Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
Vorgefertigte Fensterrahmen ideal für luftdichtes Bauen
Die vorgefertigten Fensterrahmen von HEBO sind ideal für luftdichtes Bauen. (Bild: Wouter Borre)

Vorgefertigte Fensterrahmen ideal für luftdichtes Bauen

Wie man alle unerwünschten Risse und Nähte abdichtet

Um Luftlecks in einem Gebäude und den damit verbundenen Energieverlust zu vermeiden, sind gut abgedichtete Fensterrahmen unerlässlich. Die hochwertigen, vorgefertigten Fensterrahmen von HEBO aus Hengevelde in Twente sind für die luftdichte Bauweise bestens geeignet. "Alle Anschlussdetails unserer Kunststoff- und Holzfensterrahmen werden bereits in unserem Werk vormontiert, das ist unsere Stärke", sagt Geschäftsführer Norbert Kuipers.

Wenn es um qualitativ hochwertige Fertigteilfenster geht, ist HEBO seit 42 Jahren ein Begriff. Einst mit Holzfenstern gestartet, fertigt das Familienunternehmen seit 2007 auch Kunststofffensterrahmen. Im Herbst 2020 wurde der neueste Anbau in Betrieb genommen: ein hochmoderner, dynamischer Ausstellungsraum mit einem echten Theater, in dem die verschiedenen Fensterrahmen präsentiert werden. 

"Außerdem können unsere Kunden mit ihren Endkunden vorbeikommen und alle unsere Präsentationstools nutzen. In dem speziellen Wohnzimmer mit Kamin können die Besucher entspannen und es ist möglich, BIM/VR-Präsentationen zu halten", sagt Norbert Kuipers stolz. 

HEBO DSC 6088 IRF
Der neue, hochmoderne Ausstellungsraum von HEBO wurde im Herbst 2020 eröffnet.

Integrierter Strukturrahmen

Auch im Bereich des luftdichten und passiven Bauens hat HEBO ideale Lösungen. Dabei geht es vor allem darum, alle unerwünschten Fugen und Nähte in einem Haus abzudichten, um störende Luftströme und Kondensation zu verhindern.
verhindern. 

"Unsere vorgefertigten Fensterrahmen sind dafür bestens geeignet", so Kuipers weiter. "Bei der Entwicklung unserer Fensterrahmen haben wir den Blendrahmen und die Hohlraumlattung von Anfang an in das Produkt integriert. Alle erforderlichen Elemente, wie z. B. die dpc-Folie und die Hebebänder, werden bereits in unserem Werk am Rahmen vormontiert, das ist unsere Stärke. Auf diese Weise haben wir eine werkseitige Verbindung erreicht, die ideal für eine luftdichte Konstruktion ist. Die vorgefertigten Rahmen werden dann fast fertig auf die Baustelle geliefert und mit Glas und allen gewünschten Zubehörteilen bestückt."

IMG 8822
Bei vorgefertigten Rahmen ist die Rahmen-/Rahmenlattung in das Produkt integriert.

Niedriger qv10-Wert

An den Anschlüssen von Fenster- und Türrahmen sowie an der Fassade treten regelmäßig große Luftlecks auf. Mit den vorgefertigten Fensterrahmen von HEBO ist es möglich, ein nahezu fugenloses Gebäude zu realisieren. 

"Die vormontierten Anschlussdetails sind mit O-Kautschuk ausgestattet, der eine hervorragende Luftdichtheit der Fensterrahmen garantiert", verdeutlicht Kuipers. 

"Mit unseren vorgefertigten Fensterrahmen können wir gute qv10-Werte garantieren. Damit erfüllen unsere Produkte auch die immer strengeren Anforderungen an luftdichtes und passives Bauen, wie sie in der Norm BENG (Nahezu EnergieNeutrale Gebäude) formuliert sind, bei der die Reduzierung des Energiebedarfs im Vordergrund steht. Denn je weniger Energie ein Gebäude durch Luftleckagen verliert, desto günstiger ist dies für seine Energiebilanz. Kurzum: Mit unseren vorgefertigten Fensterrahmen leisten wir einen wichtigen Beitrag zum energieneutralen Bauen und zu mehr Nachhaltigkeit im Bausektor." 

Moderne Handwerkskunst

Auch abgesehen von den energetischen Anforderungen ist Kuipers davon überzeugt, dass der Fertigbauweise die Zukunft gehört: "Fertigbau ist moderne Handwerkskunst. In unserem Werk werden Holz- und Kunststofffensterrahmen unter idealen Bedingungen hergestellt; das trägt zur hohen Qualität unserer Produkte bei. Außerdem haben wir dank dieser Arbeitsweise die volle Kontrolle über die Anschlussdetails und die Luftdichtheit aller unserer Produkte. Wir gehen sogar noch einen Schritt weiter, nämlich indem wir die Anwendung von Anschlüssen für die verschiedenen Bausysteme immer sorgfältig mit unseren Kunden, wie Bauunternehmen, Betonwerken und Holzrahmenbauunternehmen, abstimmen. Diese Partnerschaft mit unseren Kunden ist ein starkes Fundament unseres Unternehmens", sagt er abschließend.    

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten