Die neueste Alu-Steel-Serie, ein System, das die herausragenden Eigenschaften von Aluminium mit einem stahlähnlichen Aussehen kombiniert, wird eine der wichtigsten Neuerungen des Katalogs sein. CORTIZO, einer der weltweit führenden Anbieter von Aluminiumsystemen für die Architektur, wird auf der Polyclose (Stand 1462 - Halle 1) seine neuesten F&E-Entwicklungen für Fenster, Türen, Fassaden und Balustraden für den belgischen und niederländischen Markt vorstellen. Das in Spanien ansässige Unternehmen wird in Gent einen 200 m² großen Stand aufbauen, um neue Fensterlösungen zu präsentieren, die stets außergewöhnliche thermische und akustische Leistungen mit innovativem Design verbinden. Speziell für den belgischen Markt entwickelt, garantieren sowohl das ATG-Siegel als auch die Umweltproduktdeklaration architektonische Aluminiumprodukte mit geringen Umweltauswirkungen.
CORTIZO wird die Gelegenheit nutzen, um eine völlig neue Produktlinie aus Alu-Stahl vorzustellen, die eine wichtige Rolle unter den jüngsten Entwicklungen spielen wird. Obwohl diese Linie auf den Renovierungsmarkt abzielt, ist sie aufgrund ihres stahlähnlichen Aussehens eine interessante Option für Neubauprojekte, die eine industrielle Ästhetik anstreben.
Alles in allem entspricht dieses neue System den aktuellen Anforderungen im Bereich der Gebäudesanierung. In diesem Sinne ist es der Forschungs- und Entwicklungsabteilung von CORTIZO gelungen, Fenster- und Balkonprofile mit einer Sichtlinie von 72,5 mm in zwei Versionen zu liefern: "Classic" (schräge Ästhetik) und "Modern" (mit geraden Linien). Außerdem kann das System dank der 39 mm dicken thermischen Trennung im Rahmen, der 32 mm dicken thermischen Trennung im Flügel und der Verwendung von Isolierschaum einen Transmissionswert Uw von 0,74 W/m²K erreichen. Sowohl die thermischen als auch die akustischen Leistungswerte werden durch eine Verglasungsstärke von 54 mm unterstützt.
Andererseits bringt CORTIZO die Millennium Plus Pivot auf den Markt, eine vertikale Drehflügeltür mit hohen Abmessungen. Diese Tür kann bis zu 3 Meter hoch sein und ist damit ein echter Hit für die moderne Architektur.
Auf dem Stand werden auch einige Spitzenmodelle zu sehen sein, wie der COR VISION PLUS, das Flaggschiff der Marke. Mit einem beeindruckenden Zentralverschluss von 25 mm erreichen die maximalen Abmessungen eine Breite und Höhe von 4 Metern pro Flügel. Es sind sechs Flügelkonfigurationen möglich, einschließlich offener Ecken und, was den größten Unterschied ausmacht, vollständig verdeckter Schwellenleisten. Die Spezifikationen gehen Hand in Hand mit dem Design: Uw bis 0,9 W/m2K, akustische Leistung von Rw=43 dB, Luftdurchlässigkeit der Klasse 4, Wasserdichtheit der Klasse 9A und Windlastwiderstand der Klasse C4.
COR80 Industrial, COR80 Hidden Sash, BiFold Door, View Crystal minimalistisches Geländer, Lösungen für Vorhangfassaden und anderes Zubehör wie der Arch Invisible Griff werden bei Polyclose mit Sicherheit die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich ziehen.
CORTIZO ist die internationale Referenz für Aluminiumsysteme in der Architektur. Global CORTIZO wurde 1972 in Spanien gegründet und vertreibt seine Produkte derzeit in 68 Ländern, wobei der Markt in Belgien und den Niederlanden in den letzten Jahren gewachsen ist. CORTIZO beherrscht den gesamten Produktionszyklus mit einer jährlichen Produktionskapazität von 150.000 Tonnen Aluminium, 20 Strangpressen, 15 Pulverbeschichtungsanlagen, 6 Eloxalanlagen, 1 Produktionsstätte für Beschläge und Zubehör und 2 Gießereien mit Schwerpunkt Recycling. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über 9 Produktionszentren in Spanien, Frankreich, der Slowakei und Polen sowie 31 über ganz Europa verteilte Logistikzentren, um alle Kunden sofort beliefern zu können. Im vergangenen Jahr erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 701 Millionen Euro und beschäftigt derzeit 3.963 Mitarbeiter.
Informieren Sie sich am Polyclose-Stand 1462 - Halle 1.