Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
Gebäude für die Zukunft
Building Legacies, das ikonische Pontsteiger-Gebäude in Amsterdam. (Bild: Dirk Verwoerd)

Bauen für die Zukunft

Neue Beziehungen knüpfen. Großartige Lösungen präsentieren und den Bekanntheitsgrad der Marke steigern. Das sind die Ziele vieler Unternehmen, wenn sie an der Polyclose teilnehmen: der alle zwei Jahre stattfindenden Fachmesse in Gent. Die Messe, die vom 31. August bis 2. September 2022 stattfindet, bietet einen Überblick über alle beweglichen Elemente an Fassaden, einschließlich Toren und Zäunen. 

Kunden und Gebäudenutzer erwarten und verdienen Qualität und Sicherheit. Sei es Sicherheit, Komfort oder niedriger Energieverbrauch. Bei Polyclose zeigen wir die Lösungen, die dazu beitragen. Die Vorschriften, aber natürlich auch die Bauindustrie, stellen immer höhere Anforderungen. Ein gutes Produkt allein ist nicht immer ausreichend. Es geht um die Lösung, eine sichere Lösung, die geprüft und zertifiziert ist.' 

Es spricht Rob Huvers, Manager Marketing & New Business bei Kawneer Nederland BV, das sich mit rund 150 Mitarbeitern auf den Entwurf, die Entwicklung und den Verkauf von Aluminiumprofilsystemen für Fenster, Türen, Schiebetüren und Vorhangfassaden konzentriert. Von seinem Büro in Harderwijk aus bedient das Unternehmen die Benelux-Länder, den deutschsprachigen Raum und die Tschechische Republik. 

"Neben den Gesamtlösungen, die wir selbst anbieten, haben wir uns auch mit einigen namhaften komplementären Marktteilnehmern zusammengetan, um eine gemeinsame Lösung anzubieten. Denn die Summe von qualitativen Produkten garantiert nicht unbedingt ein qualitatives Ergebnis. Auf diese Weise erfüllen wir die Anforderungen des Marktes und unseren Slogan 'Building Solutions'." 

Zusätzlich zu den praktischen Lösungen stellte Kawneer seine erneuerte globale Corporate Identity mit dem zentralen Slogan 'Building Legacies' vor. Rob: "Denn das ist es, was wir tun: Von unseren Büros in den USA und Europa aus helfen wir mit unseren Aluminiumfassadensystemen beim Bau der bedeutendsten Gebäude auf der ganzen Welt."

Bauen für die Zukunft 1
Der Bahnhofsplatz in Leiden. (Bild: Dirk Verwoerd)

Auf der Suche nach der Lösung für die Zukunft 

Ressourcenknappheit, Klimawandel, der Fokus auf Gesundheit und Urbanisierung werden die gebaute Umwelt in Zukunft verändern. "Um den Klimawandel zu bekämpfen, hat sich die Europäische Union hohe Ziele gesetzt, um insbesondere die CO2-Emissionen zu minimieren", so Rob. "Darüber hinaus haben sich die Niederlande das Ziel gesetzt, bis 2050 vollständig kreislauffähig zu sein. Dies stellt hohe Anforderungen an den gesamten Bausektor, der zu einem großen Teil für die CO2-Emissionen und den Rohstoffverbrauch verantwortlich ist. Kawneer bietet eine breite Palette von Dämmprodukten, die sich positiv auf die Energieeffizienz von Gebäuden auswirken. So führen wir zum Beispiel den AA 5110 in Balgausführung mit dem einzigartigen Thermoblock ein: Letzterer bietet hervorragende Dämmwerte. Darüber hinaus sind immer mehr unserer Produkte auch Cradle-to-Cradle-zertifiziert: der ultimative Beweis für Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft. Um den Anforderungen an Sicherheit, Komfort und Gesundheit gerecht zu werden, bieten wir zahlreiche praktische und zertifizierte Lösungen zur Lärmminderung, zum Brandschutz und zur Einbruchsicherheit, um nur einige zu nennen. Kurzum, Kawneer ist bereit für die Zukunft."

Bauen für die Zukunft 2
Hochdämmendes Fenster- und Türsystem, das von der Wiege bis zur Wiege und als Passivhaus zertifiziert ist. (Bild: Kawneer)

Die Kunst der Einfachheit 

"Kawneer ist bekannt für seine modularen Aluminiumsysteme für Fenster, Türen und Fassaden. Egal ob hochdämmend, einbruchhemmend oder feuerhemmend gewählt wird, das Design bleibt gleich. Für den Fassadenbauer bietet dies einen großen Vorteil in der Produktion und Lagerhaltung. Darüber hinaus bietet Kawneer in Zusammenarbeit mit einem Partner eine innovative Lösung in Bezug auf Komfort und Energieeinsparung mit einem großen Montagevorteil", schließt Rob. 

Erstes großes Treffen für Branchenkollegen

Die 20. Ausgabe der europäischen Fachmesse Polyclose verspricht eine besondere zu werden: Es ist das erste große Branchentreffen seit dem Ausbruch der Covid-Pandemie. Zum ersten Mal können sich die Kollegen der Branche wieder treffen und neue Innovationen sehen.   

Kostenlos registrieren für einen Besuch bei POLYCLOSE 2022! Verwenden Sie diesen Code: PE10106285

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Senden Sie uns eine Nachricht

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten