Warum sind Fensterrahmen eigentlich nicht ganz aus Glas? Aus diesem Gedanken heraus entstand die Idee für das Clara-Fenster. Klassische Fenster bestehen aus bis zu 35 % Rahmen, was den Lichteinfall stark reduziert. Das einzigartige, sprossenlose Design des Systems der Clara Fenster AG, das in Zusammenarbeit mit der Forschungsabteilung der AGC Group entwickelt wurde, lässt bis zu 15 % mehr Licht herein. Diese revolutionäre Lösung, die sich auch in Bezug auf Isolierung, Akustik und Sicherheit auszeichnet, wurde vor 5 Jahren in der Schweiz eingeführt und erobert nun weitere Länder, darunter die Benelux-Staaten.
Andere träumen vom Fliegen, aber unser Traum war es, einen uneingeschränkten Blick nach draussen zu schaffen" - mit diesen Worten eröffnet Philippe Boudot, Geschäftsführer der Clara Fenster AG, gerne die Präsentation seines einzigartigen Produktes. Monatelang hat der Experte im Stillen mit einer Reihe von Industriepartnern gearbeitet, um schliesslich eine echte Weltneuheit zu präsentieren: das Clara Fenster.
Das flügellose Design der Clara-Fenster lässt bis zu 15 % mehr Licht herein. Die durchgehende Glasfläche sorgt für einen grenzenlosen Übergang zwischen innen und außen.
"In unserer heutigen Architektur müssen die Fenster groß und transparent sein. Sie müssen so viel Tageslicht wie möglich hereinlassen, den Wärmeverlust im Winter reduzieren und schalldämmend sein. Außerdem dürfen sie Einbrechern keine Chance geben", sagt Johan Vancoillie, Produktmanager für die Benelux-Länder.
"Die Fenstertechnik hat sich so weit entwickelt, dass Wärmedämmung, Energieeffizienz und Schalldämmung selbstverständlich sind. Es ging jedoch darum, jedes Fenster in ein Panoramafenster zu verwandeln, ohne Rahmen, Zwischenpfosten und Zwischensprossen, die die Sicht nach außen behindern und den Lichteinfall begrenzen. So haben wir das Fenster quasi neu erfunden und eine absolute Weltneuheit entwickelt: Clara-Fenster oder die ersten Fenster mit einem Ganzglasflügel."
Clara-Fenster verbinden die Transparenz, Zugänglichkeit und Offenheit eines Glasfensters mit allen Vorteilen eines Drehkippfensters, mit einem oder zwei Flügeln. "Klassische Holz-, Kunststoff- oder Aluminiumfenster und gekoppelte Fenster bestehen aus bis zu 35 % Rahmen, was natürlich einen großen Einfluss auf den Lichteinfall hat. Das einzigartige, sprossenlose Design der Clara-Fenster lässt bis zu 15 % mehr Licht herein und die durchgehende Glasfläche sorgt zudem für einen grenzenlosen Übergang zwischen innen und außen", so Vancoillie weiter.
"Die Clara-Fenster sind äußerst energieeffizient und erfüllen alle Niedrigenergie- und Passivhausstandards. Je nach Fensterkonstruktion erreichen sie eine maximale Wärmedämmung von 0,75 bzw. 0,5 W/m²K für Fenster (Uw) und Verglasung (Ug). Außerdem bieten sie einen hervorragenden Schallschutz Rw von 41 dB. Außerdem bestehen sie aus speziell vorgespanntem Glas und können dank der durchgehenden Glasfläche und der verdeckten Beschläge nicht aus dem Rahmen gehoben werden, was zu einer hervorragenden Einbruchsicherheit führt."
POLYCLOSE - STAND 1100