Äußerst schlanke Formen, extrem schlanke Profile und besonders große Glasdimensionen. Aber auch: hervorragende Luft-, Schall- und Wasserdichtigkeit und eine breite Palette von (Farb-)Ausführungen. Architekten und Bauherren gehen bei ihren Entwürfen gerne an die Grenzen des technisch und ästhetisch Machbaren. Für Profine, das Unternehmen hinter der Kunststoff-Fenstermarke K-VISION, ist das kein Problem.
"Mit den K-VISION Serien Classic, Trend, Cube und Cube-City bieten wir für jeden architektonischen Stil eine passende und sehr hochwertige Fensterrahmenlösung", sagt Remco van Overdijk, technischer Kundenbetreuer bei profine Niederlande. "Hier profitieren die Kunden von allen Vorteilen von Kunststoff. Aber auch von mehr als einem halben Jahrhundert an Erfahrung, Innovation, Qualität
und Zuverlässigkeit".
Fensterrahmen aus Kunststoff sind bei Architekten und Anwohnern gleichermaßen beliebt. Und das ist laut Van Overdijk auch nicht verwunderlich. Schließlich haben Kunststofffensterrahmen eine enorm günstige Total Cost of Ownership, wie verschiedene Studien zeigen.
"In der Anschaffung sind die Fensterrahmen zwar ähnlich wie Holz, aber in den folgenden Jahren lassen sich erhebliche Einsparungen bei den Wartungs- und Instandhaltungskosten erzielen. Es genügt, die Fensterrahmen regelmäßig mit Haushaltsseife zu reinigen und die Beschläge und Scharniere zu warten. Wichtig ist auch, dass Kunststofffenster - im Vergleich zu Holz und Aluminium - die höchsten Dämmwerte garantieren. Selbst dann, wenn in die Aluminiumfensterrahmen Wärmebrücken eingebaut werden. Da Kunststofffenster die Wärme drinnen und die Kälte draußen halten, können die Bewohner erheblich an Energiekosten sparen. Außerdem profitieren sie von einem angenehmen Raumklima."
Einzigartig ist auch die lange Lebensdauer von Kunststoff-Fensterrahmen, betont Jelmer Bijlsma, Manager Sustainability & Innovation bei profine Netherlands. "Bei K-VISION entspricht diese Lebensdauer mit 75 Jahren sogar der Lebensdauer der Gebäude, in die sie eingebaut werden! Das Ergebnis ist ein sehr niedriger MKI-Wert, was bedeutet, dass unsere Fensterrahmenprodukte eine sehr geringe Umweltbelastung und sehr hohe Nachhaltigkeitswerte garantieren. Unsere Kunststoff-Fensterrahmen enthalten weder Blei noch Kadmium oder andere schädliche Stoffe. Darüber hinaus wird unser gesamtes Produktsortiment inzwischen mehr oder weniger stark mit recyceltem Granulat hergestellt. Um genügend Inhalt zu sammeln, haben wir klare Kundenvereinbarungen getroffen. So werden beispielsweise Sägeabfälle und Reststücke aus der Kunststoff-Fensterrahmenproduktion von uns aktiv gesammelt und zu Granulat verarbeitet, das wir als Rohstoff wiederverwenden. Das Gleiche gilt für alte Fensterrahmen aus Abbruch- oder Renovierungsprojekten. Bei Profine werden keine Kunststofffasern weggeworfen oder degradiert; ein echter geschlossener Kreislauf, mit anderen Worten."
Recycelte Rohstoffe werden in gleichem Maße in unserer Produktion eingesetzt, ohne dass wir Kompromisse bei der Qualität und den Eigenschaften eingehen."
Die Rahmenprofile und Zwischenpfosten wurden in den letzten Jahren noch aus 100%-Neumaterial hergestellt, sagt Van Overdijk. "Noch vor Ende dieses Jahres werden wir dies ändern. Dann werden beide Profile auch mit einem recycelten Kern erhältlich sein, was bedeutet, dass mehr als 50% des Profils aus recyceltem Material bestehen werden. Auf diese Weise gehen wir in Sachen Nachhaltigkeit immer einen Schritt weiter."
Das Besondere an den K-VISION-Fensterrahmen ist die breite Palette an Designs, sagt Van Overdijk, der bereits die klaren Linien und die flache Aluminiumoptik von K-VISION Classic und die Tiefenwirkung (15° Fase) von K-VISION Trend als Beispiele anführt. "Sehr beliebt ist auch K-VISION Cube, der einzige Kunststoff-Fensterrahmen in den Niederlanden mit einem 90°-Winkel an den Seiten und an der Oberseite. Kombiniert mit einer 15° abgeschrägten unteren Fensterbank ist dieser Fensterrahmen ästhetisch nicht von Holz zu unterscheiden, während die Bewohner gleichzeitig von allen Vorteilen von Kunststoff profitieren. Die gerade Fuge in den Ecken vervollständigt die Holzoptik."
K-VISION Cube-City bietet genau die gleichen Eigenschaften wie K-VISION Cube, jedoch in Kombination mit den typischen alten holländischen Sprossenfenstern, die man häufig in Amsterdamer Grachtenhäusern und rustikalen Landhäusern sieht.
Bijlsma: "Das Einzigartige daran ist, dass das historische Aussehen des Flügelfensters mit der Technik und dem Komfort eines modernen Drehsystems kombiniert wird. Damit entsprechen wir perfekt den Wünschen des niederländischen Nutzers."
Van Overdijk: "Als Organisation sitzen wir nicht still. Wir innovieren ständig, basierend auf Wünschen, Fragen und Entwicklungen auf dem Markt. So haben wir jetzt ein Profil für flügelüberdeckende Haustüren und einen speziellen Klickrahmen, der die Montage von kombinierten ein- und auswärtsdrehenden Elementen noch einfacher macht. Und das sind nur einige Beispiele für Innovationen, die wir bereits realisiert haben und die noch in der Pipeline sind.
Um jedem Gebäude ein individuelles Aussehen zu verleihen, bietet K-VISION UV-beständige Folien in einer Vielzahl von Farben und Strukturen an. Von extrem glatten Folien bis hin zu (Holz-)Maserungsstrukturen oder metallischen Folien.
"Mit dem revolutionären Farbsystem proCoverTec kommt ein schickes, mattes Finish hinzu", sagt Bijlsma. proCoverTec ist in 26 Farben erhältlich, darunter vier neue Metallic-Trendfarben (Bronze, Silber, Eisen und Titan).
"Die Farbe kann sowohl auf der Außenseite als auch im Rahmenfalz (360°) aufgetragen werden, wobei viele Farbkombinationen möglich sind.
Darüber hinaus tragen die K-VISION Fensterrahmen das SKG-Gütezeichen und entsprechen dem polizeilichen Gütezeichen Sicheres Wohnen. Außerdem können die Rahmen (bis zu 3 Meter breit und hoch) 30 Minuten lang feuerbeständig sein. "Mit all diesen Produkten, Formen und Ausführungen können wir mit Fug und Recht behaupten, dass K-VISION über das umfangreichste Programm an Kunststoff-Fensterrahmen verfügt", so Bijlsma und Van Overdijk abschließend. "Damit bieten wir für jeden ästhetischen und technischen Wunsch eine passende Lösung."
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit K-VISION Kozijnen | profine Nederland.