Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
15 biobasierte Flexhäuser in Hellendoorn machen einen Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft

15 biobasierte Flexhäuser in Hellendoorn machen einen Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft

Minimale Auswirkungen auf die Umwelt

Im Frühjahr 2025 wurden in Nijverdal 15 biobasierte Flexhäuser fertiggestellt. Dieses innovative Wohnprojekt ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Hellendoorn und den Wohnungsbaugesellschaften Reggewoon und Bouw-Novum. Die Häuser sind ein wichtiger Schritt in Richtung kreislauforientiertes, energieeffizientes und zukunftssicheres Wohnen.

Nachhaltiger und erschwinglicher Wohnraum mit Blick auf die Bewohner

Laut Marcel van den Noort von Bouw-Novum geht es bei diesem Projekt nicht nur um nachhaltigen Wohnraum, sondern auch um Bezahlbarkeit. 

"Mit diesem Projekt schaffen wir nachhaltigen und erschwinglichen Wohnraum mit minimalen Auswirkungen auf die Umwelt. Durch die Verwendung von wiederverwendeten Materialien aus abgerissenen Gebäuden auf der Baustelle wird das Prinzip des Kreislaufbaus in die Praxis umgesetzt. Beim Bau dieser Häuser stehen die Bewohner im Mittelpunkt. Ziel ist es, die Häuser lebenszyklusfest zu machen. Die Holzhäuser sind vollständig umbaubar und können an die verschiedenen Lebensphasen der Bewohner angepasst werden."

Dieser Ansatz steht im Einklang mit der allgemeinen Vision von Bouw-Novum: Häuser zu entwickeln, die schnell gebaut werden können, eine lange Lebensdauer haben und die Umwelt so wenig wie möglich belasten. 

Duco Nijverdal 02 0001 kopieren

Nachhaltiges Raumklima mit Duco Natural Cooling 

Um den Komfort und die Energieleistung der Häuser zu gewährleisten, entschied sich der Bauherr für das Lüftungs- und das passive Kühlsystem. Beide Systeme bieten Lösungen, die sich perfekt in das biobasierte Projekt einfügen. Außerdem schaffen sie ein angenehmes, gesundes Raumklima und begrenzen die Überhitzung. Die 15 Häuser sind mit einer Kombination aus mechanischer Lüftung und ventilativer Kühlung ausgestattet. 

Intelligente Belüftung mit mechanischer Belüftung 

Für die Belüftung wurde eine mechanische Lüftung gewählt, bei der die verschmutzte Raumluft bedarfsgesteuert mit der DucoBox Focus abgeführt wird. Diese Lüftungsbox sorgt dafür, dass nur dort gelüftet wird, wo es nötig ist (basierend auf CO₂ und Luftfeuchtigkeit), was zu Energieeinsparungen und erhöhtem Wohnkomfort führt. 

Die natürliche Frischluftzufuhr erfolgt über die Tronic-Variante des TopVent CK, die den Luftbedarf pro Raum auf Basis der CO₂-Regelung automatisch regelt. Diese stufenlose Regelung trägt nicht nur zu einem gesunden Raumklima bei, sondern verhindert auch unnötige Wärmeverluste, was in gut gedämmten Niedrigenergiehäusern entscheidend ist. 

Duco Nijverdal 43 Exemplar

Ventilative Kühlung mit hochwertigen Fassadenkomponenten 

Für die Versorgungsgitter wurde das DucoGrille Solid G30Z++P1 gewählt: ein hochwertiges Gitter, das die Normen für Einbruchsicherheit (NEN 5096, RC2), Regensicherheit und Insektenschutz erfüllt. Speziell für die Erdgeschosswohnungen wurden DucoGrille Close 105 Elemente in die Fassade eingebaut. Diese Rollläden sorgen für Lüftungskühlung und werden automatisch vom intelligenten Duco-Steuerungssystem gesteuert, das die Rollläden je nach Temperatur, CO₂-Wert oder Zeit öffnet und schließt. In Kombination mit der Stoffbeschattung sorgt dies für ein angenehmes Raumklima und maximalen thermischen Komfort. 

Erfolgreiche Zusammenarbeit

Der Bau der 15 biobasierten Flexhäuser begann Anfang Oktober 2024 und wurde im Frühjahr 2025 übergeben. Während dieses Prozesses arbeiteten alle Beteiligten intensiv zusammen, um die hohen Ambitionen in Bezug auf Nachhaltigkeit und Wohnqualität zu verwirklichen. Gemeinsam mit DUCO setzten Bouw-Novum und seine Partner ihr Know-how ein, um innovative Lösungen zu realisieren. Lösungen, die nicht nur den heutigen Wohnbedürfnissen entsprechen, sondern auch auf die Herausforderungen von morgen vorbereitet sind.  

Natürlicher Komfort für das Zuhause von morgen

Duco Natural Cooling, Zero Energy zielt aktiv darauf ab, Überhitzung in Wohnungen zu verhindern. Dieses System nutzt den natürlichen Luftstrom in Kombination mit einer intelligenten Außenbeschattung, um die Temperatur ohne zusätzlichen Energieverbrauch zu steuern. Eine nachhaltige Lösung, die Komfort bietet und gleichzeitig Energie spart - eine echte Win-Win-Situation.   

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit DUCO.

DUCO Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
DUCO Telefoonnummer +32 (0)58 330033 E-Mail-Adressen info@duco.eu Website duco.eu

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten