Aeroscan, einer der drei Partner im FaSA-Projekt, könnte das erste Unternehmen in den Niederlanden sein, das Bau- und Immobilieninspektionen mit Drohnen in städtischen Gebieten durchführt. In Zusammenarbeit mit dem Umwelt- und Verkehrsinspektorat wurde eine Arbeitsmethode vereinbart, um diese Anwendung in der Praxis zu testen. Bis vor kurzem war die Durchführung von Inspektionen mit Drohnen in städtischen Gebieten aufgrund der strengen Vorschriften für den Einsatz von Drohnen unmöglich.
FaSa steht für 'Façade Service Application'. Die VMRG initiiert die Entwicklung dieser Anwendung zusammen mit Aeroscan und OCTO. Zusammen mit 39 Partnern entwickeln sie im Rahmen eines von der EU geförderten Projekts eine Plattform, die den physischen Immobilienmarkt durch den Einsatz digitaler Mittel wie Sensoren, Drohnen und künstlicher Intelligenz innoviert. Die Façade Service Application kann auf objektive Weise einen kontinuierlichen Einblick in die technische und ästhetische Leistung von Fassaden von Wohn- und Geschäftsgebäuden geben.
Digitalisieren
Um objektivere, genauere und umfassendere Inspektionen von Bauwerken und Immobilien zu ermöglichen, wird an einer Lösung gearbeitet, die Drohnen zur Digitalisierung von Fassaden und Dächern einsetzt. Die Immobilienanalyse kann dann digital durchgeführt werden, wobei auch neue Techniken wie Bilderkennung und künstliche Intelligenz zum Einsatz kommen.
Drohnen-Technologie
Es wurde nun ein Modus Operandi festgelegt, bei dem im Vorfeld umfangreiche Untersuchungen zur Sicherheit, zum Datenschutz und zu den Auswirkungen der Drohnentechnologie auf die Umwelt durchgeführt wurden. Auf der Grundlage dieses Szenarios werden mehrere Testumgebungen geschaffen, in denen Anwohner und Grundstückseigentümer in den Flugbetrieb einbezogen werden. Dieses einzigartige Projekt ist Teil einer Entwicklung in der Europäischen Union, die spezifische Anwendungen der Drohnentechnologie und ihren Mehrwert für die Gesellschaft untersucht. Die Forschungsergebnisse aus der Praxis werden in die Schaffung einheitlicher Regelungen für den Einsatz von Drohnen in Europa einfließen.
Die Aktivitäten des FaSA-Projekts werden innerhalb der Gemeinde Den Haag durchgeführt. Dieses Projekt wird teilweise durch die Unterstützung von Kansen voor West II, EFRE-Zuschuss, realisiert.