Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
De Kapertoren: ein Wahrzeichen für Studenten und junge Berufsanfänger im Zentrum von Hasselt

De Kapertoren: ein Wahrzeichen für Studenten und junge Berufsanfänger im Zentrum von Hasselt

Der Wettbewerb für den Entwurf des Kapertoren in der Limburger Hauptstadt begann im Jahr 2012. Nach acht Jahren intensiver Zusammenarbeit zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor ist der einzigartige Turm nun Wirklichkeit geworden. Das Projekt bietet Wohnraum für Studenten und junge Berufseinsteiger. Es ist Teil eines großen Gebäudeensembles, in dem das schlanke Gebäude die Skyline der Stadt prägt. Die Fenstersysteme AWS 75 WF.SI+ von Schüco fügten sich nahtlos in die architektonischen Anforderungen ein. Die geschosshohen Fensterfassaden verleihen dem Turm ein schmales und homogenes Erscheinungsbild.  

Gebäude als Gäste im Kapermolen-Park 

Der Kapertoren ist ein beeindruckender Turm, der in der städtischen Grünanlage des Kapermolenparks in Hasselt geplant wurde, nur wenige Gehminuten vom belebten Stadtzentrum entfernt. Drei Pavillons begleiten den Kapertoren im Park und bieten Studentenwohnungen mit unterstützenden Funktionen wie Co-Working-Spaces und Büros. Außerdem gibt es ein Hallenbad und ein Freibad auf dem Gelände. 

De Kapertoren: ein Wahrzeichen für Studenten und junge Berufsanfänger im Zentrum von Hasselt 3

Jascha Rondou, Architekt und Direktor von POLO Architects, sagt dazu: "Diese gelungene Gesamtanlage ist das Ergebnis einer langfristigen und konstruktiven Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Parteien. Sie trägt zu einem einzigartigen Wohnkonzept bei, bei dem die Kapertoren der Inbegriff einer besseren und anderen Urbanisierung der Städte sind. Die Kombination aus Park und Campus schafft eine ideale Wohnatmosphäre für Studenten und junge Berufseinsteiger." 

Mehrwert von Schüco Fenstersystemen  

Schüco, Experte für Aluminiumsysteme für Fenster, Türen und Fassaden, präsentiert das Fenstersystem AWS 75 WF.SI+ mit den Kapertoren. Es erfüllt höchste energetische und architektonische Anforderungen mit hervorragender Wärmedämmung und schmalen Ansichtsbreiten. Es bildet die Basis für ein breites Anwendungsspektrum in energieeffizienten Gebäuden. Das Fenstersystem verfügt über verschiedene Öffnungsarten wie Drehkipp-, Drehkipp- und Drehkippfenster. Damit bietet es ein Höchstmaß an planerischer und gestalterischer Flexibilität bei der Umsetzung energieeffizienter, designorientierter Gebäude. 

"Er unterstreicht damit die schlanke Architektur der Kapertoren und begleitet die einzigartigen Ausblicke, sowohl auf den Park als auch auf die Stadt. Die Architektur, die Lage und das innovative Konzept machen den höchsten Wohnturm Hasselts zum "Place to be" für Studenten und junge Berufseinsteiger. Das Fenstersystem bietet ein Höchstmaß an planerischer und gestalterischer Flexibilität bei der Umsetzung energieeffizienter, designorientierter Gebäude", so Geert Michels, Geschäftsführer von Schüco.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Senden Sie uns eine Nachricht

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten