Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
Das Modell FSB 1289 gewinnt den Deutschen Designpreis 2023

Modell FSB 1289 gewinnt Deutschen Designpreis 2023

Preisgekröntes Design aus dem Hause FSB

Der Entwurf der Designer Markus Michalski und Michael Schmidt besticht durch sein puristisches und zugleich zeitgemäßes Design in höchster Fertigungsqualität. Die optisch nüchterne und zugleich haptisch überzeugende Kollektion wurde nun von der Fachjury des internationalen Architektur- und Designwettbewerbs German Design Award 2023 zum Sieger in der Kategorie "Excellent Product Design - Building and Elements" gekürt. Dieser internationale Spitzenpreis wird jährlich vom Rat für Formgebung mit dem Ziel vergeben, einzigartige Designtrends zu entdecken, zu präsentieren und zu skizzieren.

Modell FSB 1289 gewinnt Deutschen Designpreis 2023 1

Ausgangspunkt für die Entwicklung der Produktfamilie FSB 1289 war der Wunsch, ein zeitgemäßes Design zu schaffen, das sich durch formale Kontinuität in das bestehende Produktportfolio einfügt und dennoch mit besonderen Akzenten überrascht. "Wir wollten ein Design entwickeln, das sich nicht aufdrängt, aber dennoch mit vielen Details gespickt ist, die erst auf den zweiten Blick oder bei der ersten Benutzung sichtbar werden", erklärt Designer Markus Michalski. Schon auf den ersten Blick bezaubert der Türgriff durch seine schlanke, reduzierte Form. Beim Greifen umschmeichelt der Welffinger des Griffs angenehm die Handinnenseite und ermöglicht eine ergonomische Nutzung. Formal besticht der Entwurf von Michalski und Schmidt durch sein schlichtes, aber innovatives Design.

Modell FSB 1289 gewinnt Deutschen Designpreis 2023 2
w

Mit dieser Kombination aus Prägnanz und Klarheit überzeugte das Modell FSB 1289 nun auch die Fachjury des German Design Awards, die das Design zum Sieger in der Kategorie Excellent Product Design - Building and Elements" kürte: Das Modell FSB 1289/1290 besticht durch seine klaren Linien und feinen formalen Details, die eine angenehme Haptik erzeugen und durch dieses Zusammenspiel dem Griff eine eigene, zeitlose Identität verleihen", so das Urteil der Jury.

Seit 1953 agiert der Rat für Formgebung weltweit als renommiertes Kompetenzzentrum für Kommunikation und Wissenschaftstransfer in den Bereichen Design, Marke und Innovation. Der 2012 initiierte Ger-man Design Award ist die höchste internationale Auszeichnung des Instituts mit dem Ziel, einzigartige Designtrends zu entdecken, zu präsentieren und herauszuarbeiten. Jedes Jahr werden hochwertige Einreichungen aus der Welt des Produkt- und Kommunikationsdesigns prämiert, die alle auf ihre Weise Trendsetter in der internationalen Designlandschaft sind.

Die Auszeichnung mit dem German Design Award 2023 krönt ein Jahr hochwertiger Produktrealisierungen für die Franz Schneider Brakel GmbH + Co KG.

In den Preisen: diese Auszeichnungen und Anerkennungen erhielt FSB im Jahr 2022

So wurde die Produktfamilie FSB 1289 kürzlich mit dem renommierten GOOD DESIGN® Award 2022 ausgezeichnet, der vom Chicago Athenaeum: Museum of Architecture and Design und dem European Centre for Architecture Art Design and Urban Studies verliehen wird. Das Modell FSB 1289 wurde außerdem bei den "Iconic Awards 2022: Innovative Architecture" als "Best of Best" in der Kategorie "Product - Building Technolo-gies" ausgezeichnet und belegte bei der Online-Abstimmung für den "bdia ausgesucht!"-Award den 1. Die Firma Franz Schneider Brakel GmbH + Co KG gewann Gold bei "Architects' Darling" in der Kategorie "Fittings" und beim "Kleinen Gustav" der EBH Euro Baubeschlag Handel AG den Titel "Lieferant des Jahres" in der Kategorie "Produktqualität".

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten