Der GND stellt in diesem Jahr einen neuen Rekord auf. Die dem GND angeschlossenen Türenhersteller haben seit der Einführung des neuen GND-Garantiezeichens eine halbe Million Türen verkauft. Dank dieses Gütesiegels haben Käufer und Verkäufer die Gewissheit, eine Qualitätstür zu erhalten, deren Feuer-, Rauch-, Schall- und Einbruchhemmung leicht zu erkennen ist.
Mit dem QR-Code kann die Leistung der Tür direkt abgelesen werden.
"Die Zeit war reif für das neue GND-Garantiezeichen", sagt Henk Breel, Geschäftsführer des GND. "Vor nicht allzu langer Zeit waren Einbruch- und Feuerfestigkeit die einzigen sichtbaren Leistungen einer Tür. Aber die Zahl der Anforderungen nimmt zu. So wird zum Beispiel die neue, ?echte' Rauchdichtigkeit bald in die Gesetzgebung aufgenommen werden. Eine solche Leistung ist mit bloßem Auge nur schwer zu überprüfen. Daher wurde ein Prüfsiegel benötigt. Seit seiner Einführung im Jahr 2016 wurde eine halbe Million Türen mit dem GND-Gütesiegel ausgeliefert."
QR-Code
Um schnell ablesen zu können, welche Anforderungen die mit dem GND-Zeichen versehene Tür erfüllt, ist das Etikett mit einem QR-Code versehen. Durch Scannen des QR-Codes auf dem Etikett erhält der Eigentümer oder Prüfer einen sofortigen Einblick in die Feuer-, Rauch-, Schall- und Einbruchhemmung der Tür. Der Nutzer kann auch die GND-Türscanner-App herunterladen oder den QR-Code mit modernen Handys abfotografieren und dann die Leistung der Holzinnen- oder Außentür auf einen Blick sehen."
Mit der GND-Kennzeichnung sind die Nutzer auch sicher. (Bild: Dirk-Jan Poot)
Bewährter Wert
Breel stellt fest, dass diese Sicherheit sehr geschätzt wird. Die zusätzlichen Daten - wie der Name des Herstellers und die Produktionsnummer der Tür - ermöglichen eine direkte Kommunikation mit dem Lieferanten. Mittlerweile wird der QR-Code bereits mehr als 700 Mal pro Monat gescannt und die Grafiken zeigen vor allem in den letzten sechs Monaten einen starken Anstieg.
"Benutzer berichten, dass sie während der Aufzeichnungen die Leistung der Tür mit einer einfachen Aktion herausfinden können - das macht es einfacher und schneller, eine Tür zu bewerten."
GND-Anwendung
Text: Liliane Verwoolde | Bild: GND
Titelbild: Bei Kontrollen wird die Leistung sofort deutlich. (Bild: Dirk-Jan Poot)