Eine schlichte und einheitliche Fassade: Das ist das Erscheinungsbild des Forschungszentrums "EnergyVille 2" für alternative und erneuerbare Energien in Genk. Ein grünes Image, das auch mit dem Lüftungs- und Sonnenschutzhersteller Duco verbunden ist. Das Fassadenbild ist zum Teil auf die Lamellentüren und -wände zurückzuführen, die als DucoDoor bzw. DucoWall bezeichnet werden. Ein schönes Beispiel für die Verbindung von Technik und Architektur.
Das dritte und jüngste Gebäude im Thorpark, mit einer Fläche von 5.000 m², entstand auf dem ehemaligen Bergbaugelände. In EnergyVille2 wird daran geforscht, wie man PV-Anlagen und Speichersysteme effizienter und kostengünstiger machen kann. Dieser grüne Charakter passt perfekt zur Vision von Duco. Der Hersteller sorgte dafür, dass der Komplex dank des DucoDoor Grille und DucoWall Classic 50Z als Fassadenverkleidung einen ästhetischen und ausdrucksstarken Charakter hat.
Bart Debusschere, General Manager von Duco Projects: "Das DucoDoor Grille wurde im Erdgeschoss eingesetzt. Als freistehende Eingangstür eignet sie sich hervorragend für Wände, die nicht aus Lamellen bestehen, aber in diesem Projekt gibt es eine einzigartige Anwendung. Rund um das DucoDoor-Gitter, das aus massiven Lamellen besteht, befinden sich weitere Gitter mit Lamellen desselben Typs. Diese Gitter haben sowohl geschlossene ungelochte als auch gelochte Lamellen. Das Ergebnis ist eine architektonisch ansprechende Fassadenhülle, bei der die Einheitlichkeit für sich selbst spricht".
Einbruchsichere Lösung
Die Mitarbeiter können auf beiden Ohren schlafen", fährt Debuscchere fort, "denn die DucoDoor Grille-Türen wurden einbruchsicher angebracht. Die RC2-zertifizierten DucoDoor Grille-Türen weisen eine hohe Einbruchsicherheit auf. Darüber hinaus machen die massiven Lamellen jede Version vandalismussicher. Schließlich dienen einige Räume im Forschungszentrum Genk als Lagerräume. Dank des DucoDoor Grille sind alle Gegenstände sicher unter Verschluss.'
Darüber hinaus wurde eine Tür mit einem Insektenschutz versehen, während bei einer anderen spezielle Filtertücher verwendet wurden. Ein schöner Pluspunkt dieser DucoDoor-Türen ist, dass die Unterschiede zwischen ihnen von außen nicht sichtbar sind.
DucoDoor: Ein Gefäß voller Möglichkeiten
Das DucoDoor Grille selbst bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten. Zum Beispiel kann die Lamellentür völlig zugfrei gemacht werden. Durch den Einbau von Scharnieren an der Seite wird eine große, nützliche Breite geschaffen. Auf diese Weise kann die Tür um 180° geöffnet werden. Darüber hinaus werden alle DucoDoor-Türen auf Maß gefertigt und sind bis zu einer maximalen Nutzhöhe und -breite von 3 Metern erhältlich.
Lamellenwand für größere Flächen
Neben dem DucoDoor Grille wurde auch der Einsatz der DucoWall Classic 50Z zur intensiven Belüftung genutzt", so Debusschere weiter. Dabei handelt es sich um eine Lamellenwand, die für die größeren Flächen vor Ort in die Fassade eingebaut wurde. Die Lamellen verleihen dem EnergyVille2 ein modernes architektonisches Aussehen.
Reibungslose Zusammenarbeit
Debusschere fasst zusammen: "Duco hat hier im Auftrag von Houben gearbeitet, der uns die Verantwortung für die Ausarbeitung der technischen Elemente rund um die Lüftungstüren und Lüftungsgitter übertragen hat. Unter anderem die gute Abstimmung zwischen den technischen Teams und die reibungslose Zusammenarbeit haben hier in Genk für ein schönes Endergebnis gesorgt.