FSB, die renommierte Traditionsmarke aus dem ostwestfälischen Brakel, blickt auf eine 140-jährige erfolgreiche Firmengeschichte zurück. Die neuen Geschäftsführer Tobias Gockeln und Jürgen Hess auf der einen Seite und eine neue strategische Ausrichtung auf der anderen Seite sind die Eckpfeiler, mit denen der Premium-Beschlaghersteller in die Zukunft blickt und bestehende und zukünftige Kunden im In- und Ausland für sich gewinnen will.
Die Marke FSB steht weltweit für zeitlos gestaltete, funktional hochwertige Systemlösungen für Türen und Fenster sowie barrierefreie Sanitärarmaturen in Spitzenqualität - Made in Germany, Made in Brakel. Seit der Gründung vor 140 Jahren hat FSB seine Aktivitäten stets auf zukunftssichere Lösungen ausgerichtet. Auch heute noch: Getreu der DNA des Unternehmens setzt die Franz Schneider Brakel GmbH + Co KG alles daran, Architekten, Bauherren, Planer, Verarbeiter und Fachhändler in allen entscheidenden Phasen des Bauprozesses kompetent zu beraten und optimal zu unterstützen.
Ein entscheidender Baustein für die weitere Entwicklung ist das neue Tandem in der Geschäftsleitung, bestehend aus Tobias Gockeln (34) und Jürgen Hess (57). Eine Besonderheit dabei ist, dass mit Tobias Gockeln Anfang 2021 nach 40 Jahren wieder ein Mitglied der Eigentümerfamilie in der Geschäftsführung Platz nehmen wird. Mit Jürgen Hess haben der Beirat und die Inhaberfamilie Anfang 2022 einen erfahrenen Architektur- und Design-Experten und Manager geholt, der auf erfolgreiche Stationen in angrenzenden Branchen zurückblicken kann.
Tobias Gockeln und Jürgen Hess haben das gleiche Ziel: die aktuellen Veränderungsprozesse aktiv zu gestalten und FSB erfolgreich in die Zukunft zu führen. "Auf dem soliden Fundament der Marke FSB, ihren hochwertigen Produkten und aufbauend auf den vielseitigen Kompetenzen und der Leidenschaft des gesamten FSB-Teams wollen wir den Erfolg des Unternehmens weiterschreiben. Mit unseren einzigartigen Lösungen und dem Thema Nachhaltigkeit immer im Fokus, wollen wir der beste Partner für unsere Kunden sein", so Jürgen Hess. "Und darüber hinaus werden wir mit der innovativen und in Zukunft noch digital agileren Marke FSB auch die jüngeren Generationen für unsere Lösungen gewinnen", ergänzt Tobias Gockeln.
Die beiden Geschäftsführer wollen alles tun, um FSB als Arbeitgeber für aktuelle und zukünftige Mitarbeiter so attraktiv wie möglich zu machen. "Wir arbeiten an einem modernen Organisationsmodell, das den Mitarbeitern viel Gestaltungsspielraum gibt", sagt Tobias Gockeln und ergänzt: "Die Menschen und ihr Engagement für FSB waren und sind der wichtigste Baustein unserer Erfolgsgeschichte."