Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
Duo-Präsentation nachhaltiger Sonderlösungen für den Fensterrahmenhersteller
Niels Marijnissen, Verkaufsleiter Industrie und Bauwesen bei der BUVA.

Duo präsentiert nachhaltige Sonderlösungen für den Fensterrahmenhersteller

Schweller und Beschläge

Die enge Zusammenarbeit zwischen BUVA und Holonite wird auf der kommenden HoutPro+ im Mittelpunkt stehen. Beide Unternehmen präsentieren sich gemeinsam auf einem auffälligen 70 Quadratmeter großen Stand in den Brabanthallen in Den Bosch. Ein gemeinsamer Auftritt, der sich besonders für Hersteller von Holzfenstern lohnt. Am Stand 6212 in Halle 6 können sich die Besucher ein Bild von den führenden Lösungen beider Unternehmen machen. Die gemeinsame Präsentation bietet eine einzigartige Gelegenheit, Innovationen zu entdecken und zu sehen, wie sich die Produkte von BUVA und Holonite gegenseitig verstärken.

Holonite, ein etablierter Name in der Bau- und Fensterrahmenindustrie, zeigt eine Auswahl seines Schwellenprogramms. “Mit unseren Produkten richten wir uns sowohl an den Neubau- als auch an den Renovierungsmarkt, sowohl im Inland als auch im Ausland”, so Patrick Zevenbergen, Manager Sales. 

Eines der Highlights auf der Messe ist die Premax-Tiefbettschwelle. Diese Brüstung aus Verbundstein ist Cradle-to-Cradle-zertifiziert. Laut Zevenbergen ist Premax nicht nur robust und widerstandsfähig, sondern auch stärker als Naturstein und hat hervorragende Dämmeigenschaften. Dank einer speziellen Formgebungstechnik lassen sich Form, Farbe und Textur effizient anpassen. “Das macht ihn zu einer maßgeschneiderten und vor allem nachhaltigen Lösung”, erklärt Zevenbergen.

Duo-Präsentation von nachhaltigen, maßgeschneiderten Lösungen für den Fensterrahmenhersteller 1
Patrick Zevenbergen, Verkaufsleiter bei Holonite.

Innovation

Die innovative Nachhaltigkeitsstrategie von Holonite spiegelt sich auch in ihrem einzigartigen Rücknahmesystem wider. Dabei werden alte Verbundsteinschwellen gesammelt und zu neuen Produkten verarbeitet, die mittlerweile zu rund 75 Prozent aus recyceltem Material bestehen. Die Besucher des Standes können sich auch über die leichten glasfaserverstärkten Trimax Schwellen mit niedrigem Relief und natürlich über die gemeinsame und größte Innovation informieren: die brandneue CO2-neutral und aus Biofasern hergestellt. Viele Gründe, um vorbeizuschauen. 

Duo-Präsentation nachhaltiger kundenspezifischer Lösungen für den Fensterrahmenhersteller 2
Impression des gemeinsamen Messestandes.

Noch mehr Nachhaltigkeit

Als Hersteller von intelligenten Gebäudelösungen für den Wohn- und Gewerbebau ist die BUVA ständig bemüht, nachhaltige Innovationen zu entwickeln. Das Ergebnis wird während der HoutPro+ der Öffentlichkeit vorgestellt, unter anderem in Form der bereits erwähnten neuen CO2-neutralen Fensterbank. Diese Erfindung, die Anfang dieses Jahres für den Environmental Impact Award 2025 nominiert wurde, erblickte während der letzten BouwBeurs offiziell das Licht der Welt. Angesichts der sehr positiven Reaktionen war eine Fortsetzung vorprogrammiert. 

“Wir haben das Produkt weiterentwickelt”, sagt Niels Marijnissen, Verkaufsleiter Industrie & Bau bei BUVA. “Durch die Erhöhung des Anteils von Flachs und Bioharz in der Schwelle ist das Produkt noch nachhaltiger geworden. Wir planen, gemeinsam mit unseren Kunden und Holonite im Jahr 2026 die ersten kleinen Projekte zu realisieren. Wir haben beide den Ehrgeiz, uns zunehmend auf nachhaltige, innovative Gebäudelösungen zu konzentrieren, die zu einem zirkulären und zukunftssicheren Bausektor beitragen. Dieses Produkt ist ein gutes Beispiel dafür.” 

Duo-Präsentation nachhaltiger kundenspezifischer Lösungen für den Fensterrahmenhersteller 3
Impression der CO2-neutralen Fensterbank.

Gemeinsam klug bauen

Als Spezialist in der Bausäule wird die BUVA nicht nur die neue CO2-neutrale Schwelle. Auch im Bereich der Beschläge, des Einscheibensicherheitsglases und der Trockenverglasung sind am Stand des Duos einige innovative Lösungen zu bewundern. “Unser Motto ‘Samen Slim Bouwen’ (Intelligentes Bauen) wird auch bei der kommenden Messe wieder nachdrücklich beworben”, sagt Marijnissen. “Gemeinsam mit unseren Partnern wollen wir jeden Tag einen Unterschied machen. In diesem Zusammenhang ist die HoutPro+ die perfekte Veranstaltung, um zu zeigen, wie wir mit unseren Innovationen auf aktuelle Marktthemen reagieren.”     

Auf der HoutPro+ finden Sie BUVA und Holonite am Stand 6212 in Halle 6.

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit BUVA.

BUVA 4 Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
BUVA 5 Telefoonnummer +31 (0)180 697500 E-Mail-Adressen info@buva.nl Website buva.co.uk

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Senden Sie uns eine Nachricht

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten