Um der Marktnachfrage gerecht zu werden, müssen sich auch produzierende Unternehmen von Zeit zu Zeit neu erfinden. Bei Gerdes Fenster und Türen hat man genau das kürzlich getan. Seit fast 45 Jahren arbeitet der Hersteller mit Architekten, Projektbüros, Bauberatern, Wohnungsbaugesellschaften, Bauunternehmern, Händlern und Investoren an Lösungen für Kunststoffrahmen, Fenster, Türen oder Schiebetüren. Vor kurzem investierte die Geschäftsleitung jedoch in den Bau einer dritten modernen Produktionsstätte, in der Schüco Aluminiumsysteme nach Maß gefertigt werden. Bei dem deutschen Rahmenhersteller ist man nun sowohl für hochwertige Kunststoff- als auch für Aluminiumsysteme an der richtigen Adresse: ein Gesamtpaket unter einem Dach. Außerdem investiert das Unternehmen in eine neue Produktionshalle neben dem "Werk 1" in Lengerich.
Gerdes Fenster und Türen, seit fast 45 Jahren ein renommierter Hersteller von Schüco Zargen, Fenstern, Türen und Schiebetüren aus Kunststoff für Projekte in Deutschland sowie den Beneluxländern. Alle Systeme werden nach Maß gefertigt und insbesondere Elemente in Standardfarben für die Niederlande werden kurzfristig geliefert. Aufgrund der steigenden Marktnachfrage beschloss die Geschäftsleitung, das Sortiment um Schüco Aluminium-Fensterrahmen aus dem Hause Gerdes zu erweitern.
Dennoch bleibt man beim Hersteller seinem langjährigen Kerngeschäft treu und steht den Kunden mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um Kunststoffrahmen, Fenster und Türen geht. Ein schönes Beispiel: Vor wenigen Wochen hat Gerdes als erster Schüco Partner weltweit ein elektrisch betriebenes Hebe-Schiebe-System vom Typ LivingSlide hergestellt. Die elektrische Hebe-Schiebe-Steuerung ist unsichtbar in das Profil integriert und das System lässt sich so einfach über einen Schalter oder eine App öffnen und schließen.
"Wir hatten schon lange den Wunsch aus dem Markt, auch Aluminiumsysteme anzubieten. Damit hätten wir auch eine Lösung für Anwendungen mit z.B. größeren Fenstern und Brandschutztüren im Angebot. Diese lassen sich am besten aus Aluminium herstellen und wir mussten dies in der Vergangenheit auslagern. Deshalb haben wir uns entschieden, auch die Schüco Aluminiumfensterrahmen zu fertigen und zu liefern. Wie bei den Kunststoff-Fensterrahmen können wir uns auch hier auf die handwerkliche Qualität von Schüco verlassen", sagt Anthonius Gabeler, Sales and Marketing Manager Benelux.
"Aluminium wird sehr häufig für größere Projekte wie Schulen, Krankenhäuser, Büros und Ausstellungsräume verwendet, aber auch für Häuser mit schlichtem und modernem Design, sowohl bei Neubauten als auch bei Renovierungen. Aluminiumsysteme sind vor allem für größere Fensterabschnitte eine ideale Lösung. Sie werden auf Wunsch wärme- und schallgedämmt hergestellt und sind in einer breiten Farbpalette erhältlich. Auch Fenster und Schiebesysteme mit sehr schlanken Profilen und Türen mit einer Füllung nach Ihren Wünschen sind möglich."
Inzwischen liegt der Schwerpunkt weiterhin auf Kunden in Deutschland und den Benelux-Ländern. Es gibt jedoch auch Anfragen aus anderen Ländern, und mit der Zeit will man auch diese Kunden bedienen. Unterdessen investiert der Hersteller weiter in Anlagen und Mitarbeiter. Ein drittes Werk wurde für die Produktion von Aluminiumsystemen in Betrieb genommen, wo ein Team unter der Leitung eines erfahrenen Geschäftsbereichsleiters und eines Produktionsleiters Aluminiumsysteme nach den hohen Qualitätsstandards von Schüco herstellt.
"Zu diesem Zweck haben wir in einen modernen Maschinenpark mit einer Doppelgehrungssäge und weiteren Profilbearbeitungsmaschinen investiert, die mit der Kalkulationssoftware von Schüco verbunden sind", so der Vertriebs- und Marketingleiter.
"Im Oktober haben wir auch die Baugenehmigung für eine neue Produktionsstätte erhalten. Wir können mit den Bauarbeiten auf dem Gelände neben dem 'Werk 1' in Lengerich beginnen. Dieses neue Gebäude wird unsere Produktion um 3.700 m² erweitern. Außerdem planen wir 500 m² für Büros und Sozialräume. Es besteht also ein gesunder Ehrgeiz bei Gerdes Fenster und Türen, als Unternehmen weiter zu wachsen, was aber keinesfalls auf Kosten der Qualität in Produkt und Service gehen darf."
Sie erreichen Gerdes Fenster und Türen über Ihren Ansprechpartner Anthonius Gabeler unter +49 5904 9699319 und unter info@gerdeskozijnen.com.