Pilkington Netherlands, Teil der NSG Group, hat bei seiner Rezertifizierung erneut die prestigeträchtige Cradle to Cradle Certified® Silber-Zertifizierung für eine breite Palette von Isolierglasprodukten erhalten. Und darauf ist das Unternehmen stolz!
Die Cradle to Cradle Certified®-Zertifizierung gilt für die Zertifizierungsversion 3.1. Das Zertifizierungssystem ist ein freiwilliges Programm, das weit über die europäischen gesetzlichen Anforderungen hinausgeht. Die Zertifizierung bewertet die Nachhaltigkeitsleistung von Geschäftsprozessen und Produkten und beurteilt fünf zentrale Nachhaltigkeitsaspekte: sichere und gesunde Verwendung von Materialien, Kreislaufwirtschaft, saubere Luft und Klimaschutz, nachhaltige Wasser- und Bodenbewirtschaftung und soziale Gerechtigkeit.
"Die Beibehaltung der Silber-Zertifizierung für eine breite Palette unserer Isolierglasprodukte ist eine Bestätigung unserer kontinuierlichen Bemühungen um Nachhaltigkeit und Innovation in der Glasindustrie", sagte Martijn Rietveld, Commercial Manager bei Pilkington Netherlands. "Wir sind entschlossen, weiter an unseren Nachhaltigkeitszielen zu arbeiten, die sowohl innerhalb von Pilkington Netherlands als auch in der gesamten NSG Group definiert sind."
Damit bereiten wir uns auf die anspruchsvollere C2C-Version 4.1 vor, auf deren Grundlage die nächste Re-Zertifizierung stattfinden wird. "Die neue Version der Zertifizierung ist sehr umfassend, sehr detailliert und geht tief in die Geschäftsabläufe hinein", sagt Gerrit Maring, Nachhaltigkeitskoordinator bei Pilkington Niederlande. "Sie unterstreicht die Bedeutung konkreter Maßnahmen, um nicht nur den CO2-Emissionen zu bewerten, aber auch unsere Partner in der Lieferkette mit einzubeziehen. So werden nicht nur unsere Standorte in den Niederlanden, sondern auch die Produktionsstätten in Deutschland sowie unsere Zulieferer und deren Produkte bewertet."
Der neue Standard ist das Leitprinzip für die kommenden Jahre und erfordert zum Teil strukturelle Anpassungen und bewusste Entscheidungen in der gesamten Produktionskette. "Aus diesem Grund haben wir 2021 das Ecovadis-Programm gestartet, um die Nachhaltigkeitsauswirkungen unserer Lieferkette zu erfassen, zu bewerten und zu verbessern", sagt Gerrit. Dies fügt sich perfekt in die Entwicklungen innerhalb der NSG Group ein, wie z. B. das makechange™-Programm, in dem alle globalen und lokalen Nachhaltigkeitsinitiativen gesammelt und geteilt werden, so dass jeder auf das Wissen und die Erfahrung des anderen zurückgreifen kann.
Diese Re-Zertifizierung bildet eine solide Grundlage für die Zusammenarbeit mit allen Schwesterunternehmen und Partnern in der Lieferkette. "Wir streben eine kontinuierliche Verbesserung der ESG-Leistung in der gesamten Kette an. Dies wird weitgehend durch die Strategie der NSG Group zum Klimaschutz, CO2-Reduzierung und Nachhaltigkeit in der Baukette. Auf diese Weise wollen wir einen positiven Einfluss auf Mensch und Umwelt haben. Und wir arbeiten auf die nächste Stufe hin: Gold", sagt Gerrit abschließend.
Die NSG Group ist der weltweit führende Anbieter von Glas- und Verglasungssystemen in den Geschäftsbereichen Architektur, Automotive und Creative Technology. Im Jahr 2006 erwarb sie den weltweit führenden Glaslieferanten Pilkington. Heute verfügt die Gruppe über bedeutende Niederlassungen auf der ganzen Welt und verkauft in mehr als 100 Ländern. Der Geschäftsbereich Architektur produziert und liefert Architekturglas sowie Glas für die Solarindustrie und andere Sektoren. Der Bereich Automotive bedient den Erstausrüstungs- und den Ersatzglasmarkt (AGR). Creative Technology umfasst mehrere separate Geschäftsbereiche, darunter Linsen und Lichtleiter für Drucker und Scanner sowie spezielle Glasfaserprodukte wie Glasschnüre für Verteilerbänder und Glasflocken
und feine Glasprodukte.