Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
Die ultimative Lösung für zweiflügelige Türelemente

Die ultimative Lösung für zweiflügelige Türelemente

Motorisierte Gegenkästen

Zweiflügelige Fluchttüren in öffentlichen Gebäuden müssen sich nicht nur bequem öffnen und schließen lassen, sie müssen auch den hohen Anforderungen an Sicherheit, Einbruchschutz und Barrierefreiheit genügen.

Mit den motorisierten Gegenschränken von WILKA werden alle vorgeschriebenen Anforderungen erfüllt. Die Basis der Lösung besteht aus dem bewährten Motormodul 765M sowie dem mechanischen Antipanik-Zählerschrank 7665. Diese beiden Komponenten wurden miteinander kombiniert und bilden nun den neuen motorisierten Zählerschrank. Dabei wirken beide Systeme als eine Funktionseinheit. Dank dieser beiden separaten und montagefreundlichen Komponenten ist kein langer Profilausschnitt erforderlich. So bleibt bei dieser Konstruktion die Stabilität der Türprofile voll erhalten. Gleichzeitig bleibt die untere Schließstange im Standflügel als stabilisierendes Element erhalten.

Die motorisierte Gegeneinheit bedient wahlweise ein- oder zweiflügelige Türen, wobei nur der Standflügel eine Stromversorgung benötigt. In diese Türautomatik lassen sich sowohl selbstverriegelnde Fluchttürschlösser der WILKA 7000er Serie als auch konventionelle Fluchttürschlösser der 6000er Serie perfekt integrieren. Die bei anderen Lösungen üblichen E-Öffner im Schaltergehäuse oder in der   Sturzes sind nicht erforderlich. Anstelle von federbelasteten Schnappverschlüssen in Runge und Gangflügel arbeitet das System auch besonders zuverlässig mit Schalter- oder Schnappverschlüssen.

Funktion der Kopiereinheit

Konstruktion des motorisierten Gegenkastens in Kombination mit dem selbstverriegelnden Fluchttürschloss der Serie 7000.

 

Türöffnung in weniger als einer Sekunde

Beim eigentlichen Entriegelungsvorgang werden die oberen und unteren Riegel eingezogen. Tag und Riegel werden gleichzeitig entriegelt. Diese neue Lösung öffnet sogar eine optionale, zusätzliche Verriegelung im Gangflügel nach oben. Beide Türflügel werden auf diese Weise vollständig entriegelt, ein zusätzliches Motorschloss im Gangflügel ist daher nicht erforderlich. Ein wesentlicher Vorteil ist, dass die Funktionseinheit extrem schnell reagiert. Kaum eine Sekunde wird benötigt, um den Türflügel zu entriegeln.

Nur das Einfahren der Sperrstangen erfordert eine Stromversorgung. Danach übernimmt das eingebaute Schaltschloss die Verriegelung der Sperrstangen. Natürlich haben die WILKA-Konstrukteure auch einen möglichen Stromausfall in ihre Konstruktion mit einbezogen. Tritt dieser Fall ein, übernehmen mechanische Komponenten den Verriegelungsvorgang des Türelements. Diese Komponenten sorgen dafür, dass die Türflügel in die geschlossene Position zurückkehren. Diese innovative Lösung macht eine Pufferbatterie überflüssig.

Für täglich große Personenströme gibt es eine komfortable Funktion zum permanenten Öffnen. Wahlweise kann der Kabinentrakt geschlossen bleiben und nur der Gangtrakt geöffnet werden. Über verschiedene Schnittstellen - sowohl analog als auch digital - lässt sich die WILKA-Lösung bequem in ein bestehendes Gebäudemanagementsystem integrieren.

Der motorisierte Gegenschrank ist nach EN 179, EN 1125 und EN 12209 zertifiziert. Der motorisierte Gegenschrank von WILKA sorgt dafür, dass die eingebauten zweiflügeligen Türelemente jederzeit ihre Funktion erfüllen und große Personenströme sicher durch den Durchgang geleitet werden.   

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten