Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
Ducos Jalousien als Blickfang auf der CEPOS

Die Jalousien von Duco als Blickfang auf der CEPOS

Das 'Zentrum für Epilepsie und psychoorganische Störungen' (CEPOS) in Duffel wurde einer gründlichen Renovierung unterzogen. Das Gebäude verlangte nach einer funktionellen Neugestaltung, bei der der Patientenkomfort im Vordergrund stand. In diesem Zusammenhang wurde ein architektonischer Sonnenschutz des Lüftungs- und Sonnenschutzspezialisten Duco gewählt, der als echter Blickfang bezeichnet werden kann. 

Cepos Duco

CEPOS befindet sich auf dem grünen Campus des psychiatrischen Krankenhauses, nur einen Hauch vom Bahnhof und dem Dorfzentrum von Duffel entfernt. Das Zentrum gehört zur gemeinnützigen Organisation Emmaüs und bietet Hilfe für Menschen mit nicht angeborenen Hirnverletzungen, Epilepsie oder Schlafstörungen. Die Stärke von CEPOS liegt in seinen multidisziplinären Teams, in denen jeder Mitarbeiter aktiv mitarbeitet. Vor der umfassenden Renovierung stammte der älteste Teil des Gebäudes aus den 1950er Jahren und ein weiterer Flügel wurde erst in den 1980er Jahren angebaut.

Cepos Duco

Totale Umgestaltung
Das Zentrum bedurfte einer funktionellen Neugestaltung und erforderte in dieser Hinsicht eine umfassende Renovierung. Der Auftrag bestand aus zwei Teilen und war angesichts der kurzen Frist, innerhalb derer das Projekt entworfen, genehmigt und geliefert werden musste, alles andere als ein Kinderspiel.

Zum einen wurde das ursprüngliche L-förmige Gebäude gründlich renoviert. Das Satteldach des zweiten Stockwerks wurde dabei vollständig abgebaut. An seiner Stelle entstand ein vollwertiges zweites und drittes Stockwerk mit einem Flachdach. Für die Konstruktion wurde angesichts der geplanten kurzen Lieferfrist eine Holzrahmenbauweise bevorzugt. Die Holzrahmenbauweise ermöglicht einen schnellen Bauablauf mit kurzer Bauzeit.

Andererseits wurde ein neues Gebäude an den bestehenden Standort angebaut. Dieser neue Flügel verbindet Funktionalität mit Nachhaltigkeit und trägt dem grünen Charakter der Umgebung maximal Rechnung. Auch in diesem Teil wurde das Gebäudevolumen ganz nach den Anforderungen an zeitgemäßes Wohnen errichtet. Sowohl beim Neubau als auch bei der Renovierung wurde eine vertikale Thermoholzverkleidung an der Außenseite angebracht.

Cepos Duco

DucoSun Cubic-Lamellen als Blickfang
Die Begriffe "Nachhaltigkeit" und "Energieleistung" waren während des Entwurfsprozesses von großer Bedeutung. Der Patientenkomfort war dabei von zentraler Bedeutung. Wenn die Sonne ungehindert scheint, kann das dem thermischen Komfort im Zentrum sehr abträglich sein. Um zu verhindern, dass die warmen Sonnenstrahlen das Raumklima unangenehm beeinflussen, sind Sonnenschutzsysteme kein Luxus. Genau diese Aufgabe erfüllt der Sonnenschutz von Duco. Die weißen Lamellen DucoSun Cubic 300/400 am großen Fenster des Physiotherapieraums sind ein echter Blickfang. Sie halten nicht nur die Sonnenhitze ab, sondern sorgen im Zusammenspiel mit der Holzverkleidung auch für einen zusätzlichen Blickfang. Die Jalousien wurden vor Ort in der Tragkonstruktion montiert. Vertikal angeordnete Jalousien  bieten ein Maximum an Privatsphäre, während die Sicht nach draußen erhalten bleibt. Die rechteckige Form der Lamelle, die mit der Fassadenfläche übereinstimmt, sorgt für ein frisches und schlichtes Ergebnis. Dank des ästhetischen und praktischen Außensonnenschutzes von Duco können sich sowohl Patienten als auch Mitarbeiter unbeschwert in diesem Raum aufhalten. 

Text und Bild: Duco
Gekennzeichnetes Bild: 
DucoSun Cubic-Lamellen kommen auf dem grünen Campus sowohl funktional als auch ästhetisch hervorragend zur Geltung.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Senden Sie uns eine Nachricht

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten