Das Abdichten von Löchern, Rissen und Spalten, um ein luftdichtes und gesundes Gebäude zu erreichen, bleibt eine echte Herausforderung. BelgaClima entwickelt und produziert Luftdichtheitssysteme für Dach, Fassade und Fenster. Mit einem Jahresumsatz von mehr als 1.000.000 laufenden Metern luftdichter Fensteranschlussfolien und EPDM-Streifen ist der Spezialist aus Melle führend in Sachen Know-how und Neuentwicklungen. Die langjährige Erfahrung mit diesen luftdichten Lösungen bildete den Nährboden für die Entwicklung der neuen sturmsicheren All-in-One-Fensteranschlussfolie BelgaStormblocker.
Diese neue Fensteranschlussfolie ist eine ideale und gleichwertige Alternative zu EPDM-Streifen. "Damit wollen wir EPDM als Material an sich keineswegs schmälern. Es ist ein grundsolides und bewährtes, langlebiges Material für die lebenslange Abdichtung von Fenstern auf der Außenseite. Feuchtigkeitsprobleme werden immer durch den Einbau verursacht, also durch eine unsaubere Montage und durch die Stelle in der Fassadenkonstruktion, an der die Streifen angebracht werden", sagt Geschäftsführer Luc Saey.
"Es gibt zwei Hauptursachen für Feuchtigkeitsprobleme. Bei der horizontalen Verlegung oben am Fenster bildet sich oft eine feine Rinne, weil der Kleber, der in Rillen gespritzt wird, nicht dick genug angedrückt wird oder die Oberseite nicht wasserdicht genug verarbeitet ist. Bei starkem Regen bleibt hier ein wenig Wasser stehen, das dann langsam zwischen den Kleberitzen hinter dem EPDM versickern und schließlich Wasserschäden verursachen kann. Außerdem werden EPDM-Streifen oft auf der falschen Seite des Dämmstoffpakets angebracht, was das Risiko von Kondenswasser und Schimmel erhöht."
Dank der Kombination mehrerer Schlüsseleigenschaften in einer Membran ist dieser BelgaStormblocker das neue Flaggschiffprodukt von BelgaClima. Nach Angaben des Herstellers gibt es 5 Gründe, warum diese innovative Fensteranschlussbahn die beste Wahl für einen sturmsicheren und luftdichten Abschluss ist:
BelgaClima stellte auch die Grundierung Belgaprimer All Weather vor. "Es war eine große Herausforderung, eine Haftgrundierung zu entwickeln, die sowohl auf feuchten als auch auf leicht gefrorenen Untergründen funktioniert, und das - in Kombination mit der leistungsstarken IGT-Klebeschicht - auf verschiedenen Untergründen", erklärt Saey. "Mit Belgaprimer All Weather kann der Verarbeiter von der ersten Arbeitsstunde an mit allen unseren Fensteranschlussfolien arbeiten, auch in den rauen Herbst- und Wintermonaten. Das spart enorm viel Zeit und bringt zusätzlichen Ertrag." Die hochwertige Haftgrundierung kommt in einer handlichen Sprühdose mit rotierender Düse, so dass alle Stellen mühelos und ohne zusätzliches Werkzeug erreicht werden können.