Eine Tür, die nicht richtig schließt: Das scheint ein kleines Problem zu sein, aber in der Praxis verursacht es eine Menge Frustration. Die Tür klappert, klemmt oder lässt Zugluft herein. Die Bewohner beschweren sich und die Installateure verbringen viel Zeit damit, sich darum zu kümmern. Die BUVA hat deshalb eine intelligente und dauerhafte Lösung entwickelt: das verstellbare Schließblech SP840. Ein kleines Produkt mit großer Wirkung.
Bei BUVA entwickeln wir unsere Produkte selbst, mit unserer eigenen F&E-Abteilung, die eng mit dem Markt zusammenarbeitet. So entstehen Lösungen, die in der Praxis wirklich etwas bringen. “Wir wollen einen Mehrwert schaffen, indem wir Produkte entwickeln, die unseren Kunden tatsächlich etwas bringen”, sagt Detmer Deddens, Teamleiter Produktmanagement bei der BUVA. “Wir denken nicht in Einzelteilen, sondern in Lösungen, die zu einem besseren und intelligenteren Bauen beitragen. Die verstellbare Sperrplatte SP840 ist ein gutes Beispiel dafür: aus einer Kundennachfrage heraus entstanden und zu einem praktischen und nachhaltigen Produkt entwickelt.”
Laut Detmer muss eine Innovation nicht immer groß sein, um eine große Wirkung zu erzielen. “Der SP840 löst ein erkennbares Problem: Türen, die zu fest oder zu locker schließen. Dank des einstellbaren Verstellers - der Fallenablage - kann das Schließblech exakt auf das Objektschloss eingestellt werden. So schließt die Tür immer perfekt, auch wenn Zarge und Tür beim Einbau auf den ersten Blick nicht zusammenpassen oder das Holz aufgrund von Temperaturunterschieden arbeitet.” Die SP840 ist geeignet für Innentüren aus Holz, sowohl im Neubau als auch in der Renovierung anwendbar und passt zu allen BUVA Projektschlösser aus den Serien 6000, 6500 und 8100. Dank seines universellen Designs kann das verstellbare Schließblech in Kombination mit Riegelschlössern, Schlössern mit Fallenschlössern, Fallen- und Riegelschlössern und Schrankschlössern verwendet werden.
Die Idee für das verstellbare Schließblech entstand in Zusammenarbeit mit Victoria Konstruktion, einem Stammkunden der BUVA. Deren Monteure stellten fest, dass Standard-Schließbleche nicht immer richtig passten, insbesondere bei Renovierungsprojekten.
“Wir haben in der Praxis gesehen, dass es einen Bedarf für ein verstellbares Schließblech gibt, das universell einsetzbar ist und auch noch schick aussieht”, sagt Pascal Karssing, Teamleiter für Ausführung und Produktion bei Victoria Construction. “Die BUVA hat diese Idee weiterverfolgt, sie in 3D-Modellen und Prototypen ausgearbeitet und uns aktiv in die Entwicklung einbezogen. Das ist genau das, was ich an der BUVA schätze: Sie hören zu, was auf dem Markt passiert, und setzen es in eine praktische Lösung um.”
Die Vorteile des SP840 sind sowohl auf der Baustelle als auch bei der Wartung sofort spürbar:
Da das Schließblech verstellbar ist, kann auch ein Hausmeister oder ein technischer Mitarbeiter eine Tür schnell einstellen. Das vermeidet unnötige Kosten und Wartezeiten.
Die Entwicklung des SP840 zeigt, wo Gemeinsam intelligent bauen steht für: dem Markt zuhören, Wissen teilen und mit Partnern an intelligenten, effektiven Lösungen arbeiten. Detmer fasst es treffend zusammen: “Der SP840 wurde aus einem praktischen Bedarf heraus geboren, aber mit einem Auge auf Qualität, einfache Montage und Langlebigkeit entwickelt. So schaffen wir gemeinsam mit unseren Kunden bessere Lösungen für das Bauen von morgen.”
Die verstellbare Verriegelungsplatte SP840 ist ab sofort und ab Mitte November ’25 ab Lager bei BUVA bestellbar.
Möchten Sie das Produkt in natura sehen?
Kommen Sie zum WoodPro+ Vom 4. bis 7. November können Sie sich selbst davon überzeugen, wie einfach der SP840 zu montieren und einzustellen ist. Sie können eine Freikarte Bestellen Sie mit dem Code BUV299.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit BUVA.
Kontakt zu opnemen