Ein breites Lächeln ist auf dem Gesicht von Gijs-Bert Drost zu sehen. Er ist Account Manager bei Breuer+Schmitz, dem Hersteller von Scharnieren.... Er hat nur Gutes über die Messe zu berichten. Gijs-Bert: "Es war wirklich mehr los als erwartet. Auch die Gespräche, die wir geführt haben, waren von hoher Qualität. Zu meiner Überraschung waren Montag und Dienstag sehr gute Tage. Bei früheren Ausgaben der Messe war es da etwas ruhiger. Es gab also eine Menge zu tun.
"Ja, im ganzen Land herrscht eine große Aufregung. Man merkt, dass die Kunden - und potenzielle Kunden - sehr interessiert an all den Neuheiten sind. Auf der BouwBeurs haben wir zum Beispiel die Ausweitung unserer HiDe 3D-Scharniere breit bekannt gemacht. Damit haben wir vor zwei Jahren begonnen; der Absatz dieser Scharniere wächst auf dem niederländischen und belgischen Markt. Wir stellen auch fest, dass Farben immer mehr an Bedeutung gewinnen. Das ist besonders für den Projektmarkt interessant.
Gijs-Bert geht noch einmal auf die HiDe 3D-Scharniere ein, die so genannten 'blinden' Scharniere. "In der heutigen Zeit brauchen die Verbraucher eine saubere Oberfläche. Alles, was nicht wirklich notwendig ist, muss nicht mehr sichtbar sein. Das erklärt das Interesse an diesen HiDe 3D-Scharnieren".
In einem Punkt ist Gijs-Bert jedoch ein wenig enttäuscht. "Ich sehe es selbst UND ich höre es von einigen Lieferanten, dass so wenige Mitarbeiter aus den Eisenwarengeschäften hier auf der Messe sind. Ich verstehe, dass sie oft keine Erlaubnis bekommen, für einen Tag hierher zu kommen. Und wenn sie doch kommen, müssen sie das oft in ihrer Freizeit tun. Aber warum? Wird der Erfolg - auch im Baumarkt - nicht auch durch das Wissen Ihrer Mitarbeiter bestimmt? Klopfen Sie ihnen auf die Schulter und machen Sie einen unterhaltsamen Tag daraus, hier bei der BouwBeurs in Utrecht. Mit all dem Wissen, das sie hier erwerben - sowohl von uns als auch von allen Kollegen, die hier mit einem Stand vertreten sind - können sie die Verbraucher wieder begeistern. Deshalb ist es schade, dass sie dieses Jahr nicht hier sein werden. n