Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
Die zeitlose Schönheit sowie die Qualität von Holz - 10 noch nie dagewesene Vorteile
Auch an der Handelskade in Nijmegen wurden Fensterrahmen aus Holz gewählt.

Die zeitlose Schönheit und Qualität von Holz - 10 beispiellose Vorteile

Holzfensterrahmen sind haltbarer und zuverlässiger als je zuvor

In der Welt der Fassadenzimmerei steht ein Name für ein Haus: HOUT100%. Seit mehr als 40 Jahren arbeiten mehr als 70 Unternehmen daran, die Qualität des Tischlerhandwerks auf ein neues Niveau zu heben. Mit einem Netzwerk von Mitgliedsunternehmen, die zur Spitze der Tischlerbranche gehören, ist HOUT100% nicht nur ein weiteres Gütesiegel, sondern eine Garantie für Sicherheit.

Seit seiner Gründung arbeitet HOUT100% (damals: Stichting Gevel Timmerwerk/SGT) unermüdlich an der Verbesserung von Qualität und Nachhaltigkeit in der Tischlerbranche. Durch die intensive Zusammenarbeit mit den besten Schreinereien in den Niederlanden sowie mit der niederländischen Branchenvereinigung für die Timmerindustrie (NBvT) hat die Marke einen Standard gesetzt, an dem sich der Rest der Branche misst. "Zusammen mit der Sektion Kozijnen van NBvT haben wir auch die Marketingkampagne Kozijnen van Hout ins Leben gerufen, mit dem Ziel, den Marktanteil von Holzfenstern weiter auszubauen", sagt Eric Kouters, Direktor von HOUT100%.

Intensive Qualitätskontrolle

HOUT100% zeichnet sich durch sein ständiges Streben nach mehr Nachhaltigkeit und Verbesserung aus. Dank einer strengen Qualitätskontrolle und einer offenen Haltung gegenüber neuen Technologien und Methoden bleiben die Mitgliedsunternehmen an der Spitze. Dieses Engagement hat zu enormen Qualitätsverbesserungen bei Holzfensterrahmen und Fassadenelementen geführt. Während Holzfensterrahmen früher als anfällig galten, sind sie heute, auch dank HOUT100%, haltbarer und zuverlässiger als je zuvor. Durch die ausschließliche Verwendung von nachweislich nachhaltigem Holz trägt HOUT100% zum Erhalt unserer Wälder und zu einem kleineren ökologischen Fußabdruck bei. "Das bedeutet, dass die Kunden nicht nur hochwertige Produkte wählen, sondern auch einen Beitrag zu einer besseren Welt leisten."

Mit Abstand die beste Wahl

"Die Vorteile von Holz sind enorm", weiß Kouters. "Nicht umsonst ist die Stimmung in der Branche ganz auf Holz und Holzbau ausgerichtet. Leider bleibt die Bedeutung von Holzfenstern in dieser Hinsicht etwas unterbelichtet. Zumal Kunststofffensterrahmen billiger in der Anschaffung sind. Außerdem schneiden diese Fensterrahmen in der Nationalen Umweltdatenbank sehr gut ab. Betrachtet man jedoch die Langlebigkeit und die langfristigen finanziellen Auswirkungen, so sind Holzfensterrahmen bei weitem die beste Wahl. Und auch in Bezug auf die thermischen Eigenschaften, den Brandschutz und die Gestaltungsfreiheit schneiden Holzfenster hervorragend ab. 

Einige der Vorteile:

Holz hält sehr lange

Holz hält eine sehr lange Zeit. Wer Fensterrahmen oder Außentüren aus Holz in sein Haus einbaut, kann sich problemlos 40 bis 75 Jahre daran erfreuen. Es gibt sogar viele Beispiele dafür, dass Holzfensterrahmen noch viel länger halten. Schauen Sie sich zum Beispiel die vielen denkmalgeschützten Gebäude in unseren Altstädten an.

Holz ist erneuerbar

Holz ist außerdem ein vollständig erneuerbarer Rohstoff. Nachhaltig bewirtschaftete Wälder stellen in dieser Hinsicht eine unerschöpfliche Ressource dar. Außerdem kann kein anderes Material so gut und energieeffizient wiederverwendet oder recycelt werden wie Holz.

Holz ist sicher vor Feuer

Holz kann brennen, ist aber sehr feuerfest. Das für Fensterrahmen verwendete Holz leitet praktisch keine Wärme. Außerdem verkohlt Holz, wenn es brennt, und verlangsamt so die Brandentstehung. Außerdem werden kaum schädliche Gase freigesetzt.

Holz ist isolierend

Holz hat sehr gute Dämmeigenschaften. Aufgrund seiner einzigartigen Zellstruktur sind diese Dämmeigenschaften z. B. 15-mal höher als die von Beton, 400-mal höher als die von Stahl und sogar 1.770-mal höher als die von Aluminium. Die Verwendung von Holzfenstern in einem Haus spart über die gesamte Lebensdauer der Immobilie eine Menge Energie.

Holz gibt Gestaltungsfreiheit

Während viele Materialien mit Standardgrößen und -farben arbeiten, kann Holz in allen Größen hergestellt und in allen Farben lackiert werden. Architekten profitieren daher von einer vollständigen Gestaltungsfreiheit, ohne dass es zu größeren Preissteigerungen kommt. Und wenn sich die Anforderungen ändern, kann das Aussehen (die Farbe) der Fensterrahmen leicht angepasst werden.

Holz ist stark

Holz wiegt relativ wenig, ist aber enorm stark. Wenn man das Verhältnis von Stärke zu Gewicht betrachtet, ist Holz sogar stärker als Stahl. Fensterrahmen und Türen aus Holz sind außerdem sehr einbruchsicher. Und wenn doch einmal eingebrochen wird, sind die Einbruchsschäden oft leicht zu beheben.

Holz ist pflegeleicht

Dank verbesserter Produktionstechniken, Leimverbindungen und Anstriche ist Holz sehr pflegeleicht. Wenn Sie sich für hochwertige Materialien entscheiden, müssen Sie nur alle 15 Jahre streichen. Und ist der Holzfensterrahmen beschädigt? Dann können Sie ihn leicht reparieren.

Günstige Gesamtbetriebskosten

Betrachtet man die Anschaffungskosten, die Wartung und die Lebensdauer von Holzfenstern, so kann man sagen, dass Holz über einen Zeitraum von 30 Jahren billiger ist als andere Materialien wie Kunststoff oder Aluminium.

Holz ist gut für die Umwelt

Holzlager CO2 an. Wenn ein Baum wächst, wird CO2 sequestriert. Und wenn das Holz dann z. B. für Fensterrahmen verwendet wird, wird das CO2 festgelegt. Für die Herstellung von Holz wird keine große Menge an Energie benötigt. Ein Fassadenelement aus Holz ist daher 100% klimafest. Damit ist Holz ideal für den Übergang vom traditionellen zum biobasierten Bauen geeignet.

10 Soziale Auswirkungen

"Der Übergang zum biobasierten Bauen ist nicht nur ein technischer und wirtschaftlicher Übergang, sondern hat auch soziale Auswirkungen", schließt Kouters. "Die Erfahrung zeigt, dass Menschen, die in einem Holzgebäude leben und arbeiten, mit dem Komfort sehr zufrieden sind. Fensterrahmen aus Holz passen ideal dazu."    

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten