Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
Vakbeurs ist eine kraftvolle und inspirierende Wiedervereinigung der Holzverarbeitung in den Niederlanden
Markenbildung/Marketing

Die Messe ist ein starkes und inspirierendes Wiedersehen mit der Holzverarbeitung in den Niederlanden

Der Countdown für die HoutPro+ läuft bei Woodworking Netherlands. Vom 4. bis 7. November können sie sich wieder in den Brabanthallen in ’s-Hertogenbosch über die neuesten Entwicklungen bei Holzbearbeitungsmaschinen, Plattenmaterial, Lacken, Beschlägen, Luftbehandlung und Software informieren. Nach drei Jahren ist das Interesse groß. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts hatten sich bereits mehr als 200 Teilnehmer angemeldet, und die Zahl steigt weiter an. Die Erwartungen des Veranstalters Claever Associates sind daher hoch.

Vakbeurs ist eine kraftvolle und inspirierende Wiedervereinigung der Holzbearbeitung Niederlande 1

Eine starke Messe in einem stabilen Sektor

Die HoutPro+ ist und bleibt der Treffpunkt für Fachleute aus der Holzverarbeitung, dem Innenausbau und verwandten Branchen. Wie die Prowood gehört die Messe jetzt zum Portfolio der Xpo Group, aber das Team von Claever Associates bleibt weiterhin die treibende Kraft hinter der Organisation.

“Als Veranstalter freuen wir uns natürlich, dass wir die Holzbranche wieder zusammenbringen können. Wir entscheiden uns weiterhin bewusst für eine dreijährliche Veranstaltung. Schließlich gibt es eine Menge Messen und Veranstaltungen. Die Unternehmen können nicht überall teilnehmen, weil die Budgets dafür nicht vorhanden sind. Außerdem haben sie auch nicht jedes Mal eine Innovation zu präsentieren. Aufgrund des etwas längeren Intervalls entscheiden sich die Unternehmen sehr oft dafür, ihre neuesten Entwicklungen den Fachleuten auf der HoutPro+ zu präsentieren”, sagt Anja Stuerbout vom Veranstalter Claever Associates. 

“Wir haben uns auch dieses Mal für ein identisches Layout entschieden, aber hier und da einen nicht unerheblichen Zusatznutzen eingebracht. Wir wollten zum Beispiel vermeiden, dass die Besucher einen kühlen Eingangsbereich ohne Atmosphäre betreten. Aus diesem Grund wurde der Eingang der Halle 7 angepasst. Bei der letzten Ausgabe gab es dort keine Stände, aber jetzt werden die Besucher sofort in das Messegeschehen hineingezogen. Zu den weiteren Neuerungen gehören zwei Demoplätze in Halle 1 sowie ein Innenraumpavillon und der Platz für Parketthandwerk, beide in Halle 7.”

Vakbeurs ist eine kraftvolle und inspirierende Wiedervereinigung der Holzbearbeitung Niederlande 2

Platz des Parketthandwerks und Innenpavillon

Der Platz des Parketthandwerks ist eine Initiative, die bereits auf der letztjährigen InCoDa erfolgreich eingeführt wurde. Die Kontakte zu den Organisatoren der HoutPro+ bestanden schon seit einiger Zeit, aber nun war die Zeit reif, der Messe tatsächlich diese zusätzliche Dimension zu verleihen. Laut Eric Jongmans, der treibenden Kraft der Messe, war dies ein logischer Schritt, da die gesamte Holzbranche in den Brabanthallen vertreten ist. Mehr als zweihundert Aussteller und mehr als fünfzehntausend Besucher... das zählt.

“Nach einem angenehmen Kontakt mit den Veranstaltern Ende 2024 war ich überzeugt, dass unser Konzept auf der HoutPro+ perfekt zur Geltung kommen würde”, betont Jongmans. “Auf der Plaza wird ein Team von erfahrenen Parkettlegern vier Tage lang Vorführungen geben, Wissen vermitteln und die Besucher für das Handwerk begeistern.”

Außerdem wird am Mittwoch, dem 5. November, der Tag der Parketthändler auf der Messe fortgesetzt. Aber es gibt noch mehr zu tun in Halle 7, denn es wird auch einen Interior Pavilion geben. Dort werden zehn Aussteller ihre Kräfte bündeln. Sie haben jeweils einen 20 m² großen Stand reserviert, um ein oder mehrere Produkte zu präsentieren. Im Mittelpunkt steht jedoch ein ‘gemeinsamer Platz’ von rund 300 m², auf dem sie ihr Geschäft demonstrieren oder organisieren und für Verpflegung sorgen können - ein gutes Beispiel
der Fremdbestäubung.

‘Never change a winning team’

HoutPro+ steht immer noch für Erfahrung. Die Besucher können Holz riechen und fühlen, den Klang rotierender Maschinen genießen und entdecken, wie Werkzeuge für eine präzise Verarbeitung sorgen. In der ‘lauten’ Halle 1 laufen auch in dieser Ausgabe die Bearbeitungsmaschinen, und auch die Halle 6 ist ein Klassiker mit den Zulieferbetrieben. Für die Besucher bietet sich hier die Möglichkeit, Vergleiche anzustellen, für die Aussteller ist es eine ideale Plattform, um bestehende Kunden einzuladen und Beziehungen zu neuen potenziellen Kunden aufzubauen. Und wie auf der Prowood wird es auch auf dieser Messe einen effektiven Verkauf geben, so die Organisatoren.

“Unser Motto lautet daher: ‘Never change a winning team’. Im Laufe der Jahre sind die Stände meist kleiner geworden, aber die Aussteller konzentrieren sich noch mehr auf neue Entwicklungen. Es gibt bewusst kein Rahmenprogramm mit Vorträgen, da unsere Besucher daran kein Interesse haben. Diplomanden aus der Branche sind nach wie vor willkommen”, so Stuerbout abschließend. “Neu sind die beiden Demoflächen in Halle 1, die Aussteller kostenlos für Vorführungen nutzen können. Während die großen Unternehmen auf ihren Ständen viel Platz dafür haben, haben kleinere Unternehmen in der Regel keine Gelegenheit dazu, und das wollen wir auf diese Weise lösen. Zum Schluss noch eine kleine, aber wichtige Anpassung. Die HoutPro+ ist jeden Tag von 10 bis 18 Uhr geöffnet, eine Stunde weniger als bisher. Donnerstags gibt es jedoch die Nocturne bis 20 Uhr und freitags schließen die Türen dauerhaft um 17 Uhr. In Claever sind wir schon jetzt bereit zum Einfliegen”.” 

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Senden Sie uns eine Nachricht

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten