“The vibe is good!” Jurgen Rensen, Direktor/Eigentümer von Venster Techniek, ist bereits am dritten Tag der BouwBeurs ein sehr zufriedener Mann.

“Ich muss ehrlich sagen, dass ich darüber ein wenig überrascht bin, denn im Lande gibt es solche schwankenden Stimmungen. Die Menschen fragen sich etwas verzweifelt: Was wird uns 2019 bringen? Und wenn man die Wirtschaftsnachrichten verfolgt, sieht man tatsächlich einige Berichte über ein rückläufiges Wachstum. Außerdem stehen die Preise auf dem Markt unter Druck: zumindest sehe ich eine sehr steigende Tendenz. Das ist nicht günstig. Und ich höre auch von Kunden, dass einige Projekte vorangetrieben werden, weil kaum Personal vorhanden ist.”
Jurgen sagt, dass es ein großes Interesse an den Holztüren in Kunststoffrahmen gibt. “Wir können das Türenkonzept hier in Utrecht auf der BouwBeurs sehr gut zeigen”, sagt er. “Außerdem gibt es eine große Nachfrage nach vorgefertigten Türen. Und das macht auch Sinn. Je mehr vorgefertigt wird, desto mehr Mehrwert können wir liefern. Wir können uns besser an die Produktionsprozesse unserer Kunden anpassen. Es entwickelt sich eine stärker industriell geprägte Denkweise. Darin sehe ich den großen Wandel oder Trend dieses Jahres. In den 16 Jahren, die ich in der Branche tätig bin, habe ich diesen Umschwung noch nicht erlebt.”

Für das Jahr 2019 sind die Ambitionen groß. “Wir werden unsere Räumlichkeiten erweitern, wir erhöhen die Lager- und Produktionskapazitäten, damit wir unsere Lieferzeiten einhalten können. Und wir werden bei der Automatisierung noch einen Zahn zulegen. Wir werden uns noch mehr auf die Schnittstelle zu den Arbeitsvorbereitungspaketen unserer Kunden konzentrieren. Ja, wir haben sogar den Ehrgeiz, uns stärker in die Systeme unserer Kunden zu integrieren.”
Text: Jerry Helmers | Bild: Fenstertechnik