Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
Am 23. Mai viele internationale Besucher beim Jubiläumsunternehmen World Market Leader

Viele internationale Besucher zum Firmenjubiläum Weltmarktführer am 23. Mai

VEKA feiert 50-jähriges Jubiläum

Was 1969 als kleines Unternehmen beginnt, entwickelt sich zum Weltmarktführer bei Hightech-Kunststoff-Rahmenprofilsystemen für Fenster, Türen und Rollläden. Es ist die Erfolgsgeschichte der VEKA AG in Sendenhorst (Deutschland), die nun ein halbes Jahrhundert andauert. Ein Grund zum Feiern: Am kommenden 23. Mai wird das Jubiläum mit vielen internationalen Gästen in Sendenhorst begangen. 

Zunächst ein wenig Geschichte...

1969 übernimmt Heinrich Laumann die Firma VEKAPLAST. Das Unternehmen hat damals 8 Mitarbeiter und einen Umsatz von 1,7 Millionen DM. Es wächst zu dem internationalen Unternehmen VEKA AG heran, das mit 41 Niederlassungen auf 4 Kontinenten vertreten ist. Die dort beschäftigten rund 6.000 Menschen erwirtschaften 2018 einen Gesamtumsatz von 1,1 Milliarden Euro für die VEKA Gruppe. Rund 2.000 Fensterbauer weltweit vertrauen auf die hochwertigen Produkte und den exzellenten Service des Sendenhorster Familienunternehmens.

VEKA

Vision und Handwerkskunst

Entscheidend für den Erfolg war die Rolle eines Mannes: Heinrich Laumann, der 2018 im Alter von 89 Jahren verstarb. Mit großem Verantwortungsbewusstsein für seine Mitarbeiter, unternehmerischem Weitblick und Professionalität führte er VEKA zum Erfolg. "Heinrich Laumann war eine Persönlichkeit und ein Unternehmer von außergewöhnlichem Format, der auch die gesamte Branche geprägt hat", sagt Andreas Hartleif, seit 2007 Geschäftsführer von VEKA. Wie seine Frau Elke Hartleif, Laumanns Tochter, ist er seit 1996 im Familienunternehmen tätig.

Zukunftsorientiert und innovativ 

VEKA hat in den vergangenen Jahren immer den Blick nach vorne gerichtet. "2018 haben wir rund 90 Millionen Euro in die Infrastruktur und Entwicklung der VEKA Gruppe investiert", unterstreicht Andreas Hartleif.

Eine aktuelle VEKA-Innovation ist zum Beispiel VEKA SPECTRAL, eine Oberflächenveredelungstechnik, die sich durch einzigartige technische und ästhetische Qualitäten auszeichnet. Die Basis für VEKA SPECTRAL ist eine neue Oberflächentechnologie, die innerhalb der VEKA-Schwesterfirma Celotec entwickelt wurde. Diese formt eine unverwechselbare Farbpalette unter anderem für Fensterrahmenprofile, Türen und Paneele. Smart-Home-Lösungen und digitale Dienstleistungen sind ein weiterer Bereich, in dem VEKA innovativ tätig ist. Eigens dafür hat VEKA im Oktober 2018 das Unternehmen DigitalBuildingSolutions gegründet.

Führend in Sachen Nachhaltigkeit

VEKA

Der schöne und weitläufige Komplex in Sendenhorst (Deutschland). Ein halbes Jahrhundert Entwicklung, Innovation in der Industrie und natürlich ein sehr wichtiger Arbeitgeber für Sendenhorst und die Umgebung.

 

Innovation in nachhaltigen Geschäftspraktiken zieht sich wie ein roter Faden durch die Geschichte von VEKA. Das Unternehmen beteiligt sich aktiv an dem weltweiten Recyclingsystem Rewindo. Mit der 1993 gegründeten VEKA Umwelttechnik GmbH übernahm VEKA seinerzeit die Vorreiterrolle für das Recycling von Kunststoff-Fensterrahmen in Deutschland und kurz darauf auch in den anderen europäischen Ländern, darunter die Niederlande. Es ist daher kein Zufall, dass VEKA eines der ersten Unternehmen ist, das mit dem neuen Produktlabel des europäischen Nachhaltigkeitsprogramms VinylPlus ausgezeichnet wurde.

Seit mehr als 40 Jahren in den Niederlanden tätig

Die Niederlande waren einer der ersten Exportmärkte, auf denen VEKA aktiv wurde. Das Engagement für den niederländischen Markt ist bezeichnend für die Art und Weise, wie VEKA heute auf der ganzen Welt agiert. Die in Sendenhorst entwickelten Konzepte werden in Systeme umgesetzt, die speziell für jedes Land entwickelt werden. So ist beispielsweise das Profilsystem SOFTLINE 82 NL sorgfältig auf die niederländische Baukultur, die klimatischen Bedingungen und die technischen Anforderungen in den Niederlanden abgestimmt.

Zukunft

VEKA hat sich in den vergangenen 50 Jahren weltweit einen Namen als der Anbieter gemacht, der in gute Beziehungen zu Kunden und Mitarbeitern investiert. Der Anbieter, der auch für Qualität, Vertrauen und Sicherheit steht. "Dank der Größe und Stärke unseres Unternehmens können wir proaktiv auf die Bedürfnisse der internationalen Profilmärkte reagieren und uns den Herausforderungen der Zukunft mit Zuversicht stellen", sagt Andreas Hartleif.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten