Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
Große Hahn-Rollenknoten für Kunststoffprofile
Große Hahn-Rollenscharniere KT-RN und KT-RV in EV1-Eloxierung

Große Hahn-Rollengelenke für Kunststoffprofile

Unter den Bezeichnungen Hahn KT-RV und Hahn KT-RN werden 2- und 3-teilige Versionen für gängige Kunststoffprofilsysteme eingeführt.

Insbesondere das Design mit einem schlanken Knopf von 22 mm Durchmesser wirkt stark und elegant zugleich. Dieser Eindruck wird durch weitere Farbvarianten wie Silber eloxiert (EV1) noch verstärkt. Die neuen Rollentürbänder werden insbesondere im hochwertigen privaten Neubau und Projektbau, aber auch im Renovierungsbereich eingesetzt. Sie können sowohl DIN links als auch DIN rechts eingesetzt werden.

Schlank, stabil und 3D-verstellbar

Der größte Designsprung ist das neue Hahn KT-RV, das das bisherige, in der Beschlagsnut befestigte Türband KT-R ablöst. Neben einer modernen Kontur kann die neue Variante nun in sechs Richtungen verstellt werden, ohne dass sich der Knoten sichtbar verschiebt. 

Die Tür ist mit zweiteiligen Scharnieren + 3 /-1 mm und mit dreiteiligen Scharnieren sogar + 3 /-3 mm höhenverstellbar. Horizontal betragen die Verstellmöglichkeiten + 3 /-3 mm. 

Die Einstellung ist natürlich stufenlos möglich. Durch Drehen der Lagerbuchse kann der Dichtungsdruck um +/- 0,5 mm (dreiteilig +/- 0,4 mm) eingestellt werden. Je nach verwendetem Systemprofil trägt die zweiteilige Version 120 kg und die dreiteilige Version 160 kg.

Universell für viele Profilvarianten

Die Montage erfolgt nach wie vor mit systemangepassten Montageplatten für die Standardbreiten der so genannten Euro-Nut von 16 mm und 20 mm, und es gibt eine Vielzahl von systemangepassten Adapterplatten. Für die manuelle Montage wurde eine neue Bohrschablone entwickelt, die das exakte Bohren von Löchern in Rahmen und Flügel ermöglicht. Für eine schnelle und bequeme Verarbeitung können Türenhersteller bei ihren Händlern eine automatisch verstellbare Bohrschablonenleiste bestellen.

Effektiv schließen

Hersteller von Kunststofftüren haben Scharniere, die in der Überlappung befestigt werden, wo man die äußere Dichtung nicht unterbricht. Das neue Hahn KT-RN in der 3-teiligen Ausführung bringt nun mehr Kraft an die Tür. Je nach Profilsystem beträgt die Belastbarkeit 160 kg ! Ergänzt wird die Serie durch eine 2-teilige Scharnierserie mit einer Tragfähigkeit von 120 kg, die ebenfalls in die Auflage geschraubt wird. Der Trend bei den Profilsystemen geht immer mehr zu geraden Linien. Dies wirkt sich auch auf die Geometrie der Scharniere aus, die nun ein schlankeres und schlankeres Ganzes bilden. Verbindungen zu Konturen mit schräger Auflagefläche sind daher entfallen und werden nur noch in Ausnahmefällen geliefert.

Der Türflügel ist in 6 Richtungen verstellbar: 

in der Höhe + 3 / -3 mm (2-teilig -1 mm), horizontal +3 /- 3 mm stufenlos beim Einschieben des Flügels und Anziehen um + 0,5 /- 0,4 mm (2-teilig +/- 0,5 mm) durch Drehen der Lagerbuchse. Der Standardbereich dient zur Abdeckung der Bereiche von 16,5 mm bis 26 mm.

Zertifiziert

Alle Bänder sind für Türen in Ein- und Mehrfamilienhäusern konzipiert, können aber auch problemlos im Objektbau eingesetzt werden - je nach Vorschrift. Nach der CE-Norm EN 1935: 2002 gibt Dr. Hahn für alle 2-teiligen Scharniere und für das 3-teilige Hahn KT-RN die Bandklasse 14 an.  

Der 3-teilige Hahn KT-RV ist in die Scharnierklasse 11 eingestuft. Die einbruchhemmenden Prüfungen sind noch nicht abgeschlossen. Der Hersteller geht jedoch davon aus, dass diese Scharniere auch diese anspruchsvollen Prüfungen bestehen werden, da bereits umfangreiche Tests im internen Prüflabor durchgeführt wurden.

Servicepaket für den Handel

Die Darstellung der Scharniere aus stranggepresstem Aluminium wird sowohl in Einzelverpackungen als auch in Industrieverpackungen zu 24 Stück geliefert. Dr. Hahn bietet seinen Logistikpartnern auf Wunsch umfangreiche Artikeldaten, mit denen sie ihre Warenwirtschafts- und PIM-Systeme schnell befüllen können. Darüber hinaus stehen Bilder und Montageanleitungen zur Einführung der Rollenbahnscharniere zur Verfügung.

Der Verkauf wird am 1. Juli 2021 beginnen.    

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten