Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
Das höchste Holzgebäude der Welt - Kulturzentrum Sara in Schweden in Systemen von ALUPROF

Das höchste Holzgebäude der Welt - Kulturzentrum Sara in Schweden in Systemen von ALUPROF

In Nordschweden entsteht das höchste 20-stöckige Gebäude der Welt aus Holz und Aluminium. Das von den Architekten des Büros White Arkitekter entworfene Gebäude umfasst einen Konzertsaal, ein Spa und ein Hotel. Es ist ein Paradebeispiel für das Konzept des "grünen Bauens". Das Kulturzentrum Sara in Skellefteå ist mit dem modernsten Aluminiumsystem von ALUPROF ausgestattet und wird im Sommer 2021 eröffnet.

Das Gebäude, dessen Bau im Herbst 2018 begann, soll zum Symbol und Wahrzeichen dieses Teils des Landes werden. Das Kulturzentrum ist nach der schwedischen Top-Schriftstellerin Sara Lidman benannt, die aus dieser Region stammt. Seine Schöpfer wurden von der Idee inspiriert, ein Objekt zu schaffen, in dem sich Kultur und Freizeit treffen. Hier werden u. a. inspirierende Begegnungen, Ausstellungen, Konzerte, Spektakel und Bankette stattfinden. Das Sara Kulturhus wird ein dynamischer Ort für Einheimische und Gäste aus ganz Schweden und dem Ausland sein.

Das Gebäude besteht aus zwei Teilen: einem vierstöckigen Flachbau mit sechs Konferenz- und Unterhaltungsräumen für mehr als 3.200 Personen und einem 80 Meter hohen Turm mit 250 luxuriösen Hotelzimmern, einem Restaurant mit Panoramablick und einem Spa.

Das höchste Holzgebäude der Welt

Das Ziel der an diesem Projekt beteiligten Unternehmen ist es, ein umweltfreundliches und energieeffizientes Gebäude zu schaffen. Das Gebäude wird hauptsächlich aus Holz, Aluminium und Glas gebaut und steht im Einklang mit der Strategie der Gemeinde Skellefteå, mit Holz zu bauen. Die skandinavische Tradition des Bauens mit Holz trifft hier auf die neuesten technischen Lösungen und macht die Investition zu einem Musterbeispiel für nachhaltiges Design und grünes Bauen.

Der untere Teil des Gebäudes, in dem das Kulturzentrum untergebracht ist, besteht aus vorgefertigtem Holz, das mit Betonplatten verstärkt ist, die das Gewicht des Turms verteilen. Die Verglasung besteht aus dem System MB-SR50N HI+ von ALUPROF, das speziell für dieses Projekt angepasst wurde.

- Die Fassade im unteren Teil des Gebäudes besteht aus dem System MB-SR50N HI+, das mit Glaspaketen von bis zu 1.100 kg Gewicht ausgestattet werden kann und einen fantastischen Panoramablick ermöglicht. Neben seinen ästhetischen Qualitäten garantiert das System auch die Haltbarkeit und Festigkeit der Struktur. Die Fassade mit Streben und Querträgern ist mit Polyethylen isoliert, das einen besonders guten Wärmeschutz (Uf von 0,59 W/m2K) und Schalldämmung sowie eine Vereinfachung der Fassadenmontage. Außerdem hat das System MB-SR50N HI+ ein Zertifikat des Instituts PHI Darmstadt der höchsten Klasse A+. Es wird daher für den Bau von passiven Objekten empfohlen - sagt Piotr Mika, Leiter der Abteilung für technische Unterstützung bei ALUPROF SA.

Der Hotelteil wiederum besteht aus vorgefertigten hölzernen Raummodulen mit Panoramaverglasung, in denen sich das Himmelsgewölbe spiegelt. Dadurch scheint der Turm frei über dem Kulturzentrum zu schweben. Die Besonderheit der Fassadenkonstruktion ist die sogenannte Doppelhaut, die die Energieeffizienz des Objekts erhöht. Die Fassade des Kulturzentrums besteht aus einer Doppelverglasung, die es mit seiner Umgebung zu verschmelzen scheint. Die äußere Schicht basiert auf dem System MB-SW55 von ALUPROF, das speziell für dieses Projekt entwickelt wurde und das BVB-Umweltzertifikat sowie das GOLD/BREEM SE-Rating erhielt. Die innere Dreifachverglasung besteht aus dem System MB-86 SI, das sich durch hohe Profilstärke und gute Wärmedämmung (Uf von 0,92 W/m2K).

Der Entwurf des Skellefteå Kulturhus wurde bei der jährlich in Cannes stattfindenden internationalen Immobilienmesse MIPIM Architectural Review Future Projects Awards ausgezeichnet. Es war auch für das World Architecture Festival 2018 und die MIPIM Awards 2018 in der Kategorie Best Futura Project nominiert.

Marktführer und Trendsetter

Aluprof SA ist Teil der Kapitalgruppe Kęty SA. - die an der Warschauer Börse notiert ist, dem modernsten und am schnellsten wachsenden Aluminiumproduktionsunternehmen in Mittel- und Osteuropa. ALUPROF ist gleichzeitig einer der Marktführer in Europa und liefert anerkannte und hochwertige Produkte. Das Unternehmen hat 5 Produktionsgesellschaften in Polen und 9 Handelsgesellschaften in Europa und den USA. Es ist in 55 Ländern tätig und expandiert in weitere globale Märkte. Das Unternehmen bietet moderne Fassadensysteme, Brandschutzsysteme, einbruchsichere Konstruktionen und energieeffiziente Lösungen für den Einsatz im Passivbau, Fenster- und Türsysteme aus Aluminium, Garagentorsysteme und Rollladensysteme. Die Lösungen des Unternehmens erfüllen die strengsten Anforderungen des modernen Bauwesens.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten