Die Energiestandards für Neubauten und Renovierungen werden von Jahr zu Jahr strenger. Eine gute Dämmung von Dach, Wand, Fassade und Boden trägt zu einer besseren Energiebilanz bei. Soprema, Hersteller und Lieferant von hochwertigen Abdichtungs- und Dämmprodukten, bietet über den professionellen Baustoffhandel ein breites Sortiment an Hartschaum (PIR & PUR, XPS) und Naturdämmstoffen (PAVATEX Holzfaserdämmung) an.
Innovationsdrang und technisches Know-how waren für den Spezialisten Soprema vom ersten Tag an der Schlüssel zum Erfolg. So entdeckte man sehr schnell eine leichte und robuste Beschichtung, die wasserdicht ist und sich problemlos verlegen lässt.
"Heute produziert und liefert das Familienunternehmen Bitumen- und Kunststoffdachbahnen, flüssige Abdichtungen und Dämmstoffe. Es verfügt über 73 Produktionsstätten und ist in mehr als 90 Ländern weltweit tätig, darunter auch in den Niederlanden und Belgien", sagt Walter Van Velzen, Verkaufsleiter Bouw NL mit Schwerpunkt Hartschaum-Dämmstoffe.
"Bei der Soprema BV, die vor der Übernahme auf dem niederländischen Dachmarkt unter dem Namen Troelstra & de Vries bekannt war, bin ich zusammen mit meinem Kollegen Jacco Dwars, Sales Manager Natural Insulations, und unserem Team von Gebietsverkaufsleitern und technischen Beratern für die Unterstützung der Bauindustrie in den Niederlanden zuständig. Schließlich hängt die Wahl der richtigen Dämmung von mehreren Faktoren ab, wie z. B. der Anwendung (Boden, Fassade, Wand, Dach), dem Standort (innen, außen), dem Budget und den persönlichen Vorlieben. Im professionellen Baustoffhandel finden Kunden unsere Dämmprodukte: PIR- und PUR-Dämmplatten, XPS-Hartschaumdämmung und die Naturholzfaserdämmung PAVATEX. Es ist immer eine perfekte Lösung dabei und alles unter einem Dach.
PIR- (Polyisocyanurat) und PUR- (Polyurethan) Dämmplatten bestehen aus kleinen Zellen, die ein Gas mit geringer Wärmeleitfähigkeit enthalten - und sind damit die beiden effizientesten Dämmstoffe auf dem Markt. Hervorragende Dämmwerte können mit einer dünneren Dämmschicht erreicht werden. Je dünner die Dämmschicht in einer Hohlraumwand ist, desto mehr Raum bleibt im Inneren. Diese Dämmplatten werden an Wänden, Böden, Flach- und Schrägdächern angebracht.
Mit Sopratherm ALU, Efisarking, SIS Reve Si und Efigreen ITE bietet Soprema eine breite Palette von PIR/PUR-Dämmplatten an.
"XPS-Dämmplatten aus extrudiertem Polystyrol haben eine geschlossene Zellstruktur mit einer ebenen Oberfläche, was sie extrem druckfest, isolierend und feuchtigkeitsbeständig macht. Es ist die einzige Dämmung, die in einem Umkehrdachsystem und unterirdisch verwendet werden kann. Außerdem sind die Platten sehr einfach zu verlegen", fügt Van Velzen hinzu.
"Je nach Anwendung sind diese XPS-Platten in unterschiedlichen Druckfestigkeiten erhältlich. Die drei Standardvarianten sind XPS SL für Dächer und Wände, XPS PM/CW für Dächer und Fassaden und XPS CR für Böden, Fundamente, Wände, Fassaden und Dächer. Für stark belastete Böden oder Parkdächer wurden XPS 500 und XPS 700 entwickelt."
Die meisten Gebäude in den Niederlanden werden noch mit traditionellen Dämmstoffen gebaut, aber die Nachfrage nach natürlichen Dämmstoffen steigt, zum Beispiel für den Einbau in den Holzrahmenbau. Mit PAVATEX bietet Soprema einen natürlichen Dämmstoff an, der aus Holzspänen hergestellt wird und als Fassadenplatte sowie als Hart- und Weichfaserplatten für Dächer, Böden und Innenwände erhältlich ist.
"Im Gegensatz zu Hartschaumdämmstoffen müssen Gebäude mit natürlichen Dämmstoffen atmen können, um Feuchtigkeitsstau und damit Schimmel zu vermeiden", so Walter Van Velzen. "Holzfaserdämmung ist von Natur aus diffusionsoffen, so dass Feuchtigkeitsprobleme nicht auftreten können. Die Gebäudehülle ist hier also luftdicht, aber nicht mit einer Dampfsperre von innen versiegelt, so dass das Gebäude atmen kann."