Die moderne Architektur besteht hauptsächlich aus Glas und Metall. Sie zeichnet sich durch monumentale Verglasungen und die damit verbundenen Panoramablicke aus. Welche Vorteile haben große Fenster in Wohn- und Geschäftsgebäuden?
In unserem täglichen Leben haben wir immer weniger Kontakt zur Natur. Ein Haus mit großen Fenstern erhöht die Lichtmenge und bietet mehr Kontakt mit der Natur, auch wenn wir viel Zeit in Innenräumen verbringen. Dieser Vorteil der Panoramaverglasung wird von den Kunden sehr geschätzt.
Ob es sich um ein kleines Wohnzimmer oder einen großen Sitzungssaal handelt, große Verglasungen geben Raum und vermitteln einen Eindruck von Leichtigkeit und Offenheit. Es wirkt dann geräumiger und vermittelt den Eindruck eines Ortes, an dem man frei atmen kann. Ein Innenraum mit großen Verglasungen wirkt elegant und luxuriös.
Das Interesse an möglichst großen Verglasungen nimmt nicht ab. Im Gegenteil, es besteht ein Bedarf an immer größeren Formaten. Aluprof stellt sich diesen Herausforderungen mit Lösungen wie MB-Skyline Typ R. Dieses System umfasst große Schiebetüren mit vollständig verdeckten Profilen. Die maximale Höhe beträgt 4 Meter, so dass Sie spektakuläre Glaswände schaffen können, obwohl der Flügel bis zu 1200 kg wiegen kann - sagt Michiel van Duren, Geschäftsführer von Aluprof Nederland BV.
Große Verglasungen bedeuten auch unbegrenztes natürliches Licht. Helle, beleuchtete Räume verbessern das Wohlbefinden der Bewohner und senken die Energiekosten. Die gleichen Vorteile gelten auch für Bürogebäude und öffentliche Gebäude.
Beeinträchtigen großflächige Verglasungen nicht die Energiebilanz des Gebäudes? Diese Sorge tragen viele Kunden mit sich. Denn Wärmeverluste bedeuten nicht nur höhere Energiekosten und damit verbundene Umweltkosten, sondern vor allem auch wirtschaftliche Kosten. Glücklicherweise werden übermäßige Verluste durch moderne nachhaltige Baulösungen verhindert. Durch den Einsatz von Systemen, die eine ausreichende Wärmedurchlässigkeit gewährleisten, werden Energieverluste verhindert.
Ein Beispiel für eine solche Lösung sind Fassadensysteme mit hoher Wärmedämmung, wie MB-104 Passiv oder MB-86 ST, die hervorragende Uw Parameter (von 0,73 für MB-86 ST und 0,53 für MB-104 Passiv). Spezielle energieeffiziente Konstruktionen ermöglichen eine große Verglasung und erhalten die Energiebilanz des Gebäudes - sagt Ralph van der Kooij, Verkaufsleiter bei Aluprof Nederland BV.
Um Wärmeverluste zu vermeiden, ist es auch wichtig, wie die Verglasung im Verhältnis zu den Windrichtungen angeordnet ist. Die Anordnung der Fenster in südlicher und westlicher Richtung verbessert die Energiebilanz, da die Sonne die Räume im Winter aufheizt, während gleichzeitig isolierte Massivwände auf der nördlichen, kühlen Seite angeordnet werden.
Für große Verglasungen im Sommer empfehlen wir Sichtschutzwände mit reflektierenden, lichtdurchlässigen und absorbierenden Eigenschaften zu verwenden. Sie verhindern eine übermäßige Aufheizung des Raumes und sorgen für sichtbares Licht, Sichtbarkeit und optischen Komfort. Skyroll ZIP oder Classic Systeme können mit Jalousien oder Außenjalousien verwendet werden. Eine weitere interessante Lösung sind Sky Flow-Außenjalousiensysteme mit beweglichen Lamellen, bei denen der Verdunkelungsgrad gewählt werden kann - fügt den Experten zu Aluprof hinzugefügt.
Die moderne Architektur setzt auf großflächige Verglasungen, die, wenn sie aus geeigneten Materialien bestehen und durch Systeme zur Reduzierung der Raumwärme unterstützt werden, auch in energiesparenden, ökologischen Bauten eingesetzt werden können. Und auch ihr ästhetischer Wert kann nicht hoch genug eingeschätzt werden!
Artikel gesponsert von Aluprof
ALUPROF NETHERLANDS B.V.
Nummer der Handelskammer 67919340
Ommelseweg 44D
5721WV Asten
+31 49 37 69 004
aluprof.eu/de
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Aluprof.