Wenn Sie sich schon bei der Planung für barrierefreie Fenster, Türen und Schiebesysteme entscheiden, machen Sie ein Haus oder ein anderes Gebäude jederzeit zugänglich und zukunftssicher. Schließlich ist das Gebäude damit für Familien mit kleinen Kindern ebenso geeignet wie für ältere oder mobilitätseingeschränkte Menschen. Schüco bietet ein breites Spektrum an Lösungen für barrierefreie Haustüren, Fenster und Schiebefenster: die Türsysteme AD UP 75 und 75 BL, das Fenstersystem AWS und die Schiebefenster ASE 60/80.
Barrierefreies Bauen ist auch zukunftsorientiertes Bauen. Schon bei der Planung eines Neubaus oder einer Renovierung muss man daran denken. Enge Türen und Schwellen sind ein Hindernis sowohl für kleine Kinder und ältere Menschen als auch für Menschen mit Behinderungen, die weniger mobil sind. Durch die Wahl von Tür-, Fenster- und Schiebefenstersystemen von Schüco mit breiter Öffnung und sehr niedriger oder gar keiner Schwelle können Menschen heute und in Zukunft problemlos ein- und aussteigen. Natürlich spielt auch die Bedienung eine Rolle, denn man sollte sich immer fragen, ob man die Systeme auch noch öffnen und schließen kann, wenn man z.B. weniger Kraft hat oder an den Rollstuhl gefesselt ist.

Die NBN EN-Norm für barrierefreies Bauen schreibt vor, dass eine Türöffnung mindestens 90 cm breit sein muss, damit ein Rollstuhl problemlos ein- und aussteigen kann. Die barrierefreien Türen von Schüco erfüllen diese Anforderungen problemlos. So setzen die Aluminium-Haustürsysteme AD UP 75 und AD UP 75 BL nicht nur Maßstäbe in puncto Wärmedämmung, Dichtigkeit, Belastbarkeit und Langlebigkeit, sondern sind auch bis zu einer Breite von 140 cm und optional ohne Schwelle erhältlich.
Für einen reibungslosen Übergang zwischen drinnen und draußen, zwischen Wohnung und Terrasse oder Garten, empfiehlt es sich, eine große Schiebeleiste zu integrieren. Das Aluminium-Schiebesystem ASE 60/80 von Schüco, geeignet für Flügel bis 600 kg und Verglasungen bis 60 mm Dicke, kann beispielsweise mit einer flachen Schwelle ausgestattet werden, so dass die Stolpergefahr entfällt.
Wer dennoch eine Fenstertür als Durchgang zur Terrasse bevorzugt, für den ist das System AWS die perfekte Lösung. Denn dieses große Fenstersystem aus dem Schüco Programm kann auch als Tür fungieren. Durch die große Öffnungsweite und die sehr niedrige Schwelle bleiben Terrasse und Garten jederzeit gut zugänglich. Auch dieses System ist aus hochwertigem Aluminium gefertigt.

Die Spezialisten von Schüco nennen übrigens fünf Gründe, warum man sich mit Aluminium für Qualität und Langlebigkeit entscheidet. Erstens: Aluminiumsysteme sind leicht und stabil. Sie können viel Gewicht tragen und erlauben große Fensterflächen. Diese Robustheit von Aluminium hilft auch gegen Einbruch.
Alle Schüco Systeme sind zudem auf Einbruchsicherheit geprüft und zertifiziert. Aluminium ist zudem nicht brennbar. Darüber hinaus können die Fenster, Türen und Schiebesysteme mit schlanken Fensterprofilen ausgestattet werden, was zu einer modernen und eleganten Optik sowie zu maximaler Transparenz führt. Sie zeichnen sich außerdem durch hohe Dämmwerte aus. Das schont die Umwelt und den Geldbeutel, denn die bessere Isolierung hält die Wärme im Haus und senkt so den Energiebedarf zum Heizen.
Schließlich zeichnen sich Aluminiumprofile durch ihre Wartungsfreundlichkeit und Langlebigkeit aus. Schließlich ziehen sie wenig Staub und Schmutz an, sind farbecht und korrosionsbeständig. Und nicht zuletzt ist Aluminium recycelbar und passt damit perfekt in die heutige Vision der Kreislaufwirtschaft im Bausektor.