Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
Industrieverbände gemeinsam für runde Gebäudefassaden

Industrieverbände gemeinsam für kreisförmige Gebäudefassaden

Dies ist das Ziel der Fassaden-Kreislaufwirtschaft, an der die Fassadenindustrie gemeinsam mit der Regierung arbeitet. Fünf Branchenverbände haben die neue Website circulairegeveleconomie.nl ins Leben gerufen. 

Dabei geht es um Metall-, Holz- und Kunststofffassaden mit den dazugehörigen Komponenten wie Glas und Beschläge. Die Hersteller in dieser Branche wollen gemeinsam Verantwortung übernehmen. Das bedeutet, die Qualität der Fassaden so hoch wie möglich zu halten und nachhaltig produzierte, erneuerbare und recycelbare Materialien zu verwenden. Auf diese Weise sind Fassaden, Fassadenprodukte und Materialien für den nächsten Kreislauf in biologischen und technischen Kreisläufen geeignet. Es bedeutet aber auch, Gebäude so zu gestalten, dass sie leicht demontiert werden können, damit die Produkte "sauber" wiederverwendet oder recycelt werden können. Und die gesamte Rückführungslogistik entsprechend zu gestalten.

Im Jahr 2020 wurde die vom Kabinett dem Abgeordnetenhaus zugesagte Studie "Untersuchung der Herstellerverantwortung im Fassadenbau" abgeschlossen. Diese zeigte ein enormes Potenzial für kreisförmiges Bauen und CO2 Reduzierung. Über die Ziele, Vereinbarungen und Aktivitäten bis 2030 hat die Fassadenbranche Gespräche mit dem Ministerium für Infrastruktur und Wasserwirtschaft und dem Ministerium für Inneres und Königreichsbeziehungen aufgenommen. In der Zwischenzeit wurde das "Circular Facade Economy Chain Agreement" entwickelt. Die Fassadenindustrie hat eine Einladung an beide Ministerien zur Zusammenarbeit geschickt. Der Sondierungsbericht, der Fahrplan bis 2030 und die weiteren Schritte auf dem Weg zu einer Kreislauf-Fassadenwirtschaft sind auf der Website zu finden. 

Die Circular Facade Economy ist eine Initiative von fünf Branchenverbänden im Fassadenbau: dem Verband der Metallfenster- und Fassadenindustrie (VMRG), dem Verband der Kunststoff-Fassadenelemente-Industrie (VKG), dem niederländischen Tischlerverband (NBvT), Bouwend Nederland Vakgroep Glas und Algemene Branchevereniging Hang- en Sluitwerk (VHS). 

Kreisförmige Fassade economy.co.uk

Fassadenkreislaufwirtschaft

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten