Das Whitepaper anfordern
Seit einiger Zeit gibt es auf dem Markt eine Diskussion über die Brandklasse von Türen, die in besonders geschützten Fluchtwegen (EBV) eingesetzt werden. Die GND Garantiedeuren haben beim Bundesministerium des Innern (BZK) einen Antrag auf Anpassung der bauordnungsrechtlichen Anforderungen an die Brandklasse von Innentüren gestellt. Nach einer umfassenden Risikoanalyse wurde beschlossen, die Anforderungen für einen großen Teil der Türen in EBVs in die Brandklasse D zu ändern. Die Änderung der Bauverordnung wird (voraussichtlich) ab dem 1. Juli 2023 in Kraft treten.
Sie betrifft die Anforderung der Brandklasse B gemäß EN13501-1 für Türen, die in EBVs verwendet werden. Für Türen, die regelmäßig geöffnet werden, steigt die Anforderung an die Brandklasse von B auf D. Die neue Anforderung spiegelt die Praxis der letzten 30 Jahre besser wider und entspricht eher dem Niveau, das auch in vielen der umliegenden Länder gilt.
Die GND hat ein Whitepaper veröffentlicht, in dem erläutert wird, warum die Anforderungen aktualisiert wurden und was die Änderungen bedeuten. In dem Whitepaper werden auch die Auswirkungen auf Neubauten und bestehende Gebäude erörtert. Außerdem werden zur Verdeutlichung eine Reihe von Beispielen für gängige Grundrisse angeführt. Auf diese Weise trägt das Whitepaper dazu bei, Klarheit zu schaffen und Diskussionen zwischen Beratern, Prüfstellen, Bauherren, Bauunternehmern und Türenherstellern zu vermeiden.
Das Weißbuch mit allen Informationen zu den Änderungen der Bauordnung kann von der Website der GND heruntergeladen werden, www.gnd.nl/whitepaper.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit GND Garantiert Türen.