Kontinuierliches Streben nach Innovation
Die Pflege und Nachsorge von Fenstern, Türen, Sektionaltoren, Markisen, Terrassenüberdachungen usw. ist entscheidend. Schließlich muss die Arbeit bis ins kleinste Detail perfekt sein und lange Zeit so bleiben. Aus diesem Grund wenden sich die Herstellerfirmen an Spezialisten. Novatio entwickelt und liefert seit 1978 Lösungen für die Montage, Reinigung und Reparatur von Fenstern, Türen und Toren: Schmiermittel, Oberflächenbehandlung, Reinigungsmittel und Klebeprodukte.
Unter dem Motto Novatio Made for Makers" hat das Unternehmen mit Sitz in Olen kürzlich mehrere neue innovative Lösungen für die Eckverklebung, Eckversiegelung und Korrosionsschutzbehandlung entwickelt.
Novatio ist heute ein internationaler Akteur mit über 100 Mitarbeitern, der in 28 Ländern tätig ist und innovative Lösungen und Konzepte für die Montage und Wartung im Fenster- und Türensektor sowie in der Industrie und im Automobilsektor anbietet. Der Spezialist investiert weiterhin kontinuierlich in innovative Produkte. Zuletzt wurden 5 neue Produkte für den Fenster- und Türensektor entwickelt. Neben dem 1K-MD-Hybridpolymer-Klebstoff FCP-110 FP Construct Windows and Doors und dem 2K-MS-Hybridpolymer-Klebstoff FCP-111 Construct 2K Windows and Doors wurden mit dem EPC-140 EP Construct 2K Windows and Doors und dem HMS-210 Frame Sealant Trans Windows and Doors auch ein 2K-Epoxidklebstoff und ein MS-Hybridpolymer-Dichtstoff in das Sortiment aufgenommen. Schließlich wurde ACO-210 Anticorro Windows and Doors vorgestellt, eine Korrosionsschutzbehandlung für auf Gehrung geschnittene Fenster und Türen.
"Jeder weiß, dass die richtige Vorbereitung der Werkstücke entscheidend für eine perfekte Oberfläche ist. Zum Beispiel ist es wichtig, Korrosion bei Aluminiumprofilen zu verhindern. Wir führen daher neue Schutzprodukte für die Sägeschnitte von Profilen und neue Klebeprodukte für Eckverbindungen ein", sagt Novatio-Markenmanager Geert Vanlommel. "Diese neuen Lösungen sind zudem Meko- und Isocyanat-frei. Vor kurzem wurden einige wichtige Chemikalien von der EU als gefährliche Stoffe eingestuft. Unsere Produkte enthalten keine bekannten gefährlichen Stoffe, wodurch sie umweltfreundlicher und sicherer in der Anwendung sind und keine zusätzlichen Schulungen für den Umgang mit ihnen erforderlich sind."
Novatio ist seit Jahren ein etablierter Akteur in Belgien, konzentriert sich aber auch auf den niederländischen Markt, der einen anderen Ansatz erfordert. Mit einem Team von technischen Beratern konzentriert sich das Unternehmen speziell auf den Bereich Fenster und Türen. Sie hören auf die Marktnachfrage und setzen die Bedürfnisse in ein spezifisches Produkt um. Dabei geht es nicht um Massenproduktion, sondern um spezifische Lösungen innerhalb einer bestimmten Produktgruppe. Zu diesem Zweck verfügt das Unternehmen über eine eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung und ein wissenschaftliches Labor in Olen, das kontinuierlich an der Optimierung bestehender Produkte und der Entwicklung neuer, innovativer Lösungen arbeitet.
"Mit mehr als 1.000 Produkten zum Kleben, Dichten, Pflegen, Behandeln und Reinigen haben wir für jede spezifische Herausforderung die richtige Lösung. Wir bieten jetzt ein komplettes Sortiment an Produkten für die Vorbereitung des Klebeprozesses, für den Einsatz bei der Produktion und Montage von Fenstern und Türen sowie für die Wartung und Reparatur", schließt Geert Vanlommel.
"Gemeinsam mit unseren Kunden haben wir auch Wartungsboxen für Fenster, Türen, Tore und Terrassenüberdachungen aus Aluminium und PVC entwickelt. Diese Wartungsboxen bestehen aus Produkten zum Reinigen, Schützen und Schmieren. Sie werden in den Werkstätten der Hersteller verwendet, die sie auch den Händlern anbieten. Diese wiederum verkaufen sie an den Endkunden."