Das deutsche Unternehmen OnLevel GmbH revolutionierte die Glasbefestigung vor mehr als einem Jahrzehnt mit Flex-Fit - dem weltweit ersten einseitig verstellbaren System. Diese Technologie wird nun mit TURBOFLEX, der neuesten Innovation in der Glasbefestigung, auf ein noch höheres Niveau gebracht. "Dies macht den Installationsprozess schneller und einfacher als je zuvor", sagt Erwin Stegenga, verantwortlich für das Marketing von OnLevel in den Benelux-Ländern.
Aufbauend auf der inzwischen am Markt bewährten Flex-Fit-Technologie geht TURBOFLEX einen entscheidenden Schritt weiter. "Dank unseres neuen Systems richtet sich das Glas praktisch von selbst aus und der Schließmechanismus stellt sich automatisch ein. Damit entfallen komplizierte Einstellungen und langwierige Feinjustierungen", fasst Erwin Stegenga die wesentlichen Vorteile dieser neuen Generation der Glasverstellung zusammen.
Wie alle seine Profilsysteme hat OnLevel auch TURBOFLEX komplett selbst entwickelt und vermarktet. "Technisch gesehen handelt es sich um ein völlig neues Konzept, das sich vor allem durch eine einfache Montage auszeichnet", verdeutlicht Erwin. "Es ermöglicht zum Beispiel eine Höhenverstellung, die eine perfekte Ausrichtung garantiert. Außerdem wird das Glas genau dort ausgerichtet, wo es wichtig ist, nämlich direkt auf dem Glas. Und wie bereits erwähnt, ist bei diesem neuen System auch keine komplizierte Nachrüstung erforderlich. Hinzu kommt ein optimaler Toleranzausgleich: Ob kleine Abweichungen oder große Schwankungen, TURBOFLEX gleicht jede Toleranz perfekt aus. Das alles sorgt nicht nur für optimale Präzision, sondern spart auch viel Zeit."
Die große Einfachheit der Montage bedeutet laut Erwin auch, dass der Verarbeiter für die Installation von TURBOFLEX nicht alle möglichen Spezialwerkzeuge benötigt. "Nein, ein einfacher Akkubohrer mit einem Schraubendreher reicht bereits aus. Damit eignet sich das neue System auch hervorragend für technisches Personal, das nicht speziell darin geschult ist, zum Beispiel eine Glasbalustrade auszurichten. Dank dieser einfachen Handhabung kann jeder schnell lernen, mit TURBOFLEX zu arbeiten."
Auch bei dieser neuesten Innovation in der Glasbefestigung ist die Sicherheit auf höchstem Niveau, so Erwin weiter: "Erstens erfolgt die Montage immer von der begehbaren, also der sicheren Seite des Balkons. Zweitens werden bei TURBOFLEX ausschließlich Stahlteile für die Glasbefestigung verwendet, was eine extrem hohe geprüfte Sicherheit und Stabilität gewährleistet. Drittens umschließt TURBOFLEX im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen das Glas vollständig. Auch das sorgt für höchste Stabilität und Sicherheit."
Die aus Deutschland stammende OnLevel GmbH hat für fast alle Glasanwendungen die richtigen Profile und Verbindungselemente. Bei niederländischen und belgischen Glas- und Metallverarbeitern, Innenausbauern und Fenster-/Fassadenbauern ist der renommierte Hersteller von hochwertigen Aluminiumprofilsystemen schon lange ein Begriff. Seit seiner Gründung im Jahr 2000 ist das Unternehmen mit einem breiten und hochwertigen Sortiment an Aluminiumprofilsystemen für Glasbalustraden und vor allem französische Balkone groß geworden. Seit einigen Jahren konzentriert sich der Profilspezialist auch auf andere Profilvarianten, unter anderem für Glasschiebetüren, Glasinnenwände, Glasklemmen und Glashalter.
Damit setzt TURBOFLEX dem Ganzen die Krone auf. Nicht nur in Bezug auf die Montagefreundlichkeit und den Einbau, sondern auch in Bezug auf die Langlebigkeit, wie Erwin betont: "Weil der Scharnierpunkt unter dem Glas liegt, sind weniger Dichtungen nötig. Dadurch gelangt weniger Wasser und Schmutz in das Profil und es gibt weniger Verschleiß, so dass es länger schön bleibt."
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Gleichstand.