Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
Auswahl von 100 recycelten %-Profilen
In den neuen Hauptsitz von Ploeg Frames wurden elegante Infinity 115 X Fensterrahmen aus der Phoenix-Linie von Deceuninck integriert. Diese Profile bestehen aus 100 % recyceltem Kunststoff.

Auswahl von 100 recycelten %-Profilen

Bis 2030 wollen sie die CO2-Verbrauch im Bauwesen zu halbieren, um bis 2050 eine vollständig kreislauforientierte Bauweise zu erreichen. Ploeg Fensterrahmen hat bereits die 100 % recycelten Elegant Infinity 115 X Profile aus der neuen Deceuninck Phoenix Serie für die Fensterrahmen der eigenen Büros und der Avignon Schule in Eindhoven gewählt. Deceuninck engagiert sich seit langem für eine nachhaltige Zukunft und ist heute der größte Recycler von Hartkunststoffen in den Benelux-Ländern.

Auswahl von 100 recycelten Profilen % 1
Die runden Kunststofffensterrahmen wurden auch in der Avignon-Schule in Eindhoven verwendet.

Spezialist für Kunststoff-Fensterrahmen wächst

Jos van der Ploeg, der Gründer des heutigen Unternehmens Ploeg kozijnen, kam 1985 durch den belgischen Hersteller von Kunststoffprofilen für Fenster und Türen, Deceuninck, mit PVC in Kontakt. Auch heute noch ist sein Unternehmen auf die Herstellung von Fensterrahmen, Gauben, Schiebetüren und Türen aus Kunststoff spezialisiert. In den letzten fünf Jahren hat sich die Zahl der Mitarbeiter ungefähr verdoppelt. Gleichzeitig wuchsen die Bedürfnisse des Privatmarktes (B2C) und des Geschäfts- und Projektmarktes (B2B) deutlich auseinander. 

"Vor etwa drei Jahren wurde es an unserem Standort in Nieuw-Vennep sehr eng. Wir konnten am bestehenden Standort weiter expandieren, aber letztendlich schien es effizienter zu sein, ein Gebäude mit einem großen Außenbereich im Industriegebiet zu kaufen", sagt Martien Akerboom, B2B-Manager bei Ploeg Fensterrahmen. 

"Letztendlich hat es einige Zeit gedauert, bis wir mit den Arbeiten beginnen konnten, aber wir haben diese Zeit genutzt, um darüber nachzudenken, wie wir unsere Organisation optimieren und diesen neuen Standort einrichten können. So haben wir beschlossen, unsere B2C-Abteilung zusammen mit der Produktion in den bestehenden Gebäuden zu belassen und die B2B-Abteilung zusammen mit dem Versand am neuen Standort unterzubringen. Wir haben auch beschlossen, das Gebäude am neuen Standort nicht abzureißen, sondern gründlich zu renovieren. Also haben wir das Dach der Halle abgesägt, die Fassade von 4 auf 7 Meter erhöht und das ursprüngliche Dach einfach wieder aufgesetzt. Außerdem haben wir das Mobiliar, die Fassadenplatten und die Schwingtore wiederverwendet." 

Auswahl von 100 recycelten Profilen % 2
Deceuninck ist inzwischen der größte Recycler von Hartkunststoffen in den Benelux-Ländern.

Auswahl an recycelten Profilen

Bessere Isolierung, energieeffiziente Installationen, LED-Beleuchtung und Sonnenkollektoren sorgen dafür, dass die neue Filiale nicht nur elektrisch völlig autark, sondern auch nachhaltig ist: vom Energielabel E zum A+ für die Halle und A+++ für die Büros. 

Es ist auch das erste Projekt mit runden Kunststoff-Fensterrahmen für Ploeg in den Niederlanden. Bei den Fensterrahmen von Ploeg wurden nämlich unsere neuen Elegant Infinity-Profile aus der Phoenix-Linie verwendet, die aus dem recycelten Kunststoff 100% bestehen. Das Elegant Infinity 115 X ist das klassische Modell für die Standardbauweise in den Niederlanden. Neben der Einbautiefe von 115 mm für den Rahmen ist auch die schräge Front mit einer möglichen Neigung von 5° oder 15° typisch. Wie die Variante Elegant Infinity 76 X ist auch dieses Profil serienmäßig mit einem Forthex-verstärkten Rahmen mit stahlverstärktem Flügel ausgestattet", erklärt Erwin de Voys, kaufmännischer Leiter Niederlande bei
Deceuninck, Zeh. 

"Diese Phoenix-Fensterprofile werden mit einer weißen Kunststoff-Außenfarbe angeboten und können immer ein- oder zweiseitig verkleidet werden. Es gibt eine Auswahl von 50 Farboptionen in vier verschiedenen Stilen: Naturholz, farbiges Holz, Vollholz und Metallic."

Auswahl von 100 recycelten Profilen % 3
Diese elegante Inifinity 115 X hat eine Einbautiefe von 115 mm und die schräge Front mit einer möglichen Neigung von 5° oder 15° ist ebenfalls typisch.

Fenster aus recyceltem Kunststoff auch für Schulgebäude

Inzwischen hat Ploeg kozijnen auch Phoenix-Fenster aus 100 % Recycling-Kunststoff für den neuen Schulkomplex der Aloysius-Stiftung in der Avignonlaan in Eindhoven geliefert. Schließlich wurde dem Bauherrn und Hauptauftragnehmer Dura Vermeer vom Auftraggeber ein Anforderungspaket vorgelegt, in dem die Nachhaltigkeit eine absolute Hauptrolle spielte. 

"Sie wollten eine Kombination aus haltbaren Standard-Kunststoff-Fensterrahmen, runden 100%-Fensterrahmen in einem der Innenhöfe und renovierten Aluminium-Fensterrahmen in einem anderen Innenhof. Ploeg kozijnen war einer der drei Hersteller, die sie für dieses Projekt ansprachen. Wir haben ihnen in unserem Ausstellungsraum gezeigt, wie nachhaltig die Profile aus der Deceuninck-Premium-Linie bereits sind, und auch den runden Kunststoff-Fensterrahmen besprochen, an dem wir zusammen mit unserem belgischen Profillieferanten arbeiten", sagt Akerboom. 

"Am Ende lieferten wir 155 Deceuninck-Premium-Rahmen für die Fassade, gefolgt von der Anfrage des Hauptauftragnehmers, auch 30 vollständig runde Elegant Infinity 115 X-Rahmen aus der Phoenix-Linie zu liefern."

Auswahl von 100 recycelten %-Profilen 4
Deceuninck verfügt über eine Hightech-Recyclinganlage in Diksmuide(B) mit einer Kapazität von 45.000 Tonnen Kunststoff oder 2,3 Millionen Altfenstern pro Jahr.

Zirkuläres Unternehmen

Die kreisförmigen Fensterrahmen in diesen beiden Projekten sind eine großartige Premiere für die Phoenix-Serie. Sowohl Ploeg Fensterrahmen als auch Deceuninck haben hohe Ambitionen, wenn es um runde Konstruktionen geht. 

"Die Kreislaufwirtschaft ist eine Alternative zur traditionellen linearen Wirtschaft. Bei Deceuninck haben wir bereits 2012 mit dem Recycling begonnen. Dann haben wir eine Hightech-Recyclinganlage an unserem Compoundierstandort in Diksmuide in Betrieb genommen. Im Jahr 2018 haben wir unsere Recyclingkapazität auf 45.000 Tonnen Kunststoff oder 2,3 Millionen alte Fenster pro Jahr vervierfacht", fügt Sarah Popelier, Marketingleiterin bei Deceuninck, hinzu. 

"Diese Phoenix-Linie stellt einen neuen Meilenstein dar. Wir haben bereits recycelten Kunststoff in unsere Profile eingebaut, aber Phoenix ist die erste Profilreihe, die aus recyceltem Kunststoff für 100% besteht. Wir rufen den Markt auf, uns ausgediente Kunststoff-Fensterrahmen zuzusenden, damit wir noch mehr recyceln und für die Herstellung neuer Profile verwenden können. Auf diese Weise ist Deceuninck für die Zukunft gerüstet, in der die Verwendung eines maximalen Prozentsatzes an recyceltem Material zur Norm werden wird."    

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Senden Sie uns eine Nachricht

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten