. Für komplizierte Türen mit automatischen Zugangs- und Fluchtwegsystemen generiert ein zweites Planungstool auch alle notwendigen Schaltpläne direkt für den Elektroinstallateur und Elektrogroßhandel. Da EntriWorX eine offene Plattform ist, können Daten schnell, vollständig und fehlerfrei ausgetauscht werden. Alle autorisierten Kettenpartner haben stets aktuelle Informationen."

Einfache Installation und Inbetriebnahme

Nach der Planungsphase können die Daten aus dem EntriWorX Planner einfach in der EntriWorX Setup App für Smartphone und Tablet abgerufen werden, was auch die Installation und Inbetriebnahme der geplanten Türlösungen vereinfacht, so Van der Burg. 

"Die Installateure haben sofortigen Zugriff auf Baupläne, Stücklisten und Installationszeichnungen. Damit ist sofort klar, welche Komponenten wo installiert werden müssen. Aber auch, wie die Verkabelung verlaufen soll und wie die Dinge angeschlossen werden sollen. 

Sollen die Türen mit dem Gebäudemanagementsystem verbunden werden, so ist dies ebenfalls eine Hardwarekomponente. 

"Dank des Einsatzes der intelligenten Zweidraht-EntriWorX Unit können Installateure bis zu 50-70% an Verkabelung einsparen! Und auch die EntriWorX Setup App hilft hier. Denn mit der App kann der Installateur die Tür Schritt für Schritt so einrichten, wie er es sich vorher vorgestellt hat."

AW Bild Katze
EntriWorX ist die neue offene Plattform von dormakaba für Planung, Installation und Betrieb der gesamten Technik an und um die Tür.

Vorausschauendes Management

Wo viele Menschen ein- und ausgehen, kommt es zu Unwägbarkeiten. Gebäudemanager/Facility-Manager müssen schnell handeln können und benötigen ausgearbeitete Leistungsinformationen. Zu diesem Zweck bietet dormkaba die digitalen Tools von EntriWorX Insights an. 

"Mit dieser Software bieten wir die Überwachung der Raumnutzung und des Personenverkehrs, die Überwachung und Analyse aller Türbewegungen, die eigenständige Meldung von Türstörungen und Schnittstellen zur Integration in bestehende Systeme", sagt van der Burg, "Dank EntriWorX Insights können Wartung und Reparaturen nicht mehr periodisch, sondern nach dem tatsächlichen Bedarf der Tür geplant werden. So können wir auch in diesem Bereich maximale Effizienz, minimale Unterbrechungen und schnelle Problemlösungen bieten."    

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten